Gemischt Forum



Von Premiere bis zur fertigen DVD Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Flashlight

Von Premiere bis zur fertigen DVD

Beitrag von Flashlight »

Hi -BEI- all,
möchte meine fertig geschnittenen Filme aus Premiere (6.5) exportieren, um sie anschliessend auf DVD zu brennen.
Welche Vorgehensweise empfiehlt sich wenn man den Focus auf bestmögliche Qualität legt.
Macht es Sinn den eingebauten MPEG-Encoder (Mainconcept?) zu nutzen, dann wäre jedoch ein Authoring-Tool (Empfehlung?) notwendig, da der Encoder das DVD-File als m2v-file exportiert. Wie macht Ihr das?
Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!
Grüsse von Flashlight

dan-dee -BEI- gmx.de



Dietmar Krause

Re: Von Premiere bis zur fertigen DVD

Beitrag von Dietmar Krause »

(User Above) hat geschrieben: : Hi -BEI- all,
: möchte meine fertig geschnittenen Filme aus Premiere (6.5) exportieren, um sie
: anschliessend auf DVD zu brennen.
: Welche Vorgehensweise empfiehlt sich wenn man den Focus auf bestmögliche Qualität legt.
: Macht es Sinn den eingebauten MPEG-Encoder (Mainconcept?) zu nutzen, dann wäre jedoch
: ein Authoring-Tool (Empfehlung?) notwendig, da der Encoder das DVD-File als m2v-file
: exportiert. Wie macht Ihr das?
: Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!
: Grüsse von Flashlight


Hallo

Ich bin zwar auch Anfänger, habe aber bereits eine lauffertige DVD mit Premiere erzeugt. In der Tat braucht man m.E.n ein Authoring tool, ohne geht es zumindest bei mir nicht. Ich verwende Dazzles "DVD complete".
Den eingebauten MPEG Encoder kann man gut verwenden, bei mir mußte die default Einstellung aber so verändert werden, dass der Audio Stream als PCM getrennt ausgegeben wird. Mancher Player kann mit MPEG Audio streams nichts anfangen, dann läuft die DVD zwar auf deinem Rechner, aber auf dem stand-alone player sieht man nur das Bild.
Premiere erzeugt dann zwei getrennte Dateien, eine Video- und eine geterennte Audio datei. Genau so braucht es DVD complete, liest man statt dessen eine kombinierte Datei ein, bastelt DVD complete den Audio Track erst heraus, das kann man sich sparen, wenn man beide gleich getrennt abspeichert unter Premiere.
Ein Problem ist folgendes Problem: HAt man bei einem längeren Projekt irgendwo versehentlich eine winzige Lücke zwischen den clips oder, heimtückischer, versehentlich eine Überblendung beim drag und drop hinter das Ende des Videos "fallen lassen" (opisch manchmal nicht zu sehen), dann gibt es beim rendern in Premiere keine Fehlermeldung, auch beim Einlesen unter DVD complete nicht, erst ganz zum Schluß, wenn das image erzeugt wird, gibt es eine krytische Fehlermeldung, in einem log file findet man dann nach langem Suchen "unexpected end of video".
Soweit meine bisherigen Erfahrungen.
Dietmar

Dr.Dietmar.A.Krause -BEI- t-online.de



Dirk

Re: Von Premiere bis zur fertigen DVD

Beitrag von Dirk »

Hallo,

letztes WE habe ich meine erste Video-DVD erzeugt.
Über eine Woche lang habe ich nach einem Authoring-Programm gesucht. Habe vieles probiert, Fazit: viel Schrott und jeder Hersteller macht sein eigenes Ding und hat andere Voraussetzungen.
Ziemlich gefrustet habe ich hier im Forum nachgelesen und einen Tip für das Programm "DVD-lab" gefunden. Davon habe ich mir die 30 Tage - Testversion gesaugt und mir das Ding mal angeschaut. Auf den ersten Blick war ich begeistert, weil das Programm auch absolut logisch aufgebaut ist. Nachteil für Leute die wenig Umgang mit Rechnern haben, kein Wizard mit Klick und Fertig - Buttons, Vorteil aber, völlige Freiheit in der Gestaltung und absolut verständlich was, warum, wohin...etc.!
Mit Hilfe von Premiere Encoder habe ich die video.mpg und audio.mpa erzeugt und diese dann in DVD-lab geladen. Alles weitere ist Einarbeitung in das Programm und nicht weiter wild. Probiers aus...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53