Gemischt Forum



Von Premiere bis zur fertigen DVD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Flashlight

Von Premiere bis zur fertigen DVD

Beitrag von Flashlight »

Hi -BEI- all,
möchte meine fertig geschnittenen Filme aus Premiere (6.5) exportieren, um sie anschliessend auf DVD zu brennen.
Welche Vorgehensweise empfiehlt sich wenn man den Focus auf bestmögliche Qualität legt.
Macht es Sinn den eingebauten MPEG-Encoder (Mainconcept?) zu nutzen, dann wäre jedoch ein Authoring-Tool (Empfehlung?) notwendig, da der Encoder das DVD-File als m2v-file exportiert. Wie macht Ihr das?
Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!
Grüsse von Flashlight

dan-dee -BEI- gmx.de



Dietmar Krause

Re: Von Premiere bis zur fertigen DVD

Beitrag von Dietmar Krause »

(User Above) hat geschrieben: : Hi -BEI- all,
: möchte meine fertig geschnittenen Filme aus Premiere (6.5) exportieren, um sie
: anschliessend auf DVD zu brennen.
: Welche Vorgehensweise empfiehlt sich wenn man den Focus auf bestmögliche Qualität legt.
: Macht es Sinn den eingebauten MPEG-Encoder (Mainconcept?) zu nutzen, dann wäre jedoch
: ein Authoring-Tool (Empfehlung?) notwendig, da der Encoder das DVD-File als m2v-file
: exportiert. Wie macht Ihr das?
: Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!
: Grüsse von Flashlight


Hallo

Ich bin zwar auch Anfänger, habe aber bereits eine lauffertige DVD mit Premiere erzeugt. In der Tat braucht man m.E.n ein Authoring tool, ohne geht es zumindest bei mir nicht. Ich verwende Dazzles "DVD complete".
Den eingebauten MPEG Encoder kann man gut verwenden, bei mir mußte die default Einstellung aber so verändert werden, dass der Audio Stream als PCM getrennt ausgegeben wird. Mancher Player kann mit MPEG Audio streams nichts anfangen, dann läuft die DVD zwar auf deinem Rechner, aber auf dem stand-alone player sieht man nur das Bild.
Premiere erzeugt dann zwei getrennte Dateien, eine Video- und eine geterennte Audio datei. Genau so braucht es DVD complete, liest man statt dessen eine kombinierte Datei ein, bastelt DVD complete den Audio Track erst heraus, das kann man sich sparen, wenn man beide gleich getrennt abspeichert unter Premiere.
Ein Problem ist folgendes Problem: HAt man bei einem längeren Projekt irgendwo versehentlich eine winzige Lücke zwischen den clips oder, heimtückischer, versehentlich eine Überblendung beim drag und drop hinter das Ende des Videos "fallen lassen" (opisch manchmal nicht zu sehen), dann gibt es beim rendern in Premiere keine Fehlermeldung, auch beim Einlesen unter DVD complete nicht, erst ganz zum Schluß, wenn das image erzeugt wird, gibt es eine krytische Fehlermeldung, in einem log file findet man dann nach langem Suchen "unexpected end of video".
Soweit meine bisherigen Erfahrungen.
Dietmar

Dr.Dietmar.A.Krause -BEI- t-online.de



Dirk

Re: Von Premiere bis zur fertigen DVD

Beitrag von Dirk »

Hallo,

letztes WE habe ich meine erste Video-DVD erzeugt.
Über eine Woche lang habe ich nach einem Authoring-Programm gesucht. Habe vieles probiert, Fazit: viel Schrott und jeder Hersteller macht sein eigenes Ding und hat andere Voraussetzungen.
Ziemlich gefrustet habe ich hier im Forum nachgelesen und einen Tip für das Programm "DVD-lab" gefunden. Davon habe ich mir die 30 Tage - Testversion gesaugt und mir das Ding mal angeschaut. Auf den ersten Blick war ich begeistert, weil das Programm auch absolut logisch aufgebaut ist. Nachteil für Leute die wenig Umgang mit Rechnern haben, kein Wizard mit Klick und Fertig - Buttons, Vorteil aber, völlige Freiheit in der Gestaltung und absolut verständlich was, warum, wohin...etc.!
Mit Hilfe von Premiere Encoder habe ich die video.mpg und audio.mpa erzeugt und diese dann in DVD-lab geladen. Alles weitere ist Einarbeitung in das Programm und nicht weiter wild. Probiers aus...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03