kaffeejunkie
Beiträge: 1

Wie kann ich Hintergrundgeräusche "dämpfen"?

Beitrag von kaffeejunkie »

Hallo ,

ich habe mehrere Aufnahmen in einer Schulklasse gemacht und Leute befragt, diese erzählen dann etwas von sich.
Die Personen sprechen sehr leise, im Hintergrund ist sehr viel Krach(reden , schreien , rumlaufen , Stühle die verschoben wurden sind) kann man den Hintergrundpegel reduzieren / dämpfen ?

mfg



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Wie kann ich Hintergrundgeräusche "dämpfen"?

Beitrag von thsbln »

Wenn Du auf Windows arbeitest, kannst Du es mal mit folgenden VST-PlugIns probieren, vorher würde ich mittels eines EQ noch die Frequenzbereiche absenken, die nicht zum Spektrum der menschlichen Stimme gehören:


IQ4gui

http://platinumears.com/iq4gui.html

vom Entwlicker selbst gab es auf KVR mal ein Preset zu eben jenem Problem:
http://platinumears.com/3ds_IQ4.FXP

den selbigen Thread zu lesen empfiehlt sich auch:
http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic ... ght=iq4gui

oder

Blocklfish (da gibt es ein Preset Mic up front o.ä., das als Ausgangsgrundlage zum Probieren gut ist)

http://www.digitalfishphones.com/main.p ... &subItem=5

Aber es kann natürlich sein, dass auf Deiner Aufnahme nicht mehr viel zu retten ist - viel Erfolg!
損したくないあなたはここで買おう



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie kann ich Hintergrundgeräusche "dämpfen"?

Beitrag von carstenkurz »

thsbln hat geschrieben:
den selbigen Thread zu lesen empfiehlt sich auch:
http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic ... ght=iq4gui
Die beschriebene Situation dürfte eine gänzlich andere sein - wenn eine Aufnahme ohne Nebengeräusche, aber sehr flach und zu räumlich ist, kann man mit Dynamik-Prozessoren sicher was machen.


Wenn Nutzsignal und Hintergrundgeräusche wie vom TE beschrieben zusammen kommen, sehe ich aber schwarz.

Mit viel Glück könnte man man über die Stereo/Phasenbeziehungen vielleicht was rausholen - also inverses Karaoke (Mittensignal erhalten, Stereosignale unterdrücken). Aber allzuviel würde ich davon auch nicht erwarten, da muss man schon viel Glück haben. Voraussetzung wäre ohnehin eine klassische Stereomikrofonierung.

Mit viel manueller Arbeit an Pegel, EQ und Dynamik wäre vermutlich auch was zu verbessern, aber das dürfte für einen Anfänger in dem Bereich extrem mühsam sein, und das Resultat vergleichsweise unergiebig.

Wieder mal: Man kann nicht alles in der Post fixen.


- Carsten
and now for something completely different...



rush
Beiträge: 14859

Re: Wie kann ich Hintergrundgeräusche "dämpfen"?

Beitrag von rush »

carstenkurz hat geschrieben:
Wieder mal: Man kann nicht alles in der Post fixen.


- Carsten
Korrekt! Das ist einer der Fälle, die man tatsächlich nur sehr schwer korrigieren kann... und selbst dann wird das Ergebnis sicherlich nicht wirklich befriedigend sein.

Umso wichtiger ist es daher bereits bei der Aufnahme auf die Umgebungsgeräusche zu achten und ein der akustischen Umgebung angepasstes Mikrofon zu wählen oder in dem Falle bitten das sich die anderen Kinder etwas leiser verhalten und dann ganz dicht ran mit dem Mikrofon.
keep ya head up



penkeler
Beiträge: 267

Re: Wie kann ich Hintergrundgeräusche "dämpfen"?

Beitrag von penkeler »

Hintergrundgeraeusche kann man nicht beseitigen, aber die Sprache kann man verstaendlich machen.



rush
Beiträge: 14859

Re: Wie kann ich Hintergrundgeräusche "dämpfen"?

Beitrag von rush »

penkeler hat geschrieben:Hintergrundgeraeusche kann man nicht beseitigen, aber die Sprache kann man verstaendlich machen.
Naja - was in dem Falle aber nicht einfacher wird, da die "Hintergrundgeräusche" ja ebenfalls Sprache sind ;)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58