movietorial
Beiträge: 40

Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von movietorial »

Hallo Leute!
Ich möchte mir bald ein Richtmikrofon kaufen. Da dies mein erstes Richtmikrofon ist, kann ich schlecht beurteilen, welches für mich am besten ist. Ich möchte hauptsächlich Interviews per Angel mit dem Mikro aufnehmen. Hier sind die Mikrofone, die ich mir bisher so herausgesucht habe:
AUDIO TECHNICA ATR6550
THE T.BONE EM9900
THE T.BONE EM9600

Es würde mich freuen, wenn ihr mir eines der Mikrofone empfehlen könntet, oder noch andere in dieser Preisklasse vorschlagen könntet. Vielen Dank im Vorraus!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von Blackeagle123 »

Es kommt ganz darauf an, was man machen will. Man darf keine Wunder erwarten. Das Frequenzspektrum ist alles andere als gerade und der Rauschabstand ist nicht gut. Das heißt, du wirst unter Umständen ein Bass-Wummern haben oder ein Rauschen.

Aber je nach dem was man aufzeichnen will und wenn die Ansprüche nicht so hoch sind, kann man natürlich auch mal so ein Mikrofon einsetzen...

Ich würde dennoch dazu raten, 400€ mehr in die Hand zu nehmen!

Viele Grüße!



movietorial
Beiträge: 40

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von movietorial »

Ich habe ja oben geschrieben, dass ich per Tonangel INterviews aufnehmen möchte. Ich erwarte natürlich für unter 100€ nichts großes, zumal ich auch einsteiger in Sachen Richtmikrofon bin.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von Bernd E. »

Von den Mikros in deiner Auswahl kann ich nur zum EM9600 etwas sagen, weil ich das auch mal hatte. Für seinen Preis ist es ganz okay, aber sobald man ein besseres Mikrofon in die Hände bekommt, merkt man erst, wie mäßig die Aufnahmen mit dem EM9600 doch sind. Mein Vorschlag: Leg auf deine 100 Euro noch ein bißchen was drauf und halte Ausschau nach einem gebrauchten Røde NTG-2. Das spielt in einer hörbar besseren Liga, kostet neu rund 180 Euro und ist mit etwas Glück gebraucht für 110 bis 120 Euro zu bekommen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von carstenkurz »

Also wenn ich das richtig im Kopf habe, ist hier mit dem 9600 noch niemand glücklich geworden. Streng genommen ist das ein Fake. Sowas nimmt man bei anderen Produktionen als Attrappe.
Das AT wäre sicher mal nen Test wert. Ansonsten braucht man auf einer Angel für Interviews auch noch nicht unbedingt ein solches Plastik-Richtrohr. Vielleicht kriegst Du irgendwo ein gebrauchtes NTG-2 für etwas über 100 Euro.


Im Übrigen immer und immer wieder der Hinweis, die 30 Tage Geld-Zurück-Garantie bei Thomann in Anspruch zu nehmen und sich dazu 2-3 Mikros zum Test kommen zu lassen.

- Carsten



Exzellenz
Beiträge: 10

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von Exzellenz »

Das Rode Videomic ist ein gutes Richtmikrofon für eine DSLR.
Mit meiner Canon 700D war es das einzige Mikrofon, das halbwegs geringes Rauschen fabriziert hat.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von Auf Achse »

Im Nachbarthread wird grad ein NTG2 angeboten ....

http://forum.slashcam.de/rode-ntg-2-ric ... tml#802173


Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35