movietorial
Beiträge: 40

Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von movietorial »

Hallo Leute!
Ich möchte mir bald ein Richtmikrofon kaufen. Da dies mein erstes Richtmikrofon ist, kann ich schlecht beurteilen, welches für mich am besten ist. Ich möchte hauptsächlich Interviews per Angel mit dem Mikro aufnehmen. Hier sind die Mikrofone, die ich mir bisher so herausgesucht habe:
AUDIO TECHNICA ATR6550
THE T.BONE EM9900
THE T.BONE EM9600

Es würde mich freuen, wenn ihr mir eines der Mikrofone empfehlen könntet, oder noch andere in dieser Preisklasse vorschlagen könntet. Vielen Dank im Vorraus!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von Blackeagle123 »

Es kommt ganz darauf an, was man machen will. Man darf keine Wunder erwarten. Das Frequenzspektrum ist alles andere als gerade und der Rauschabstand ist nicht gut. Das heißt, du wirst unter Umständen ein Bass-Wummern haben oder ein Rauschen.

Aber je nach dem was man aufzeichnen will und wenn die Ansprüche nicht so hoch sind, kann man natürlich auch mal so ein Mikrofon einsetzen...

Ich würde dennoch dazu raten, 400€ mehr in die Hand zu nehmen!

Viele Grüße!



movietorial
Beiträge: 40

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von movietorial »

Ich habe ja oben geschrieben, dass ich per Tonangel INterviews aufnehmen möchte. Ich erwarte natürlich für unter 100€ nichts großes, zumal ich auch einsteiger in Sachen Richtmikrofon bin.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von Bernd E. »

Von den Mikros in deiner Auswahl kann ich nur zum EM9600 etwas sagen, weil ich das auch mal hatte. Für seinen Preis ist es ganz okay, aber sobald man ein besseres Mikrofon in die Hände bekommt, merkt man erst, wie mäßig die Aufnahmen mit dem EM9600 doch sind. Mein Vorschlag: Leg auf deine 100 Euro noch ein bißchen was drauf und halte Ausschau nach einem gebrauchten Røde NTG-2. Das spielt in einer hörbar besseren Liga, kostet neu rund 180 Euro und ist mit etwas Glück gebraucht für 110 bis 120 Euro zu bekommen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von carstenkurz »

Also wenn ich das richtig im Kopf habe, ist hier mit dem 9600 noch niemand glücklich geworden. Streng genommen ist das ein Fake. Sowas nimmt man bei anderen Produktionen als Attrappe.
Das AT wäre sicher mal nen Test wert. Ansonsten braucht man auf einer Angel für Interviews auch noch nicht unbedingt ein solches Plastik-Richtrohr. Vielleicht kriegst Du irgendwo ein gebrauchtes NTG-2 für etwas über 100 Euro.


Im Übrigen immer und immer wieder der Hinweis, die 30 Tage Geld-Zurück-Garantie bei Thomann in Anspruch zu nehmen und sich dazu 2-3 Mikros zum Test kommen zu lassen.

- Carsten



Exzellenz
Beiträge: 10

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von Exzellenz »

Das Rode Videomic ist ein gutes Richtmikrofon für eine DSLR.
Mit meiner Canon 700D war es das einzige Mikrofon, das halbwegs geringes Rauschen fabriziert hat.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Günstiges Richtmikrofon unter 100€?

Beitrag von Auf Achse »

Im Nachbarthread wird grad ein NTG2 angeboten ....

http://forum.slashcam.de/rode-ntg-2-ric ... tml#802173


Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von VBehrens - Do 4:03
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Jott - Do 3:52
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55