slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von slashCAM »



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von -paleface- »

Was mir auch auffällt.
Das Ergebniss von Adobe ist besser ja. Vor allem aber hab ich bei AfterFX mehr Bild.
Anscheinend zoomt Final Cut mehr rein.

Bin mir aber wie oben schon beschrieben sicher das man mit ein wenig feingefühl ähnliche Ergebnisse auch in FinalCut hinbekommt.
Gerade Bildstabilisieren, das hat man schon vor Jahren mit normalen Trackern gemacht und es sah gut aus.
Daher wird sowas ja wohl heutzutage kein Mega "Ich hab das geilste Programm weil es kann Stabilisieren" Kaufgrund sein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Zaaacharias »

Das mit dem FCPX-Stabilizer stabilisierte Material "wobbelt" ganz schön heftig.
Mich würde noch interessieren wie im Vergleich Mercalli 2 abschneidet. Das dürfte ja technisch dem After Effects Stabilizer sehr ähnlich sein. Bitte liebes Slashcam-Team, den Originalclip auch noch durch Mercalli 2 jagen!



unHuman
Beiträge: 54

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von unHuman »

@-paleface-
Ich vermute, das liegt einfach an den Einstellungen. Ich habe selbst schon mit dem AE-Stabilizer einiges bearbeitet und man kann auch die Stärke der Stabilisierung durch einen Schieberegler bearbeiten. Schau's Dir noch mal genauer an: Du siehst nämlich beim AE-Video, dass vom hin- und herschwanken noch etwas mehr zu sehen ist. Der FC-Filter war wohl etwas zu aggressiv eingestellt.

@Zaaacharias:
Die Redaktion hat doch geschrieben, dass es von einem AE-Heini gemacht wurde. Von daher kann Slashcam da gar nicht viel machen.
Gruß, Stefan



Jörg
Beiträge: 10770

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Jörg »

Das dürfte ja technisch dem After Effects Stabilizer sehr ähnlich sein.
Die beiden trennen Welten.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von RUKfilms »

Jörg hat geschrieben:
Das dürfte ja technisch dem After Effects Stabilizer sehr ähnlich sein.
Die beiden trennen Welten.
welche?
lieber reich und gesund als arm und krank



Jörg
Beiträge: 10770

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Jörg »

Ich will mich hier gar nicht näher über Mercalli auslassen, das würde nur zu Protesten der Anhänger führen.
Grob gesagt:
Mercalli macht aus verwackeltem Mist stabilisierten Mist.

AE macht aus verwackeltem Mist noch halbwegs brauchbares Material.
Für den Amateur/Hobbyfilmer, der Profi wird solch Material gar nicht erst abliefern ;-)
Der warp stabilizer ist allerdings auch für den Profi interessant, Powermac gibt oben bereits ein Einsatzgebiet vor.

Wir hatten hier schon einen Beitrag,
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=90284

alle clips dort wurden im Vorfeld auch mit Mercalli entwackelt, die Ergebnisse sind so, wie Axel sie dort schildert.

Aus meiner Sicht macht Mercalli nichts auch nur im Ansatz besser.
Und nein, der Zeiffaktor ist für mich völlig irrelevant.



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Zaaacharias »

Danke für die Info Jörg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24