slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von slashCAM »



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von -paleface- »

Was mir auch auffällt.
Das Ergebniss von Adobe ist besser ja. Vor allem aber hab ich bei AfterFX mehr Bild.
Anscheinend zoomt Final Cut mehr rein.

Bin mir aber wie oben schon beschrieben sicher das man mit ein wenig feingefühl ähnliche Ergebnisse auch in FinalCut hinbekommt.
Gerade Bildstabilisieren, das hat man schon vor Jahren mit normalen Trackern gemacht und es sah gut aus.
Daher wird sowas ja wohl heutzutage kein Mega "Ich hab das geilste Programm weil es kann Stabilisieren" Kaufgrund sein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Zaaacharias »

Das mit dem FCPX-Stabilizer stabilisierte Material "wobbelt" ganz schön heftig.
Mich würde noch interessieren wie im Vergleich Mercalli 2 abschneidet. Das dürfte ja technisch dem After Effects Stabilizer sehr ähnlich sein. Bitte liebes Slashcam-Team, den Originalclip auch noch durch Mercalli 2 jagen!



unHuman
Beiträge: 54

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von unHuman »

@-paleface-
Ich vermute, das liegt einfach an den Einstellungen. Ich habe selbst schon mit dem AE-Stabilizer einiges bearbeitet und man kann auch die Stärke der Stabilisierung durch einen Schieberegler bearbeiten. Schau's Dir noch mal genauer an: Du siehst nämlich beim AE-Video, dass vom hin- und herschwanken noch etwas mehr zu sehen ist. Der FC-Filter war wohl etwas zu aggressiv eingestellt.

@Zaaacharias:
Die Redaktion hat doch geschrieben, dass es von einem AE-Heini gemacht wurde. Von daher kann Slashcam da gar nicht viel machen.
Gruß, Stefan



Jörg
Beiträge: 10767

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Jörg »

Das dürfte ja technisch dem After Effects Stabilizer sehr ähnlich sein.
Die beiden trennen Welten.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von RUKfilms »

Jörg hat geschrieben:
Das dürfte ja technisch dem After Effects Stabilizer sehr ähnlich sein.
Die beiden trennen Welten.
welche?
lieber reich und gesund als arm und krank



Jörg
Beiträge: 10767

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Jörg »

Ich will mich hier gar nicht näher über Mercalli auslassen, das würde nur zu Protesten der Anhänger führen.
Grob gesagt:
Mercalli macht aus verwackeltem Mist stabilisierten Mist.

AE macht aus verwackeltem Mist noch halbwegs brauchbares Material.
Für den Amateur/Hobbyfilmer, der Profi wird solch Material gar nicht erst abliefern ;-)
Der warp stabilizer ist allerdings auch für den Profi interessant, Powermac gibt oben bereits ein Einsatzgebiet vor.

Wir hatten hier schon einen Beitrag,
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=90284

alle clips dort wurden im Vorfeld auch mit Mercalli entwackelt, die Ergebnisse sind so, wie Axel sie dort schildert.

Aus meiner Sicht macht Mercalli nichts auch nur im Ansatz besser.
Und nein, der Zeiffaktor ist für mich völlig irrelevant.



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Zaaacharias »

Danke für die Info Jörg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 15:05
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 14:03
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17