Gemischt Forum



Blut-triefende Newbie-Frage: betr. "SlowMotion"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
BieneMaja

Blut-triefende Newbie-Frage: betr. "SlowMotion"

Beitrag von BieneMaja »

Tach allesamt!
Ich habe eine richtig schön rohe, blutige Nichtskenner-Frage;
Wenn ich mit einem DV-Camcorder was in SloMo aufzeichnen will:

- wie geht das?
- geht das überhaupt??
- wenn ja, welche Geschwindigkeiten stehen mir zur Verfügung?

Danke



Sandra

Re: Blut-triefende Newbie-Frage: betr. "SlowMotion"

Beitrag von Sandra »

Hi Biene,

direkt mit dem Camcorder in SloMo aufzeichnen, geht m.W. nicht. Dies würde voraussetzen, daß die Kamera zeitverzögert aufzeichnen müßte, und das ist technisch kaum realisierbar...

Du kannst allerdings Aufnahmen in SloMo am Camcorder abspielen und dabei auf ein anderes Band überspielen. Nur leider ruckeln diese oft. Darum solltest du vor der Aufnahme an der Kamera kurze Belichtungszeiten (gerade bei schnellen Bewegungen) und einen hohen Blendenwert einstellen (wegen der kurzen Belichtungsdauer).

Eine andere Möglichkeit ist es, einen SloMo-Effekt mit einem Videoschnittprogramm zu erzeugen, allerdings hast du auch hier die Gefahr des Ruckelns. Es gibt aber ein Tool, mit dem du sehr fließende Zeitlupenfilme erzeugen kannst. Das Programm erzeugt durch Interpolation zusätzliche Frames, wodurch die Slow-Motion-Wiedergabe flüssiger und weniger abgehackt erscheint. Kann dir die Quelle nochmal nennen, habe mir den Bookmark in der Firma gesetzt.

Gruß
Sandra


sunny1234 -BEI- gmx.de



BieneMaja

Ja, bitte sag!

Beitrag von BieneMaja »

Ja, bitte sag!



Sandra

Re: Ja, bitte sag!

Beitrag von Sandra »

Ok, muß ich morgen in der Firma nochmal nachschauen. Hoffe, ich finde den Bookmark noch in der unendlichen Weite meiner Bookmark-Verzeichnisse...

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



CF

Re: Ja, bitte sag!

Beitrag von CF »

z.B.: Dynapel Motion Perfect : http://www.dynapel.de/de/produkte/produ ... kte_mp.htm

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



Steffen

Re: Ja, bitte sag!

Beitrag von Steffen »

Motion Perfekt ist schon sehr gut, besser ist noch der Retimer von <A HREF="http://www.realviz.com">www.realviz.com>, Achtung: profisoftware, SAUteuer!

Ansonsten bringen neuere Videoschnittprogramm mit Frame Blending ganz nette Ergebnisse und rechnen auch nicht lange rum.

Im Camcorder werden Zeitlupen erst in naher (oder ferner?) Zukunft möglich sein:

http://www.heise.de/newsticker/data/klp ... 07.01-000/

Gruß,

Steffen



Digitale Highspeed Kamera (bei Heise.de)
steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Nah am Abgrund

Re: Ja, bitte sag!

Beitrag von Nah am Abgrund »

(User Above) hat geschrieben: : Motion Perfekt ist schon sehr gut, besser ist noch der Retimer von <A HREF="http://www.realviz.com">www.realviz.com> ,
: Achtung: profisoftware, SAUteuer!
:
: Ansonsten bringen neuere Videoschnittprogramm mit Frame Blending ganz nette Ergebnisse
: und rechnen auch nicht lange rum.
:
: Im Camcorder werden Zeitlupen erst in naher (oder ferner?) Zukunft möglich sein:
: http://www.heise.de/newsticker/data/klp ... 07.01-000/


Blödsinn. Mein Camcorder nimmt auch 100 oder 200 Frames pro Sekunde auf.

Und Studio7 kann Geschwindigkeiten ändern.




Steffen

Re: Ja, bitte sag!

Beitrag von Steffen »

Also, bitte, was soll den das?!?

Wenn Du mit "Studio7" irgendeine Software von Ulead, Fast oder Pinnacle oder sowas meinst, dann solltest Du besser keinem die Clips mit den geänderten Geschwindigkeiten zeigen. Ich wollte mit dem Link zeigen, womit ECHTE Zeitlupe möglich sein wird und nicht so eine lächerliche Framverdopplung, die allenfalls durch Frameblending verbessert wird!

Und dann würd' ich echt gerne noch wissen, was für ein revolutionäres, allen unbekanntes Camcorder-Modell Du hast, das 200 (!) Frames pro Sekunde aufnimmt!

Gruß,

Steffen

P.S.: Wenn man den Shutter auf 1/200 stellt, hat man nach wie vor nur 25 Frames pro Sekunde, schade, gell?



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39