slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzufriedenh

Beitrag von slashCAM »



stereofilm
Beiträge: 4

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von stereofilm »

der knaller ist ja das die von apple empfohlenen tools um z.B. ton ans pro tools zu übergeben fast doppelt so teuer ist wie final cut pro x im app store!!!



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von PowerMac »

Schon besseres Marketing.



pixler
Beiträge: 575

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von pixler »

was ich befürchtet hatte.....es scheint so als werde es nie möglich sein alte finalcut projekte zu öffnen oder zu importieren.

eine echte katastrophe !

nach 10 jahren fcp arbeit habe ich mehrere hundert projekte von welchen es viele gibt welche ich hin und wieder überarbeiten muss.
Für die nächsten 2 jahre kann ich sicher noch mit fcp7 arbeiten aber danach?

das ist echt ein harter schlag und ich kann mir nicht vorstellen das grosse firmen mit tausenden von fcp projekten dies schlucken werden.

ich bin fassungslos ! ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen muss !!!

tja - sieht mir nach einem wechsel zu premiere oder mc aus :-(



mosillus
Beiträge: 26

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von mosillus »

Also ich finde das neue Final Cut vom ersten Eindruck her besser als erwartet. Eventuell wird für das neue iMovie dieselbe Engine und Oberfläche verwendet und einfach ein bisschen abgespeckt so wie damals das Finalcut Express. ( so sparen sich die Apple Programmierer einen Haufen Arbeit, und den Tanz auf 3 Hochzeiten wenn man die IPad Version noch mit einbezieht) Mit dem bald erscheinenden Lion könnte es auch sein das Apple versucht auf den Touch-Notebook-Zug aufzuspringen( Ev. Mit dem neuen MacBook Air?) . Aber Achtung ,........das sind nur Spekulationen meinerseits. Ein breiteres Publikum erreichen sie zumindest mit dem guten Preis von Final Cut Pro X !!

....und zudem, der Hauptbestandteil oder die Hauptqualität einer Video oder Filmproduktion entsteht meiner Meinung nach immer noch bei der Arbeit draussen oder im Studio am Set.



mosillus
Beiträge: 26

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von mosillus »

pixler hat geschrieben:was ich befürchtet hatte.....es scheint so als werde es nie möglich sein alte finalcut projekte zu öffnen oder zu importieren.

eine echte katastrophe !

nach 10 jahren fcp arbeit habe ich mehrere hundert projekte von welchen es viele gibt welche ich hin und wieder überarbeiten muss.
Für die nächsten 2 jahre kann ich sicher noch mit fcp7 arbeiten aber danach?

das ist echt ein harter schlag und ich kann mir nicht vorstellen das grosse firmen mit tausenden von fcp projekten dies schlucken werden.

ich bin fassungslos ! ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen muss !!!

tja - sieht mir nach einem wechsel zu premiere oder mc aus :-(
Tja das nennt man dann wohl "Wandel der Zeit". Es bringt dir aber auch nix wenn du in 2 Jahren noch mit Final Cut 7 arbeitest, wenn die Rechner dann das 10 fache des Programms leisten. Also nutze die 2 Jahre für deinen Wandel deiner Projekte.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von camworks »

Edius 6 (unter Windows) soll FCP7-Projekte laden können, wenn Sie in FCP7 als XML exportiert werden.
ciao, Arndt.



pixler
Beiträge: 575

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von pixler »

[/quote]
.......Also nutze die 2 Jahre für deinen Wandel deiner Projekte.[/quote]

da mann die Projekte ja nicht von FCP7 nach FCPX wandeln kann.....heisst es also abschied nehmen von FCP.....denn neu schneiden von 200 Projekten...ist schlicht und einfach unbezahlbar.....



NEEL

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von NEEL »

FCPX und Frauenfussball sind die Themen der Saison. Wobei Frauenfussball das bessere Marketing hatte...;-)



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von strike300xxx »

... was den Frauenfussball aber auch nicht viel gebracht hat.



r.p.television
Beiträge: 3539

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von r.p.television »

Premiere kann auch FCP Projekte laden.
Premiere bietet also einen besseren Support für Apple-Produkte als Apple selbst. Schon ein Witz.



mosillus
Beiträge: 26

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von mosillus »

pixler hat geschrieben:

da mann die Projekte ja nicht von FCP7 nach FCPX wandeln kann.....heisst es also abschied nehmen von FCP.....denn neu schneiden von 200 Projekten...ist schlicht und einfach unbezahlbar.....
Ich meinte im Sinn von Workflow. Nicht von a nach b zu wandeln.
Die 200 Projekte kannst du ja weiterhin betreuen in dem du die beiden Programme parallel nutzt.



Sylvestercut
Beiträge: 28

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Sylvestercut »

@mosillus & @pixler
mosillus hat geschrieben:
pixler hat geschrieben:

da mann die Projekte ja nicht von FCP7 nach FCPX wandeln kann.....heisst es also abschied nehmen von FCP.....denn neu schneiden von 200 Projekten...ist schlicht und einfach unbezahlbar.....
Ich meinte im Sinn von Workflow. Nicht von a nach b zu wandeln.
Die 200 Projekte kannst du ja weiterhin betreuen in dem du die beiden Programme parallel nutzt.
Wo ist eigentlich euer Problem??! Wieso exportierst du deine Projekte dann nicht als QuickTime Film / bzw. Stream, wählst ein Lossless Codec oder ProRes 444 oder meinetwegen Jpeg, importierst diesen String als Ganzen Film, samt Tonspuren in FCPX und kannst jetzt ganz normal neue Takes einfügen und drauflos cutten wie es dir gefällt!
Warum könnt ihr Profis das nicht?

Ärger hin oder her, meine Beschreibung ist ein ganz normaler Workflow, bewährt und völlig problemlos also wozu warten?

Lieben Gruß



r.p.television
Beiträge: 3539

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von r.p.television »

@silvestercut:

Es ist schon ein Unterschied nochmal alle Projektdaten zu haben (inklusive allem was in die Projektfolder geworfen wurde) oder ein riesiges speicherverzerrendes File zu bearbeiten. Eventuell müssen Titel geändert werden. Anderes Colorgrading oder Colorgrading raus etc. Bei einem fertig gerendertem Clip wird das schwierig bis unmöglich.
Von einem echten Workflow kann man nicht sprechen. Es ist ein Workaround.



Jaggy
Beiträge: 12

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Jaggy »

Hach ist das toll, das ich meine Avid Projekte von 1993 noch öffnen kann. Und das ohne Probleme. Die Sequenz wird aktualisiert, eventuell mal ein Effekt neu drauf gezogen. Fertig. Oder als AAF weitergegeben. Es kann so einfach sein, wenn man mit einem wirklich professionellen Programm arbeitet.
Herrlich!!!



pailes
Beiträge: 938

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von pailes »

Jaggy hat geschrieben:Hach ist das toll, das ich meine Avid Projekte von 1993 noch öffnen kann. Und das ohne Probleme. Die Sequenz wird aktualisiert, eventuell mal ein Effekt neu drauf gezogen. Fertig. Oder als AAF weitergegeben. Es kann so einfach sein, wenn man mit einem wirklich professionellen Programm arbeitet.
Herrlich!!!
In anderen Kreisen nennt man das Stillstand.
Bekennender Panasonic-Fanboy



camworks
Beiträge: 1902

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von camworks »

Wetzt die Schwerter, schleift die Äxte! Krieg!

Geht das schon wieder los...
ciao, Arndt.



Jaggy
Beiträge: 12

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Jaggy »

pailes hat geschrieben:In anderen Kreisen nennt man das Stillstand.
Das sagt wohl der Richtige. Panasonic Fanboy. Huaah....



mosillus
Beiträge: 26

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von mosillus »

Sylvestercut hat geschrieben:@mosillus & @pixler
mosillus hat geschrieben: Ich meinte im Sinn von Workflow. Nicht von a nach b zu wandeln.
Die 200 Projekte kannst du ja weiterhin betreuen in dem du die beiden Programme parallel nutzt.
Wo ist eigentlich euer Problem??! Wieso exportierst du deine Projekte dann nicht als QuickTime Film / bzw. Stream, wählst ein Lossless Codec oder ProRes 444 oder meinetwegen Jpeg, importierst diesen String als Ganzen Film, samt Tonspuren in FCPX und kannst jetzt ganz normal neue Takes einfügen und drauflos cutten wie es dir gefällt!
Warum könnt ihr Profis das nicht?

Ärger hin oder her, meine Beschreibung ist ein ganz normaler Workflow,

bewährt und völlig problemlos also wozu warten?

Lieben Gruß
Problem? Logisch kann man das, würd ich auch so machen. Aber der Pixler hat halt andere Anforderungen an das neue Final Cut, desshalb der Vorschlag mit paralell.

LG Mosillus



Christian Schmitt
Beiträge: 506

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Christian Schmitt »

pixler hat geschrieben: ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen muss !!!
Das ist der wohl überflüssigste Mißbrauch des Liebermann Zitats, den ich je lesen musste.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von handiro »

was erwartet ihr? mal im ernst: apple hat seinen börsenwert ver 7 oder 8 facht mit dem ganzen eier zeug wie eiphone eipod etc...denen geht der "pro" user so am a vorbei, ihr glaubts nicht! und wetten als nächstes kommt irgendein hollywutzler daher und erzählt wie toll es war seinen neusten blockbuster aufm macbookpro mit fcpx geschnitzelt zu haben? dann dieses marketing: wir geben dir ne hülle für lau und wenn du damit wirklich professionell arbeiten willst kannst du nochmal 5 riesen für die addons latzen....eisekalt!
typisch jeve stobs eben....ich kann das sagen, ich kenne eine seiner töchter :-)))



scrooge
Beiträge: 677

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von scrooge »

tja - sieht mir nach einem wechsel zu premiere oder mc aus :-(
Glaub mir, der Wechsel zu Premiere ist kein schlechter Tausch - besonders im Rahmen der Creative Suite mit AE und Photoshop. Die neue Projektübergabe an Audition für Mixing und Mastering ist auch klasse.

Klar, jedes Programm hat auch Ecken und Kanten die einem nicht so zusagen, aber wenn man sich mal drauf einlässt....
Wenn es eine Preisstufe niedriger sein soll, ist Vegas Pro auch eine gute Alternative.
Hach ist das toll, das ich meine Avid Projekte von 1993 noch öffnen kann. Und das ohne Probleme. Die Sequenz wird aktualisiert, eventuell mal ein Effekt neu drauf gezogen. Fertig. Oder als AAF weitergegeben. Es kann so einfach sein, wenn man mit einem wirklich professionellen Programm arbeitet.
Herrlich!!!
Freut mich für dich. :-)
Eigentlich kann ich Ausdrücke wie "wirklich professionell" nicht ausstehen, aber in diesem Fall muss ich dir recht geben. Auch wenn ich mich mit Avid nie anfreunden konnte, aber "professionell" ist es eben in dem Sinne, dass es seine User nicht so verschaukelt, wie Apple es gerade getan hat. Verlässlichkeit und Features/Workflow die sich am aktuellen Studiobedarf orientieren machen den Unterschied.
Da halten sich Premiere und Vegas aber auch ganz wacker.

CU
Hartmut



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Alf_300 »

Der angebissene Apfel, da ist nicht nur der Wurm drin, wahrscheinlich ist er innen schon verfault.



Axel
Beiträge: 16815

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Axel »

scrooge hat geschrieben:Glaub mir, der Wechsel zu Premiere ist kein schlechter Tausch - besonders im Rahmen der Creative Suite mit AE und Photoshop. Die neue Projektübergabe an Audition für Mixing und Mastering ist auch klasse.
Stell dir vor, du hast pilskopfs aktuelles "GH2 -Making of ..." zu bearbeiten. AVCHD, viel Postpro. Ein skizzierter CS-Workflow mit Dynamic Links Premiere-AAE-AME (oder so), mit Nennung des/der verwendeten Codecs? Mich interessiert vor allem, was nach After Effects passiert.



Backslash
Beiträge: 53

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Backslash »

Genau da ist dein "Denkfehler".
Es geht bei DynamicLink nicht eine Bearbeitungskette herzustellen.
Premiere ist die Zentrale, der Codec ist (hierfür jetzt nativ oder jeder unterstützte) egal.
Du schneidest von mir aus Pilops "Making of..." in Premiere. Anfangssequenze - sagen wir 15 Skunden Schnitt. Den 15 Sekundenschnipsel auf der Timeline auswählen und per "Ersetzen durch AfterEffectskomposition" an AfterEffects senden. Jetzt steht dir After Effects mit all seinen Möglichkeiten zur Verfügung und alle Änderungen werden in Premiere importiert.
Zurück in Premiere, den Ton anpassen.
Tonschnipsel auswählen und nach Audition senden. Hier stehen dir jetzt alle Möglichkeiten einer fast ;) DAW zur Verfügung.
Die Änderungen werden wieder in Premiere importiert.
Alles Fertig?
Dann geht es von Premiere aus zum AME oder nach Encore.

Ich hoffe es hilft etwas weiter. (auch ohne äppelsche Bedienungsanleitungssprachfähigkeit ;))

\



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von B.DeKid »

@ Adobe kann mittlerweile auch schon sehr gut mit 3D Progis zusammenarbeiten

So kannst dann zB die Modelle einfach nach AE schicken und dort Farbanpassungen und etc. erstellen und dann weiter an PP senden.

Dies spart besonders bei änderungen im Bereich Grading / Licht / Texturen, virtuellen Kameras viel Renderzeit.

Alles in allem kann man mit Adobe Produkten sehr gut schaffen .
Weiterer Vorteil - hat man sich mal mit den Tool Leisten angefreundet findet man sich in den verschiedenen Adobe Oberflächen relativ schnell zu recht.

MfG
B.DeKid



Backslash
Beiträge: 53

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Backslash »

<ironie>
Mit der Hochzeitsfilmer-Amateur-Kaffeefahrtsoftware?
...tststs
</ironie>

\



Axel
Beiträge: 16815

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Axel »

Backslash hat geschrieben:... und alle Änderungen werden in Premiere importiert.
Schätze, wir haben einfach noch keinen Codec geändert. Das Footage ist das, was es ist. Es wurde nicht gerendert und muss auch für die erneute Anzeige (nach AAE) in Premiere nicht gerendert, bzw. sogar erneut gerendert werden, dank der Mercury Engine.
Backslash hat geschrieben:Alles Fertig?
Geschnitten nativ in Premiere, nicht exportiert oder doof verlinkt, sondern einfach durch After Effects Komposition ersetzt - und wieder in Premiere *importiert* ??? Was? Das AAE-Projekt? Einzelne Comp-Clips? Okay, ist fertig.
Backslash hat geschrieben:Dann geht es von Premiere aus zum AME oder nach Encore.
Klasse Workflow. Verstehe ich das richtig (Verzeihung, äppel-geschädigter duzi-duzi Amateur), dass ich von AVCHD quasi ohne Codec-Umweg zu Mpeg4 für Vimeo oder Mpeg2 für Encore exportiere, indem ich das Premiere-Projekt an den AME schicke? Das ist meine Frage.
Backslash hat geschrieben:Ich hoffe es hilft etwas weiter. (auch ohne äppelsche Bedienungsanleitungssprachfähigkeit ;))
Fall du zu meiner Frage einfach "JA" schreibst: Ja.



Backslash
Beiträge: 53

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Backslash »

Ja



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von B.DeKid »

JA Axel wenn deine Maschine schnell genug ist kannst auch mit AVCHD arbeiten

PP und AE ist das dann egal - betrachte AE PP und PS einfach als andere Arbeitsfläche die aber auf die Datein Projekte untereinander zugreifen können.

(OK PS kann nur bis zu nem Gewissen Rahmen mit Filmsequenzen arbeiten)

Wenn alles fertig ist kannst das dann durch den Media Encoder jagen oder direkt zu Encore schicken.

Man kann zwar alles durch Export rendern lassen und weiter bearbeiten oder es eben via Media Encoder rendern.

Desweiteren kann man AVCHD oder H.264 oder MJ(E)PG Codecs natürlich vor nem bearbeiten umconvertieren aber je nach Projekt / Vorhaben (bzw Power der Maschine) ist dies nicht notwendig.

MfG
B.DeKid



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Jörg »

Naja Axel, so laangsam begreifst Du, warum manche Sonntagsfilmer Adobe nutzen...
dass ich von AVCHD quasi ohne Codec-Umweg zu Mpeg4 für Vimeo oder Mpeg2 für Encore exportiere, indem ich das Premiere-Projekt an den AME schicke?
wenn das alles wäre... Du lässt in einem Arbeitsgang den AME nicht nur in mpeg 4 und mpeg2 wandeln, er erstellt Dir, über zuvor in Sekunden angelegte watchfolder, auch gleich Deine flv internetstreams, das passende Eipott file, den BR und DVD content, den Klingelton aus Deinem clipsound, das für die Nachbereitung benötigte uncompressed file oder die Bildsequenz/DVCproHD Sequenz zur Weitergabe an den Rest der Welt.

Das macht er selbstverständlich im Hintergrund, der Sonntagsfilmer
genießt derweil im Adobe Mediaplayer sein werk bei frisch gebrühtem Kaffee und Käsekuchen.
Nein, das kann der AME nicht, das ist noch !! Eigenregie...

its just Adobe,
btw
NATÜRLICH öffnet CS5.5 meine vor 15 Jahren mit der Version 4.x
erstellten Projekte, sollte es denn erforderlich sein ;-))

Wer das alles mal live bei jemandem gesehen hat, der dazu noch den kompletten Mastersuite workflow in sein Wirken einbezieht, der bekommt so ganz sachte eine Idee davon, warum AdobeNutzer so einen belustigten Gesichtsausdruck bekommen, wenn sie von Echtzeitmonstern oder "professionelleren" NLE lesen/hören.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von Alf_300 »

Machen jetzt dir Adobe Leute auch schon Reklame, da ist ja richtig Schlimm.
Wo doch eigentlich jeder wissen sollte das Adobe der Vorganger von FCP war, zumindesat wenn es drum ging dass man es nicht mehr will



mediavideo
Beiträge: 212

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von mediavideo »

@Axel

Verstehst Du jetzt warum ich bei einem anderen Forenbeitrag sauer auf dich war?

Du hast die Schnittmesse besucht und Adobe Production Premium mit dynamic Link vorgeführt bekommen ... und schreibst was von Rentnersoftware für gerade mal etwas ambitionierte Amateure. Warst Du bei der Demo von dynamic Link auf der Toilette?


Warum wechselt die BBC, die heftig Geld sparen muss zu PremierePro?
Weil selbst bei den Umschulungskosten von über 2000 FCP bzw. AVID Cuttern der Workflow bzw. die Produktivität so sehr steigt das es sich lohnt - und das ist wohl der Hammer!


Und im Übrigen kann Adobe PremierePro sowohl FCP als auch AVID Projekte/Projektdaten einlesen - ich habe CS5.5 Production Premium hier, allerdings diese Funktion nie in der Praxis getestet, doch dürfte die BBC den Schritt nicht gemacht haben wenn es nicht zufriedenstellend bei Tests seit 2007 funktionieren würde ...

Wer den Post zum Wechsel der BBC zu PremierePro sucht findet es hier:
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... 795#498795



soahC
Beiträge: 717

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von soahC »

Da muss ich voll und ganz zustimmen. Es gibt kaum einen Faktor der für "professionelles" Arbeiten wichtiger ist als die Zeit.
Und wenn man mal aufrechnet was man sich durch den richtigen Einsatz von Dynamic Link und media Encoder an zeit sparen kann ist das schon ein ordentlicher Gewinn.

Ich möchte abschliessend nochmal kurz die Funktionsweise vom Dynamic Link erklären.

1. Man schneidet eine Sequenz in Premiere. Jetzt kommen von mir aus noch ein paar Typos + VFX mit drauf.
Anstatt wie bei anderen Programmen die geschnittene Sequenz zu exportieren (am besten noch HD + Uncompressed 10bit, Stichwort Zeit) schickt man die Premiere Sequenz jetzt per Dynamic Link an After Effects.

2. After Effects öffnet sich und man sieht die Premiere Sequenz quasi als AE Projekt, also alles Schnitte als einzelne Layer sequentiell angeordnet. jetzt packt man da seine Typos drüber und seine Farbkorrektur und schickt das ganze zurück an Premiere. Dabei wird nichts gerendert, transkodiert, umgewandelt oder sonstwas. Man behält also immer die volle Ausgangsqualität.

3. Jetzt ist die Sequenz wieder mit Typos + Farbkorrektur in Premiere gelandet. Wenn ich doch noch etwas ändern möchte (Titel etc...) dann ändere ich das kurz in After Effects und die Premiere Sequenz erhält quasi ein "Live update". Alle Änderungen werden automatisch übernommen.

4. Jetzt kann ich die finale Sequenz in ein beliebiges digitales Format exportieren indem ich die Sequenz an dem Media Encoder schicke. In der Zwischenzeit kann ich in Premiere weiterarbeiten, sogar in der selben Sequenz die gerade exportiert wird.

5. Das ganze lässt sich noch erweitern, z.B. kann man eine Premiere Sequenz auch an Encore schicken und direkt eine DVD erstellen lassen.
In Encore importiert man dann auch gleich noch das in Photoshop erstellt DVD menü, was Encore natürlich erkennt. Dadurch kann man beliebigen PS-Layern eine Funktion im DVD Menü zuweisen.

Das größte Projekt dass ich so einmal abgewickelt habe war ein Musikfestival mit ca. 10 Bands (netto ca. 2 - 3 Stunden), die alle auf eine DVD gepackt wurden.

Da habe ich in Premiere 10 Sequenzen geschnitten, in AE Animationen für die Bands gebaut, das DVD-Menü in PS erstellt, in Audition gemastert und in Encore die DVD erstellt. Und bis zu dem Zeitpunkt an dem Encore meine Premiere Sequenz in MPEG-2 gewandelt hat habe ich kein einziges mal gerendert oder exportiert...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple reagiert mit Final Cut Pro X FAQ & Pro-Feature Liste auf Unzu

Beitrag von B.DeKid »

soahC hat geschrieben:,,,, Es gibt kaum einen Faktor der für "professionelles" Arbeiten wichtiger ist als die Zeit.
,...
Achso und ich dachte das sei Dope und Vodka - wieder mal was gelernt!-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Fr 0:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von tom - Fr 0:03
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02