Kameras Allgemein Forum



Digibeta noch zukunftssicher? (Kaufüberlegung)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
trouble
Beiträge: 3

Digibeta noch zukunftssicher? (Kaufüberlegung)

Beitrag von trouble »

Hallo Liebe Gemeinde,
ich bin dabei meine eigene Kameraausrüstung etwas auf vordermann zubringen.

Ich liebäugel zur Zeit mit einer Digibeta, und zwar die Sony DVW-790WSP.
Für € 5000-6000,- bekommt man im Schnitt eine, die auch funktioniert.
Also kein abgenudelter eBay Müll mit X Kopfstunden ;-)

Da ich vor knapp 10 Jahren auf BetacamSP gelernt habe und jahrelang mit einer BVW-300/400er (später dann logischer weise mit Digibeta) herum gelaufen bin, brauche ich eine solide Kamera zum schultern.
Ich kann mit diesen "Handy" Cams einfach nichts anfangen, auch wenn inzwischen einige solcher Kameras wirklich super Bilder abliefern.

Die Frage ist, ob sich der Kauf einer Digibeta noch lohnt und zukunfts orientiert ist?
Zur Zeit drehe ich für Pro7 (Galileo, News) etc. eigentlich hauptsächlich auf Digibeta.
Nur habe ich keine Lust jetzt einen Haufen Geld zu investieren, wenn in 2 Jahren das entgültige aus kommen sollte für das Format.
Die Meinungen meiner Kollegen gehen da völlig auseinander, da kann ich nichts mit anfangen.
Und leider habe ich persöhnlich auch nicht das Budget um mir jetzt eine HDW-650P für schlappe 50.000 zu leisten.

Ich habe noch 2 Sony BVW-300er mit jeweils einer Fujinon Weitwinkel Optik. (Die würde ich dann verkaufen da BetaSP ja absolut tot ist)
Zudem besitze ich aber auch noch eine Fujinon A10X4.8 Optik, die ich dann für die neue Kamera verwenden würde.

Ich werde also bei 2/3" Zoll (B4 Mount) bleiben müssen.
1/2" Kameras kommen für mich daher eher nicht in Frage.

Über ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
LG Chris



ostiii
Beiträge: 63

Re: Digibeta noch zukunftssicher? (Kaufüberlegung)

Beitrag von ostiii »

Hi aus Berlin,

wir drehen auch noch auf Digi. Aber 5-6.000 würd ich für eine Kamera nicht mehr ausgeben. Für 2.500,- bekommst Du meine 709WSP mit wenigen Kopfstunden. Dann kannst Du es Dir ja ausrechnen - EB-Team 700,- Euro am Tag - Team 400,- Euro - bleiben 300,- Euro für den Rest. Da hast Du die Kamera relativ schnell wieder raus. Und der Verkaufspreis für die Kamera wird auch nicht mehr viel fallen.

Gruß

Manne



Manuell
Beiträge: 697

Re: Digibeta noch zukunftssicher? (Kaufüberlegung)

Beitrag von Manuell »

Hey,

also ich würde nicht mehr in Digibeta investieren, denke auch das das in spätestens 2 Jahren so ziemlich vorbei ist. Die Digibetas werden ja bereits jetzt schon eher nur noch als Backups genutzt und es wird auf XDCAM und HDCAM SR gesetzt.

Hab da aber leider auch keinen Ratschlag für dich, in welche Kamera du investieren solltest.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Digibeta noch zukunftssicher? (Kaufüberlegung)

Beitrag von r.p.television »

Ich würde auch nicht mehr in Digibeta investieren. Auch wenn derzeit noch viel in DB produziert wird: Ich kann mir vorstellen dass bald nur noch HD Material angenommen wird. Die Pro 7 Media AG bietet ja auch HD Plus Content an. Lange kann man Konsumer nicht mehr mit hochskaliertem SD vertrösten. Sendungen wie Galileo & Co werden bestimmt bald auch in HD produziert. Da solltest Du eigentlich die internen Vorgaben kennen (ich kenne sie nicht, reine Spekulation).
Ich muss mich sowieso wundern warum man immer noch so an diesem Format hängt. Alleine das Einspielen über Tape ist ja schon ein Unding. Die Laufwerke sind mittlwerweile alle recht alt. Ich denke wenn die letzten das Zeitliche segnen wird es vorbei sein mit Digibeta im TV-Bereich.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Digibeta noch zukunftssicher? (Kaufüberlegung)

Beitrag von carstenkurz »

Jetzt noch nennenswert Geld in SD-Gerät investieren? Würde ich nicht machen. Versuch dich lieber nochmal über den HD-Markt zu orientieren. Auch wenn die Kameras etwas fimschiger sind als eine DigiBeta. Früher oder später wirst Du dich eh daran gewöhnen müssen.

Für kleines Geld als 'Leidenschaft' okay, aber wenn das für dich wirtschaftliche Bedeutung hat, würde ich mir was zukunftsträchtigeres suchen.

Deine Kunden wird vermutlich kaum interessieren, wie die Kamera aussieht, mit der Du rumläufst. Aber mit SD wirst Du vermutlich sehr bald schräg angeguckt werden.

- Carsten



rush
Beiträge: 15028

Re: Digibeta noch zukunftssicher? (Kaufüberlegung)

Beitrag von rush »

Moin,

ich würde mich an deiner Stelle auch versuchen eher in Richtung HD zu orientieren sofern du auch in Zukunft noch Material abliefern möchtest.

Viele Firmen und auch Sender sind so langsam dabei ihre "Altbestände" upzugraden... und auch die Öffis gehen nun Schritt für Schritt in den HD-Workflow über... es wird also nur eine Frage der Zeit sein bis DigiBeta wirklich nur noch als Backup zum Einsatz kommt.

Und weiterhin benötigst du ja auch noch einen teuren DigiBeta Player...

Sony und Panasonic bieten ja einige Schultercams die preislich zwischen den teuren Bodys und den günstigen Kameras angesiedlet sind... z.b. PMW-350 von sony oder HPX500.. beides 2/3"

Wichtig ist das die Firmen/Sender etc. für die du arbeitest den entsprechenden Workflow unterstüzen... Es macht daher wenig Sinn auf XDCam zu setzen wenn bspw. P2 gefordert ist oder umgekehrt etc ;)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28