Hallo Liebe Gemeinde,
ich bin dabei meine eigene Kameraausrüstung etwas auf vordermann zubringen.
Ich liebäugel zur Zeit mit einer Digibeta, und zwar die Sony DVW-790WSP.
Für € 5000-6000,- bekommt man im Schnitt eine, die auch funktioniert.
Also kein abgenudelter eBay Müll mit X Kopfstunden ;-)
Da ich vor knapp 10 Jahren auf BetacamSP gelernt habe und jahrelang mit einer BVW-300/400er (später dann logischer weise mit Digibeta) herum gelaufen bin, brauche ich eine solide Kamera zum schultern.
Ich kann mit diesen "Handy" Cams einfach nichts anfangen, auch wenn inzwischen einige solcher Kameras wirklich super Bilder abliefern.
Die Frage ist, ob sich der Kauf einer Digibeta noch lohnt und zukunfts orientiert ist?
Zur Zeit drehe ich für Pro7 (Galileo, News) etc. eigentlich hauptsächlich auf Digibeta.
Nur habe ich keine Lust jetzt einen Haufen Geld zu investieren, wenn in 2 Jahren das entgültige aus kommen sollte für das Format.
Die Meinungen meiner Kollegen gehen da völlig auseinander, da kann ich nichts mit anfangen.
Und leider habe ich persöhnlich auch nicht das Budget um mir jetzt eine HDW-650P für schlappe 50.000 zu leisten.
Ich habe noch 2 Sony BVW-300er mit jeweils einer Fujinon Weitwinkel Optik. (Die würde ich dann verkaufen da BetaSP ja absolut tot ist)
Zudem besitze ich aber auch noch eine Fujinon A10X4.8 Optik, die ich dann für die neue Kamera verwenden würde.
Ich werde also bei 2/3" Zoll (B4 Mount) bleiben müssen.
1/2" Kameras kommen für mich daher eher nicht in Frage.
Über ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
LG Chris