Gemischt Forum



Blut-triefende Newbie-Frage: betr. "SlowMotion"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
BieneMaja

Blut-triefende Newbie-Frage: betr. "SlowMotion"

Beitrag von BieneMaja »

Tach allesamt!
Ich habe eine richtig schön rohe, blutige Nichtskenner-Frage;
Wenn ich mit einem DV-Camcorder was in SloMo aufzeichnen will:

- wie geht das?
- geht das überhaupt??
- wenn ja, welche Geschwindigkeiten stehen mir zur Verfügung?

Danke



Sandra

Re: Blut-triefende Newbie-Frage: betr. "SlowMotion"

Beitrag von Sandra »

Hi Biene,

direkt mit dem Camcorder in SloMo aufzeichnen, geht m.W. nicht. Dies würde voraussetzen, daß die Kamera zeitverzögert aufzeichnen müßte, und das ist technisch kaum realisierbar...

Du kannst allerdings Aufnahmen in SloMo am Camcorder abspielen und dabei auf ein anderes Band überspielen. Nur leider ruckeln diese oft. Darum solltest du vor der Aufnahme an der Kamera kurze Belichtungszeiten (gerade bei schnellen Bewegungen) und einen hohen Blendenwert einstellen (wegen der kurzen Belichtungsdauer).

Eine andere Möglichkeit ist es, einen SloMo-Effekt mit einem Videoschnittprogramm zu erzeugen, allerdings hast du auch hier die Gefahr des Ruckelns. Es gibt aber ein Tool, mit dem du sehr fließende Zeitlupenfilme erzeugen kannst. Das Programm erzeugt durch Interpolation zusätzliche Frames, wodurch die Slow-Motion-Wiedergabe flüssiger und weniger abgehackt erscheint. Kann dir die Quelle nochmal nennen, habe mir den Bookmark in der Firma gesetzt.

Gruß
Sandra


sunny1234 -BEI- gmx.de



BieneMaja

Ja, bitte sag!

Beitrag von BieneMaja »

Ja, bitte sag!



Sandra

Re: Ja, bitte sag!

Beitrag von Sandra »

Ok, muß ich morgen in der Firma nochmal nachschauen. Hoffe, ich finde den Bookmark noch in der unendlichen Weite meiner Bookmark-Verzeichnisse...

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



CF

Re: Ja, bitte sag!

Beitrag von CF »

z.B.: Dynapel Motion Perfect : http://www.dynapel.de/de/produkte/produ ... kte_mp.htm

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



Steffen

Re: Ja, bitte sag!

Beitrag von Steffen »

Motion Perfekt ist schon sehr gut, besser ist noch der Retimer von <A HREF="http://www.realviz.com">www.realviz.com>, Achtung: profisoftware, SAUteuer!

Ansonsten bringen neuere Videoschnittprogramm mit Frame Blending ganz nette Ergebnisse und rechnen auch nicht lange rum.

Im Camcorder werden Zeitlupen erst in naher (oder ferner?) Zukunft möglich sein:

http://www.heise.de/newsticker/data/klp ... 07.01-000/

Gruß,

Steffen



Digitale Highspeed Kamera (bei Heise.de)
steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Nah am Abgrund

Re: Ja, bitte sag!

Beitrag von Nah am Abgrund »

(User Above) hat geschrieben: : Motion Perfekt ist schon sehr gut, besser ist noch der Retimer von <A HREF="http://www.realviz.com">www.realviz.com> ,
: Achtung: profisoftware, SAUteuer!
:
: Ansonsten bringen neuere Videoschnittprogramm mit Frame Blending ganz nette Ergebnisse
: und rechnen auch nicht lange rum.
:
: Im Camcorder werden Zeitlupen erst in naher (oder ferner?) Zukunft möglich sein:
: http://www.heise.de/newsticker/data/klp ... 07.01-000/


Blödsinn. Mein Camcorder nimmt auch 100 oder 200 Frames pro Sekunde auf.

Und Studio7 kann Geschwindigkeiten ändern.




Steffen

Re: Ja, bitte sag!

Beitrag von Steffen »

Also, bitte, was soll den das?!?

Wenn Du mit "Studio7" irgendeine Software von Ulead, Fast oder Pinnacle oder sowas meinst, dann solltest Du besser keinem die Clips mit den geänderten Geschwindigkeiten zeigen. Ich wollte mit dem Link zeigen, womit ECHTE Zeitlupe möglich sein wird und nicht so eine lächerliche Framverdopplung, die allenfalls durch Frameblending verbessert wird!

Und dann würd' ich echt gerne noch wissen, was für ein revolutionäres, allen unbekanntes Camcorder-Modell Du hast, das 200 (!) Frames pro Sekunde aufnimmt!

Gruß,

Steffen

P.S.: Wenn man den Shutter auf 1/200 stellt, hat man nach wie vor nur 25 Frames pro Sekunde, schade, gell?



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06