Gemischt Forum



EZDV, Studio DV oder doch nur IEEe-1394-Karte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin

EZDV, Studio DV oder doch nur IEEe-1394-Karte

Beitrag von Martin »

Ich überlege mir den Kauf einer DV-Karte für den PC. Aus der HI8-Zeit ist noch eine DC30+ mit Adobe Premiere 5.1 Vollversion vorhanden. Der PC ist relativ neu (Celeron700, 256MB RAM, 40GB-ATA100). Die Kamera hat DV-in/out sowie (S)-Video-in/out, inkl. Signalkonvertierung Analog-Digital.

Preislich in Frage kämen die EZ-DV von Canopus (ca. 350 sFr.), die Studio-DV von Pinnacle (ca. 199 sFr.) sowie eine handelsübliche IEEE-1394 Karte (bis ca. 149 sFr.).

Wichtig ist die Kompatibilität zu Adobe Premiere 5.1. Wenn man sich so umhört scheint die EZDV die beste Wahl in diesem Preissegment zu sein, allerdings ist mir noch nicht klar, was diese Karte von den anderen distanziert. Ist es nur die beiliegende Software, oder hat diese Karte auch Hardwarevorteile? Lohnt sich der (geringe) Mehrpreis? Warum?

Wer kann mir ein paar Tipps geben?



Steffen

Re: EZDV, Studio DV oder doch nur IEEe-1394-Karte

Beitrag von Steffen »

Handelsübliche Firewire-Karten laufen NICHT mit Premiere 5.x !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Canopus ist gut, würd' ich kaufen.

Gruß,

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Sandra

Re: EZDV, Studio DV oder doch nur IEEe-1394-Karte

Beitrag von Sandra »

Hi Martin,

ich könnte dir günstig eine Pinnacle/Miro DV-Schnittkarte (DV300) anbieten. Sie hat 2 Firewireanschlüsse und arbeitet reibungslos mit der DC30+ und Premiere 5.1 zusammen.
Ich habe sie in Kombination mit der DC30 eingesetzt und war sehr zufrieden damit. Die Karte biete ich zum Kauf an, weil ich auf RT2000 (wegen Echtzeit+DVD-Fähigkeiten) umgestiegen bin.
Mit dabei ist auch Miro Instantvideo zum Timelineplayback und ein Tool zur automatischen Szenenerkennung und Indexerstellung.
Außerdem hat die Karte einen integrierten SCSI-Controller, der die Daten direkt auf eine angschlossene SCSI-Platte, ohne Umwege über den Bus, schreibt.

Bei Interesse kannst du mir ja mal mailen.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Manfred

Re: EZDV, Studio DV oder doch nur IEEe-1394-Karte

Beitrag von Manfred »

(User Above) hat geschrieben: : Ich überlege mir den Kauf einer DV-Karte für den PC. Aus der HI8-Zeit ist noch eine
: DC30+ mit Adobe Premiere 5.1 Vollversion vorhanden. Der PC ist relativ neu
: (Celeron700, 256MB RAM, 40GB-ATA100). Die Kamera hat DV-in/out sowie
: (S)-Video-in/out, inkl. Signalkonvertierung Analog-Digital.
:
: Preislich in Frage kämen die EZ-DV von Canopus (ca. 350 sFr.), die Studio-DV von
: Pinnacle (ca. 199 sFr.) sowie eine handelsübliche IEEE-1394 Karte (bis ca. 149
: sFr.).
:
: Wichtig ist die Kompatibilität zu Adobe Premiere 5.1. Wenn man sich so umhört scheint
: die EZDV die beste Wahl in diesem Preissegment zu sein, allerdings ist mir noch
: nicht klar, was diese Karte von den anderen distanziert. Ist es nur die beiliegende
: Software, oder hat diese Karte auch Hardwarevorteile? Lohnt sich der (geringe)
: Mehrpreis? Warum?
:
: Wer kann mir ein paar Tipps geben?


Hallo,

Ich würde Dir die Canopus empfehlen. Ist zwar etwas teurer, aber Du sparst Dir viel Zeit und Ärger.

Gruß Manfred



Walter Malecek

Re: EZDV, Studio DV oder doch nur IEEe-1394-Karte

Beitrag von Walter Malecek »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,


Meines Erachtens bietet sich als kostengünstigte Lösung an.; Canopus EZ DV -

ich selbst habe unter anderem auch diese karte und sie arbeitet äußerst zufriedenstellend .

Preis - Leistung stimmen hier in jedem Fall.

Vor der Anschaffung rate ich Dir noch von der canopus Seite das Testmodul herunterzuladen, damit du siehst, ob dein PC in der gegenwärtigen Ausstattung problemlos zusammenarbeiten wird.
(wichtig ist hier besonders das richtige Mainboard)

wenn dies klappt, kannst Du diese Karte problemlos kaufen und alles wird funktionieren. Die beiliegende Software ist für sämtliche Alltagsarbeiten (capturen, Insertschnitt, Blenden etc.) mehr als ausreichend und klar und übersichtlich.

2. Lösung : wenn du bereits eine Firewirtekarte hast und das richtige Mainboard dazu - ist auch eine sehr gute und einfache Lösung die neueste Software Studio 7 um rd. Dm 199 zu beziehen über das Net..
Billger geht es kaum (Ich selbst verwende auch diese Lösung zum raschen , schnellen , und schönen Titelerstellung.

Insgesamt ist jedoch EZ DV von Canopus die beste und preiswerteste Lösung .
Vergiß alle anderen, außer du willst unnötig lehrgeld bezahlen, was ich leider viel zu oft gemacht habe.
grüße
Walter

W.Malecek -BEI- kabsi.at



Martin

Re: EZDV, Studio DV oder doch nur IEEe-1394-Karte

Beitrag von Martin »

Hallo Walter
(User Above) hat geschrieben: :
: Meines Erachtens bietet sich als kostengünstigte Lösung an.; Canopus EZ DV -


Ich habe mir die EZDV aufgrund der Empfehlungen in diesem Forum und weiteren Berichten im Internet letzte Woche gekauft. Trotz der kurzen Zeit, die ich die Karte besitze bin ich bisher voll zufrieden damit. Alles bisher versuchte klappte hervorragend. Die Schnittsoftware kann schon so viel, dass ich bisher noch auf ein Update auf Premiere 6.0 verzichtet habe (ich besitze noch Version 4.2 - nicht wie oben geschrieben 5.1).

Leider habe ich noch eine etwas ältere EZDV (nicht pro/am) erwischt, aber mit dem zusätzlichen Erwerb der DVTools dürfte da kein Unterschied mehr sein.

Viele Grüsse

Martin



Lars Wegerich

Re: EZDV, Studio DV oder doch nur IEEe-1394-Karte

Beitrag von Lars Wegerich »

Walter schrieb:
(User Above) hat geschrieben: :
: Vor der Anschaffung rate ich Dir noch von der canopus Seite das Testmodul
: herunterzuladen, damit du siehst, ob dein PC in der gegenwärtigen Ausstattung
: problemlos zusammenarbeiten wird.
: (wichtig ist hier besonders das richtige Mainboard)


Wo finde ich das Testmodul? Hab es auf der (US-) Website von Canopus nicht gefunden?

Danke,

Lars



Lars.Wegerich -BEI- t-online.de



mike

Re: EZDV, Studio DV oder doch nur IEEe-1394-Karte

Beitrag von mike »

hy lars

versuchs mal mit
http://www.justedit.com/pub/drivers/ezd ... dvtest.exe

der link ist auf der homepage nicht zu finden aber wozu hat man seine bookmarks :)

mfg
mike

phelsuma_ -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25