Ich habe mal eine ganz rudimentäre Frage.. Codec-Diskussionen gibt es bekanntlich genug, da wird ja sehr im Detail gemessen. Sichtbarer Unterschied zwischen XDCAM35 und AVC INTRA 100 gibt es in den meisten Fällen so gut wie nicht - Subjektiv gesehen für den Durchschnittszuschauer wohl noch weniger.
Für die Post Pro wird 4:2:2 sicher helfen, auch das man jedes Bild in voller Qualität hat.
Aber die Bildqualität im Fernsehen ist ja schlussentlich MPEG-2 oder MPEG-4 (HD), auf YouTube noch einiges schlechter. Heisst das das man Filme die man nur schneidet, sich in diesen Medienformaten rein garnicht unterscheiden lassen würden?
Dann wäre eine Aufnahme in 100 Mbit ja das unnötigste was man machen kann?