Panasonic Forum



Bildstörungen HDC-SD909



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Max_Payne
Beiträge: 5

Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von Max_Payne »

Hallo,

Habe mir eine HDC-SD909 zu gelegt. Allerdings stören Bildverzehrer/versetzer am oberen Bildrand die Gesamtqualität doch deutlich.
Dies tritt vorwiegend bei Schwenks auf. Je schneller der Schwenk desto deutlicher dieser Bildversatz. Dadurch wirkt auch das Bild irgendwie unruhig.

z.B. hier zu sehen. (in 1080p anschaun)
Bei 0:40 bis 0:47 sieht man es zum Beispiel.
Wobei beim Original-Video, wenn ich es mir über den WMP anschaue, dieser Bildversatz sogar noch viel stärker ausfällt.

Ist das Problem "normal"? Bei einer 800€ Cam hätte ich schon etwas mehr erwartet. Kann man dagegen was tun?

Grüße



doclike
Beiträge: 105

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von doclike »

hm das Video ist imo nicht deinterlaced.... Man sieht deutlich die Streifen im Bild. Entweder in 50p aufnehmen oder vor dem hochladen deinterlacen.

Meinst du das?



Max_Payne
Beiträge: 5

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von Max_Payne »

Wie kann man den "deinterlacen"? Gibts dafür ein Programm, das auch mit AVCHD umgehen kann?

Ich meine diese Längsstreifen im oberen Bildviertel.
Das Bild wirkt unruhig und teilweise versetzt, ähnlich dem Vsync bei PC-Spielen (so kommt es mir zumindest vor: z.B. http://img224.imageshack.us/img224/5333/vsyncxm1.jpg)
Also dass das Bild nicht mehr gerade übereinander sitzt sondern im oberen Teil eben etwas nachzieht und dadurch so Streifen (von links nach rechts) bekommt und unruhig wirkt. Nur tritt das bei mir eben nur bei Schwenks auf.
Fällt aber wie gesagt im Youtube-Video nicht ganz so schlimm aus wie im Orignialfile auf meiner Platte.

Keine Ahnung ob da auch dieses deinterlacen hilft.

Und das Video ist eigentlich in der besten Qualität aufgenommen, oder muss ich für 50p noch irgend was aktivieren?

Danke schonmal.



doclike
Beiträge: 105

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von doclike »

Eventuell das Original File mal irgendwo hochladen?

Ansonsten ist vielleicht auch dein PC zu langsam. Aber vorher Deinterlacen bzw. gleih in 50p aufnehmen, wie MarioX schon geschrieben hat.



Max_Payne
Beiträge: 5

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von Max_Payne »

jo könnte ich heute abend mal bei rapidshare hochladen.

Nein Pc ist sicher nicht zu langsam (Intel i5 2500k 4x3,3GHz, 8GB RAM und ne SSD).

Das mit 50p muss ich mir dann noch genauer anschaun.
Jetzt wo ihr es sagt fällt mir ein, es gibt einen Knopf wo 1080/50p steht, allerdings tut sich da nichts (keine einblendung am Display, dass man merken würde ob was aktiv ist).
Die Cam gehört eigentlich meinem Dad, da müssen wir wohl nochmal das Handbuch studieren, wie das mit dem 50p Knopf funktioniert.

Deinterlacen werde ich auch noch probieren, ob das was bringt. Was für ein Programm wäre denn dafür geeignet?



doclike
Beiträge: 105

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von doclike »

Nunja - da muss sich was tun... 50p erscheint dann rot im display... Du kannst die Videos direkt beim anschauen deinterlacen. Lad dir mal den Splash Lite Player runter. Da kannste dann unter Video optionen automatisch deinterlacen einstellen. Ich glaube das ist aber auch schon standardmäßig eingestellt.

Ansonsten kann das auch der Home cinema mit ffdshow, aber das ist etwas komplizierte einzustellen. imo ist Splashlite sowieso die beste Lösung für HD Videos.



doclike
Beiträge: 105

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von doclike »

Nochwas: Du kannst auch z.b. in Handbrake deinterlacen. Handbrake encodiert im x264 codec und ist auch sehr simpel zu bedienen. Die Dateien werden dann auch schön klein und die Qualität stimmt trotzdem.

du musst unter "Videofilters" "Deinterlace" auf Slow oder slower stellen.



Max_Payne
Beiträge: 5

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von Max_Payne »

Danke werde ich heute gleich mal probieren.

Noch eine andere Frage zur SD909: gibts ne passende Schlaufe, dass man sich die Cam auch um den Hals hängen kann?
Sowas fehlt nämlich leider und man will ja nicht die Cam die ganze Zeit in der Hand halten bzw. immer wegräumen wenn man grad nicht filmt.



Max_Payne
Beiträge: 5

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von Max_Payne »

Hallo nochmal,

deinterlacen funktioniert wunderbar mit dem Splash Lite Player und wenn mans mit dem Schnittgerät meines Vaters über Fernseher ansieht ist das Problem auch behoben.

Vielen Danke dafür :)

Das 50p-Thema hat sich auch erledigt. Man muss den Knopf einfach länger drücken, dann wirds aktiviert und es wird am Cam-Display vermerkt.

Dass ne Halsschlaufe fehlt ist aber schon wirklich schwach, aber da werden wir schon noch irgend was finden. Im Grunde kann man ja eh alles nehmen, solange es hält.



DaPie EDFM
Beiträge: 1

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von DaPie EDFM »

Halsschlaufe kein Problem.
Die kriegt man ja fast überall als Werbe-Geschenk, meist mit einem Firmennamen drauf.
Unten ist ein Karbinerhaken, den man schön an die Handschlaufe einhängt.
Oft ist da sogar noch eine Art Schlaufenadabter dran.
So muss man nicht den Karabinerhaken vom Griff lösen, sondern kann den Schnellverschluss öffnen, wenn es schnell gehen soll zum "entbinden".

ich habe die Halsschlaufe in der Länge so angepasst (Band abschneiden, neu vernähen, oder besser Schlaufenband vernähen, sodasss ich jederzeit umnähen kann...
Außerdem: Wenn das Band dann so kurz ist, dass man es grade noch über den Kopf ziehen kann, aber bei der Aufnahme von sich strecken, bis es angespannt ist, das wirkt fast wie eine halbes Stativ...
Liebe Grüße
Daniel



doclike
Beiträge: 105

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von doclike »

Hallo,

Mir sind heute Bildfehler bei der SD900/909 aufgefallen. Am unteren Bildrand sieht das aus wie ein VSync Fehler (kennt man aus PC-Spielen).

Das Bild scheint unten mit etwas Versatz nachzuziehen. Kann jmd. das hier bestätigen?



deti
Beiträge: 3974

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von deti »

doclike hat geschrieben:Das Bild scheint unten mit etwas Versatz nachzuziehen. Kann jmd. das hier bestätigen?
Nein.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



doclike
Beiträge: 105

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von doclike »

Autsch es war wohl die Videobeschleunigung der ATI Karte, die die PRobleme verursacht hat. Jetzt hab ich in Splash Lite mal die Beschleuningung deaktiviert und das Bild ist besser, der Effekt ist jedoch immer noch sichtbar. Am extremsten ist es bei kleiner skaliertem Video. Sämtliche "Bild-Verbesserungen" im Treiber sind deaktiviert. Das Problem taucht auch im Media Player HC auf.

gruß



doclike
Beiträge: 105

Re: Bildstörungen HDC-SD909

Beitrag von doclike »

Gelöst: Die Einstellung "Videoüberlagerung erzwingen" beim Splashlite Player bringt die Lösung des Tearingproblems.

gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 14:00
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14