Chan
Beiträge: 32

Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von Chan »

Hallo Leute,

da die neue NEX ziemlich neu ist, habe ich noch gar nicht so viele Vergleiche unter den beiden gefunden.
Ich gehe mal von meinem Standpunkt aus: Ich bin Amateurfilmer und möchte von nun an die Bildqualität steigern und müsste mich zwischen einen von den beiden entscheiden.

Der Nachteil der NEX ist der fehlende ND-Filter. Also müsste noch eine Mattebox her, die ab 1000€ kostet.

Ansonsten sehe ich aber für einen Amateurfilmer keine anderen Nachteile. Die mögliche Tiefenschärfe spricht schon mal für sich. Und die Bedienung und XLR Anschlüsse lassen die von den normalen DSLR abheben.

Die EX1 hatauch eine richtig gute Bildqualität und ich weiß nicht, ob die NEX da mithält.

Hat jemand hier schon mit beiden gearbeitet und kann da einen Schluss ziehen?



Predator
Beiträge: 835

Re: Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von Predator »

Hi,

ich kenne die EX1 und die Z-Serie von Sony sowie die NX5 und werde mir Anfang Juli die NEX-FS100 kaufen.

Ein .vs-Vergleich ist da überhaupt nicht angebracht. Die FS100 hat einen Super35 Sensor, die EX1 einen 1/2 Zoll Sensor. Die Kameras sind für völlig verschiedene Einsatzgebiete gemacht.

Du solltest abstecken wofür du die Kamera am meisten brauchst und dannach entscheiden.

Rein von der Bildquilität hält die FS100 mit der EX1 mit, mit leichten Abstrichen in der Auflösung. Die EX1 ist voll am Maximum der 1080p, die NX100 leicht darunter.

Wegen der ND Filter. Naja, ne Mattbox kaufen mit passendem Rig und dazu noch sündhaft teuere 4X4 ND Filter. Das ist natürlich sehr professionell aber auch ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen, finde ich zumindest.

Ich benutzte an meinen DSLRs bis jetzt schlicht 77mm ND Scharubfilter von Hoya, die je nach Objektiv mit Step-up Ringen adaptiert wurden.

Eine weitere Alternative ist der, wie es scheint, großartige Vari-ND Filter von Heliopan.

http://www.fotomayr.de/webkat98/homepag ... 006489.HTM



Filmo

Re: Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von Filmo »

Predator hat geschrieben:
Eine weitere Alternative ist der, wie es scheint, großartige Vari-ND Filter von Heliopan.

http://www.fotomayr.de/webkat98/homepag ... 006489.HTM

Ist der wirklich so gut?



viewtopic.php?p=497549#497549



Predator
Beiträge: 835

Re: Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von Predator »

Wohl nicht^^

Die anfänglichen Meinungen waren halt sehr positiv.



Chan
Beiträge: 32

Re: Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von Chan »

Aber wenigstens gibt es Alternativen, hatte immer die ganze Zeit diese Kompenien vor Augen..Danke!



Chan
Beiträge: 32

Re: Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von Chan »

Ich hatte vorher als Argument gelesen, dass man bei der EX1 auch von der Hand filmen kann und man das aber nicht bei der FS100E machen sollte. Eigntlich sollte man immer vom Stativ oder Rig filmen und nicht aus der Hand, ne?



Predator
Beiträge: 835

Re: Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von Predator »

Ergonomie ist bei der EX1 etwas besser. Die Anbauteile der FS100 sind bissl "lapprig" wie man im badischen sagt.

Außerdem hast du bei der FS nur mit der Kit Linse einen optischen Bildstabi.

Aber ich werde mit der FS100 sicherlich auch aus der Hand filmen, schlechter als die Ergonomie einer GH2 kanns wohl kaum sein und das bin ich gewöhnt. Nur am Henkel oben wo das Mikro angebracht wird würde ich sie nicht halten.



frm
Beiträge: 1224

Re: Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von frm »

Welche Objektive willst du verwednen oder hast du da schon was in aussicht?
ICh wollte mir die Cam auch holen, mir wurde nur geraten noch auf bessere Objektive seitens Sony zuwarten. Das mitgeloeferte soll ein echter mist aus der Fotoserie sein.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Predator
Beiträge: 835

Re: Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von Predator »

Das stimmt nicht. Ich hab einen ausführlichen test gelesen über das Objektiv, in dem detailiert darauf eingegangen wird, warum es von vielen gebasht wird.

Der einzige zwei negativen Aspekte sind, dass es eben nicht sehr lichtstark ist und einen sich unendlich drehenden Fokusring hat. Das schmeckt natürlich vielen nicht, die ein Objektiv für filmische Arbeit brauchen. Lichtstark und mit der Möglichkeit einen Follow Focus anzubringen.

Für kontrolliertes szenisches Arbeiten würde ich es auch nicht einsetzen, aber zum rumrennen, wenn es nicht zu dunkel ist, ist es super.

Da gibt es garkeine Alternative. Die Zoom Range ist groß (10 fach), Autofokus funktioniert garnicht schlecht (zumindest deutlich besser als bei Panasonic), automatische Blende geht komplett stufenlos, guter videooptimierter Verwacklungsschutz, Verarbeitung ist auch in Ordnung.

Für richtige Arbeit nehme ich eh voll-manuelle Objektive per Adapter -> Nikon F/G



rush
Beiträge: 15094

Re: Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von rush »

frm hat geschrieben:Welche Objektive willst du verwednen oder hast du da schon was in aussicht?
ICh wollte mir die Cam auch holen, mir wurde nur geraten noch auf bessere Objektive seitens Sony zuwarten. Das mitgeloeferte soll ein echter mist aus der Fotoserie sein.

Hg
Florian
Für die Nexen gibts halt leider noch kaum eine Auswahl an Objektiven... Ich bni gespannt ob Sony da bald was nachlegt.

Ansonsten bleibt vorerst nur der Weg über einen Adapter und der Einsatz von z.b. Fotobjektiven diverser Hersteller und Mounts...
keep ya head up



Chan
Beiträge: 32

Re: Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1

Beitrag von Chan »

rush hat geschrieben:
frm hat geschrieben:Welche Objektive willst du verwednen oder
Ansonsten bleibt vorerst nur der Weg über einen Adapter und der Einsatz von z.b. Fotobjektiven diverser Hersteller und Mounts...
Ich wollte schon grad sagen...Mit Adapter lässt sich das doch eh lösen und man ist von den Sony-Teilen unabhängig!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03