wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von wolfgang »

Dass der Stil erbärmlich ist, du da bin ich absolut bei dir. Es ist in keiner Industrie üblich, ein ganzes Kundensegment so zu verunsichern wie es hier geschieht; die Leute so zu veräppeln wie es hier geschieht; es ist einfach nur schwach.

Nur stellt sich halt die Frage was man wirklich machen kann, wenn man arg betroffen ist. Das muss eh jeder selbst beantworten.

Aber nehmen wir mal an, Apple würde jetzt massiv zurück rundern: selbst wenn das so wäre, würden die gerade so mies behandelten Käufer wirjklich wieder das Vertrauen zu Apple zurück gewinnen? So einfach sagen: na was halt nur ein schwacher Versuch, lass uns halt weiter machen? Oder ist hier nicht so viel an Vertrauen zerstört worden, dass sich nicht ohnedies jeder zweite Käufer es sich fünfmal überlegen würde, dieser Firma wieder sein Vertrauen zu schenken?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Alf_300 »

Was mich nun interessieren würde ist, was gibt es für Alternativen, ausser FCP_7 solange zu nutzen bis es an Altersschwäche stirbt



Sylvestercut
Beiträge: 28

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Sylvestercut »

@wowu
Anderes Thema: Frage:
Hat schon jemand OS 10.6.8 gemeinsam mit FCPx betrieben ?
Ich habe mir heute vormittag das neue System so zerschossen, dass ich die Platte bügeln musste und gerade sagt mir ein Kollege, sein Rechner, auf dem auch FCPx ist, baut das Bild nur noch ruckartig von oben nach unten auf. Selbe Symptom.
Wäre jetzt interessant zu erfahren, ob das irgendwie zusammenhängt oder ob das (nur) OS ist.
Hat mit FCPX nix zum tuan! Seit ich 10.6.8 drauf habe schein auch Safari ruckelig und das OS?! Naja, ich bin nicht sicher aber es ist irgendwas anders und ich weiss auch noch nicht ob mir das gefällt O.



Sylvestercut
Beiträge: 28

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Sylvestercut »

Alf_300 hat geschrieben:Was mich nun interessieren würde ist, was gibt es für Alternativen, ausser FCP_7 solange zu nutzen bis es an Altersschwäche stirbt
Nabend :) geh auf Umbuntu Studio und hol dir KDEnlive ;) Das dürfte iMovie das Wasser reichen können und in Zukunft? Who Knows :D

Ist übrigens alles kostenlos und deshalb manchmal auch umsonst ;)



Jaggy
Beiträge: 12

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Jaggy »

Jott hat geschrieben:Man verdient ja heute schon viel mehr Geld, wenn man Fernsehen links liegen lässt. Außer man schmeißt das ganze teure Equipment weg und dreht tatsächlich mit DSLRs aus der Hand. Das Gewackel füllt inzwischen erstaunlich viele Sendeplätze selbst bei ARD und ZDF. Geschissen auf 10bit und Dinge, die man als Fernsehtechniker mal gelernt hat. Apple könnte recht behalten, ehrlich.
Das mag in 10 - 15 Jahren vielleicht so sein. Und ich befürchte es auch. Aber dann ist endgültig der Zeitpunkt erreicht, an dem das Gros des Programmangebots, das im Web so verteilt wird, nur noch von Idioten für Idioten produziert wird.
Ich hoffe, ich bin nicht zu pessimistisch heute Abend.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von wolfgang »

Die Shareholder Value Orientierung ist an sich ja noch nicht mal unbedingt schlecht, aber sie kann auch zu dominant werden. Sieht fast so aus, als ob das hier der Fall wäre. Man kann das halt vermutlich nur zur Kenntniss nehmen.

Mir fallen da gerade am Beispiel von Apple halt noch andere Beispiele ein, die ich selbst erlebt habe. Ich hatte vor einigen Jahren die ganze Familie mit iphones ausgerüstet. Immerhin 3 Stück, für eine Familie auch keine so klene Investition.

Nun, ich sah nach Ablauf der einjährigen Garantie bei mir Risse im Gehäuse. Risse, die ich als jemand, der sich mal mit Werkstoffwissenschaften befaßt hat, klar als Spannungsrißkorrossion erkannt habe. Das sind recht klare Fertigungsfehler, verborgene Mängel. Nach dem örtlichen Recht hier hat man da einen klaren Anspruch auf Ersatz - aber: die Beweislast liegt beim Konsumenten. Appel weiß das, und hat den Ersatz verweigert. Na klar, bring mal ein Gerichtsverfahren ein, lass mal Gutachten machen - und das alles für ein Gerät um ein paar hundert Euro.

Das Internet ist übrigens voll von solchen Berichten über diese Risse, und wißt ihr was? Es ist denen einfach egal - und sie kommen damit problemlos durch. Apple weiß halt, das solche Fehler auftreten, würde es die Geräte weltweit tauschen wäre das ein Kostenpunkt von X, den man halt nicht tragen will. So einfach ist das.

So genial auch die Geräte in der Bedienung sind, ich glaube nicht dass ich nochmals iphones kaufen werde. Es gibt genug andere Produkte die das inzwischen ähnlich gut können, was ich will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jaggy
Beiträge: 12

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Jaggy »

Alf_300 hat geschrieben:Was mich nun interessieren würde ist, was gibt es für Alternativen, ausser FCP_7 solange zu nutzen bis es an Altersschwäche stirbt
Kommt darauf an, in welchem Umfeld Du tätig bist. Wenn Du Single-User bist, schau dir Avid oder Adobe an. Magst Du Avid oder Adobe nicht, schau dir Grass Valley mit Edius an. Magst Du die auch nicht, schau dir Sony mit Vegas an. Gibt einige Alternativen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von WoWu »

Kommt auf die Hardware an, die Du drunter hast.
Es mag ja nicht so aussehen, aber ich habe wirklich nichts gegen Apple und, wie ich schon sagte, die Hardware ist gut und auch zeitgemäss.
Das schränkt aber schon wieder die NLE Auswahl ein. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich vermutlich Vegas nehmen, läuft aber, soviel ich weiss, nicht auf dem MAC ....wir suchen aber mobile-Editstationen. Bleibt vermutlich nur AVID, weil Premiere auch in einigen Dingen nicht wirklich optimal gelaufen ist (für unsere spezielle Anforderung). das soll jetzt nicht gegen Premier sprechen.
Aber durch den Wegfall von FCP ist der Markt wirklich eng geworden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Sa 25 Jun, 2011 23:16, insgesamt 1-mal geändert.



Jaggy
Beiträge: 12

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Jaggy »

wolfgang hat geschrieben:Aber nehmen wir mal an, Apple würde jetzt massiv zurück rundern: selbst wenn das so wäre, würden die gerade so mies behandelten Käufer wirjklich wieder das Vertrauen zu Apple zurück gewinnen? So einfach sagen: na was halt nur ein schwacher Versuch, lass uns halt weiter machen? Oder ist hier nicht so viel an Vertrauen zerstört worden, dass sich nicht ohnedies jeder zweite Käufer es sich fünfmal überlegen würde, dieser Firma wieder sein Vertrauen zu schenken?
Darüber kann sich jetzt das Marketing bei Apple Gedanken machen. Und die haben jetzt mal Richtig was zu tun.



Axel
Beiträge: 16810

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Axel »

Hängt auch vom Geldbeutel ab. Avid bietet für FC-Umsteiger (noch, EDIT: Nein, nicht mehr) Sondertarife. Adobe ist halt sehr teuer und eigentlich etwas muffig. Der Minischritt von 5.0 zu 5.5 kostete mehr als das ganze FCP X.

Da ich einen guten Trainer kenne (und Adobe auf der Mac-Hardware läuft), wird's wohl das müffelnde Premiere.

Die können jetzt alle die nächsten Jahre Däumchen drehen, und Windows gleich mit.
Zuletzt geändert von Axel am Sa 25 Jun, 2011 23:27, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Jott »

Jaggy hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Man verdient ja heute schon viel mehr Geld, wenn man Fernsehen links liegen lässt. Außer man schmeißt das ganze teure Equipment weg und dreht tatsächlich mit DSLRs aus der Hand. Das Gewackel füllt inzwischen erstaunlich viele Sendeplätze selbst bei ARD und ZDF. Geschissen auf 10bit und Dinge, die man als Fernsehtechniker mal gelernt hat. Apple könnte recht behalten, ehrlich.
Das mag in 10 - 15 Jahren vielleicht so sein. Und ich befürchte es auch. Aber dann ist endgültig der Zeitpunkt erreicht, an dem das Gros des Programmangebots, das im Web so verteilt wird, nur noch von Idioten für Idioten produziert wird.
Ich hoffe, ich bin nicht zu pessimistisch heute Abend.
10-15 Jahre? Das geht schneller. Das Finanzmodell der Privaten wackelt schon länger. Nur die Öffis mit ihren 20 Millionen Euro GEZ-Spielgeld pro Tag (!) haben keine Probleme. Dennoch: das Fernsehen der Zukunft spielt auf YouTube und Konsorten, das ist doch nur logisch. Auch iARD wird's irgendwann geben. Ist alles spannend. Inhalte produzieren kann man mit jeder Software, vielleicht aber wird Apple einen Treffer genau für diese neue Unterhaltungswelt gelandet haben. In ein paar Jahren wissen wir's. Wie schon mal bemerkt wurde, auch das alte fcp wurde jahrelang belacht, hatte dann aber AVID fast gekillt. Es kann immer anders kommen, als man denkt. Spannend ist das allemal.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Alf_300 »

In Fernsehen war heute eine Umfrage wer Zeitung,TV oder Internet nutzt, da ist noch eune ganze Menge für TV drin, denn nur ungefähr 13% der Älteren und 50% der Jungen benutzen derzeit Internet.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Jott »

Und diese lustigen Zahlen glaubst du? Huch.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Alf_300 »

@Jott
Klar,
denn ich hab Zeit weil ich mich nicht mit FCP_X befassen brauche ;-(



domain
Beiträge: 11062

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von domain »

http://www.initiatived21.de/aktuelles/i ... ersgruppen

Alles, was übrigens die Bildqualität vom Skypen übertrifft, ist schon überflüssiger Luxus :-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Alf_300 »

Auch nicht schlecht - Schätze mal dass die Zuwachsrate bereits bei 30% liegt wenn sich ein Rentner sich bei der Telekom anmeldet.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von wolfgang »

WoWu hat geschrieben:Wenn ich die Wahl hätte, würde ich vermutlich Vegas nehmen, läuft aber, soviel ich weiss, nicht auf dem MAC ....wir suchen aber mobile-Editstationen.
Man kann doch auf einem Apple auch windows laufen lassen, und dann läuft Vegas auch dort. Bin aber wirklich kein Apple Spezialist. Alternativ: Vegas und ein leistungsstarkes Windows-Notebook könnte billiger sein als eine AVID Lizenz und ein MAC.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Gysenberg »

Beim NDR in HH haben sie gerade sämtliche Schnittplätze auf FCP umgestellt (von Avid und Sony Xpree). Und übrigens wegen verschiedener Fehler und dringend benötigter Funktionen auf Updates wartet. Da herrscht jetzt - wie an vielen anderen Schnittplätzen auch - zynische Ratlosigkeit:-(
Da ich als Autor FCP und Avid vom Schnitt im NDR kenne und als Produzent selbst seit Jahren mit Vegas arbeite, kann ich nur allen, die auf der Suche nach einer Alternative sind, dringend raten, sich Vegas anzusehen. Weil fast alles schneller, einfacher und übersichtlicher in Vegas geht als in den beiden genannten Programmen. Vorausgesetzt, man hat sich einmal eingearbeitet und das Konzept verstanden.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Jott »

Mit mentalem Neustart einarbeiten und das Konzept verstehen ist wohl auch der Schlüssel zu fcpx. Bei uns hat nur niemand Zeit dazu, auch nicht für Vegas, das schon auch auf Apple-Hardware läuft, wenn's sein muss. Bleibt es allerdings dabei, dass alte Projekte nicht in die Zukunft zu retten sind, hat Apple bei allen verspielt, die jenseits von Ex- und Hopp-Projekten ihr Geld verdienen. Bis jetzt noch ganz klar: ein Desaster. Bis zum Erscheinen von Lion muss Apple die Lücken geschlossen haben. Eigentlich unwahrscheinlich.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Alf_300 »

http://help.adobe.com/de_DE/premierepro ... -8000.html

Adobe Cs5 kann angeblich FinalCut Projecte einlesen, das sollte doch mal Jemand ausprobiern

http://tv.adobe.com/watch/learn-premier ... miere-pro/
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 26 Jun, 2011 18:44, insgesamt 1-mal geändert.



Backslash
Beiträge: 53

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Backslash »

Adobe Cs5 kann angeblich FinalCut Projecte einlesen, das sollte dich mal jemand*Edit ausprobiern
Das konnte schon Premiere CS4; nicht immer zufriedenstellend, aber es ging.

\



Backslash
Beiträge: 53

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Backslash »

Adobe Cs5 kann angeblich FinalCut Projecte einlesen, das sollte (dich) mal jemand*Edit ausprobiern
Das konnte schon Premiere CS4; nicht immer zufriedenstellend, aber es ging.

\



Axel
Beiträge: 16810

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Axel »

Backslash hat geschrieben:
Adobe Cs5 kann angeblich FinalCut Projecte einlesen, das sollte (dich) mal jemand*Edit ausprobiern
Das konnte schon Premiere CS4; nicht immer zufriedenstellend, aber es ging.

\
Ist so, als würde man sich ein Auge ausreißen, weil man Glasaugen so schön findet. Nix gegen einen mittelfristigen Wechsel, aber im Augenblick ist das Hysterie, oder?



Backslash
Beiträge: 53

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Backslash »

Keine Hysterie, jedenfalls nicht bei mir ich habe nur angemerkt das es geht und fürs Glasauge der Auszug aus dem PPCS4 Handbuch:

Importieren von XML-Projektdateien aus Final Cut Pro
Sie können vollständige Projekte sowie ausgewählte Clips oder Sequenzen importieren, die als XML-Dateien aus
Final Cut Pro exportiert wurden. In Adobe Premiere Pro haben Ablagen und Clips die gleichen Hierarchien und
Namen wie in den Final Cut Pro-Quellprojekten. Darüber hinaus werden in Adobe Premiere Pro die Sequenzmarken,
die Sequenzeinstellungen, das Spurlayout, gesperrte Spuren und die Anfangspunkte des Sequenz-Timecodes aus
Final Cut Pro-Quellprojekten beibehalten. Adobe Premiere Pro importiert Text aus den Final Cut Pro-
Textgeneratoren in Adobe Premiere Pro-Titel.
Hinweis: Sie können keine nativen Final Cut Pro-Projektdateien importieren, sondern nur aus Final Cut Pro exportierte
XML-Dateien. Ebenso ist es nicht möglich, Final Cut Pro-XML-Dateien aus Adobe Premiere Pro zu exportieren.
Importieren einer XML-Datei aus Final Cut Pro
1 Exportieren einer XML-Datei aus Final Cut Pro. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe von Final Cut Pro.
2 Schließen Sie in Final Cut Pro das Quellprojekt.
3 Wählen Sie in Adobe Premiere Pro „Datei“ > „Importieren“.
4 Suchen Sie die XML-Datei und klicken Sie auf „Öffnen“.
VERWENDEN VON ADOBE PREMIERE PRO CS4 112
Aufnehmen, Digitalisieren und Importieren
Letzte Aktualisierung 9.11.2009
Final Cut Pro-Clipdaten
Clipdaten in den Feldern „Bezeichn.“, „Szene“, „Einstellung“ und „Log-Notiz“ von Final Cut Pro werden in den
gleichnamigen Clip-Metadatenfeldern von Adobe Premiere Pro angezeigt. Daten im Feld „Band“ von Final Cut Pro
werden im Feld „Bandname“ von Adobe Premiere Pro angezeigt.

...usw.

\



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von wolfgang »

Gysenberg hat geschrieben:Beim NDR in HH haben sie gerade sämtliche Schnittplätze auf FCP umgestellt (von Avid und Sony Xpree). Und übrigens wegen verschiedener Fehler und dringend benötigter Funktionen auf Updates wartet. Da herrscht jetzt - wie an vielen anderen Schnittplätzen auch - zynische Ratlosigkeit:-(
Das ist eine böse Geschichte - haben die den noch eine Chance auf Updates? Sind die noch vertraglich vereinbart? Oder sitzen die jetzt mit halbfertigen Lösungen herum?

Gysenberg hat geschrieben: Da ich als Autor FCP und Avid vom Schnitt im NDR kenne und als Produzent selbst seit Jahren mit Vegas arbeite, kann ich nur allen, die auf der Suche nach einer Alternative sind, dringend raten, sich Vegas anzusehen. Weil fast alles schneller, einfacher und übersichtlicher in Vegas geht als in den beiden genannten Programmen.
Es ist interessant dass Vegas heute durchaus auch von Usern wie dir als klare Alternative zu FCP und Avid gesehen wird. Klar hat keiner für die Einarbeitung Zeit, aber irgenwann wird man sich die Zeit für die Einarbeitung nehmen müssen - egal mit welcher Lösung.


Einlesen in CS5? Hmm, warum eigentlich ist das notwendig? Man kann doch unmittelbar mit FCP weiter arbeiten, unmittelbar brechen die Schnittplätze doch nicht zusammen und man wird daher doch nicht bei laufenden Projekten und sofort die NLE wechseln. Die Frage ist doch eher, was man mittelfristig machen wird - das erfordert aber Zeit für die Evaluierung und genaue Überlegungen. Und erst dann wird man irgenwann umstellen. Sofort ist doch ein Wechsel nicht notwendig, oder sehe ich das falsch?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Alf_300 »

Das siehst Du völlig Richtig,
Aber die Frage von so Manchem war auweia was mach ich mit meinen alten Daten.
Sollte ja eigentlich für Apple auch kein Problem sein ein Import Modul bereitzustellen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von wolfgang »

Ja für die alten Daten muss man halt einen dann alten FCP Schnittplatz in Reserve halten, fürchte ich. Da die im Regelfall schon vorhanden sind, erforderts wenigstens keine neuerliche Investition.

Was eine gewisse Zeit geht, irgendwann wird das System halt obsolet werden - und es ist ein Zusatzaufwand. Gerade im eher kommerziellen Umfeld ist das doch möglich, das schaffe ich selbst in meiner kleinen überschaubaren Welt.

Bei Importmodulen ist halt auch immer die Frage, wie gut die sind. Auch wenns nicht unmöglich ist. Die Frage ist nur: besteht für Apple ein Anreiz sowas zu bauen?
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von domain »

Es gibt nichts, was es nicht schon mal bei Marktführern gegeben hätte, so z.B. die zunächst massiv inkompatible Katastrophe Windows Vista.
Ich tippe mal darauf, dass bei Apple noch lange nicht die letzten Worte gesprochen sind.
Div. Verantwortliche können geschasst, anderseits mehr als 40 Developer wieder eingestellt werden …...

Zur Erinnerung ein historischer Text:
„Zumindest derzeit gibt es für das alte XP keine hundertprozentige Alternative. Das hat nach monatelanger Salamitaktik, sprich scheibchenweiser Information, auch Microsoft endlich eingesehen und die geplante Lebensdauer von XP verlängert. Darüber hinaus verzögert sich das erste Servicepack von Vista bis ins Jahr 2008.
Lang genug hat es gedauert, bis der Weltmarktführer im Projekt eins nach Bill Gates sein Fauxpas zugegeben und die Desinformationspolitik zu Vista geändert hat.
….die restliche noch vorhandene Brainpower nach Gates sollte darauf verwendet werden, dass Vista im zweiten Anlauf endlich vernünftig läuft. Kompatibilitätsprobleme mit XP-Programmen dürfen nur noch die Ausnahme sein, nicht die Regel. Dann könnten auch wir endlich einmal Vista empfehlen! „



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von RickyMartini »

Allerdings hatte M$ den Support und Vertrieb von XP mit dem Erscheinen von Wizda nicht zeitgleich eingestellt! ^^

Daher sollte Apple FCS Pro wieder in's Programm mitaufnehmen und weiterhin supporten!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Flashlight »

domain hat geschrieben:Es gibt nichts, was es nicht schon mal bei Marktführern gegeben hätte, so z.B. die zunächst massiv inkompatible Katastrophe Windows Vista.
Ich tippe mal darauf, dass bei Apple noch lange nicht die letzten Worte gesprochen sind.
Div. Verantwortliche können geschasst, anderseits mehr als 40 Developer wieder eingestellt werden …...
Der Verantwortliche ist ein gewisser Randy Ubillos, seines Zeichen Erfinder von Premiere, dann bei Apple des Programmes KeyGrip, was später unter dem populären Namen Final Cut herauskam. Und man ahnt es: Er ist auch für iMovie (welches zuerst "First Cut" heissen sollte") und Final Cut Pro X zuständig.
Wenn Ubillos von Apple weg ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Apple überhaupt noch etwas in Richtung PRO bei der Videoediting Software nachlegt ziemlich gering. Auf der anderen Seite hat er sich mit FCPX überhaupt nicht mit Ruhm bekleckert. Ich fürchte ähnliches bei der Audiosoftware Logic (X) ? Wenn Gerhard Lengeling sich auch eher auf Garageband für's iPad konzentriert und die Pro-User mit einem "Garageband Pro" (aka Logic X) abspeist - dann kann sich Apple endlich auf die schnellzahlenden Con- und Prosumer konzentrieren.
Hochmut kommt halt vor dem Fall.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Axel
Beiträge: 16810

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Axel »

Ich bin sicher (da ich Fallbeispiele kenne), dass Vista viele User in die Arme von Apple OSX getrieben hat, das zu dieser Zeit wie Butter lief und sich wie geschnitten Brot verkaufte, obwohl alles ein Drittel teurer war als heute. Das Aufrechterhalten von XP fiel unter "Schadensbegrenzung".



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von wolfgang »

Ja und dann kam das erste kostenpflichtige Update von Vista - nämlich Win7! :) Ob es sowas auch in dem Fall hier geben könnte?
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von domain »

Na dann wird Apple halt einen Adrian-Newey-Typ von Avid abwerben müssen. Bei welchem Team der auch immer war, sie wurden Weltmeister. Mit der prallen Kriegskasse wäre bei Apple alles genauso möglich wie bei RedBull.
Avid war in den letzten 3 Jahren ja hyperaktiv, indem es viele Goodies vom sinkenden Schiff Apple übernommen hat, da muss ein intelligenter Kopf dahinterstecken :-)



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Flashlight »

Das ist Wunschdenken. Auch wenn ich nach wie vor mich bei Apple (insbesondere Hardware) gut aufgehoben fühle, denke ich, dass das Pro-Segement bei denen nicht mehr die große Rolle spielt (leider!) und sich Cupertino auf den Massenmarkt konzentriert. Ob sich das eines Tage rächt, bleibt abzuwarten. Aber auch da bin ich Realist und wünsche Apple einen Denkzettel. Denn wie ich schon im vorigen Posting schrieb: Hochmut kommt vor dem Fall. Es wird auch mal wieder schlechtere Zeiten für Apple geben und wenn dann die treuen Pro's dann nicht mehr da sind, mal sehen wie sich das dann entwickelt. Es gibt Alternativen zu Final Cut und Co. und glücklicherweise auch auf dem Mac, aber zu Windows will ich erstmal nicht zurück.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Axel
Beiträge: 16810

Re: Indirekte Stellungnahme von Apple zu Final Cut Pro X-Kritik

Beitrag von Axel »

Flashlight hat geschrieben:... aber zu Windows will ich erstmal nicht zurück
Ist nicht weiter wild. Sitze hier an 'nem Win7-Rechner, kein Problem.

Was ich unbehaglich finde ist Adobe. Siehe die oben von Backslash verlinkte Anleitung zum XML-Import. Erinnert mich an die Begegnung mit dem Steuerbeamten aus Asterix und der Kupferkessel:
Bild

(Er fragt Asterix und Obelix per Multiple Choice, seid ihr >Einfache Passanten >freundlich gesonnen >Banditen
Dann warnt er sie, seine natürliche Person nicht anzurühren, Beschwerden seien an Cäsar zu richten)

Ich hätte jetzt gerne den passenden Text aus dem online-Handbuch von FCP 7 zu XML hier reinkopiert - alles nüchterne, jederzeit mit Genuss lesbare Texte, bei denen sprachfähige Leute am Werk waren ...

Hätte, weil ich weiterverlinkt werde zu einem Werbetext über FCP X, und dort werde ich geduzt.

Vom Regen in die Traufe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54