Andi mit i
Beiträge: 1

Encore CS5 Layer Umbruch Manuell

Beitrag von Andi mit i »

Hallo Leute ich habe ein Problem und zwar habe ich eine DVD erstellt die knapp 6GB groß ist also habe ich in der Disc Info 8,54GB,Dual Layer angegeben Layer Umbruch Automatisch.

Nur ist der Layer Umbruch jetzt ab einer ziemlich bescheidenen stelle jetzt wollte ich den Umbruch Manuell machen nur wie geht das ?

Zitat aus einem Forum:
Manuell Hiermit wird das Dialogfeld „Layer-Übergang festlegen“ geöffnet. Legen Sie den Layer-Umbruch auf eine Kapitelmarke oder einen bestimmten Frame (angegeben durch den Timecode) fest. Encore führt die jeweils verfügbaren Optionen auf. Layer-Umbrüche an Kapitelmarken führen eventuell zu einer kurzen Pause, da der DVD-Player zum zweiten Layer wechseln muss.

Ich habe den Punkt auf Manuell gesetzt und bin dann mit rechts klick auf eine Kapitelmarke gegangen nur da steht nichts von Umbruch.

Den hacken bei "Falls möglich vorhandenen Layer Umbruch verwenden" kann ich auch nicht raus nehmen.

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte..

Gruß Andi mit i



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Encore CS5 Layer Umbruch Manuell

Beitrag von Mylenium »

Ein manueller Layer Break muss innerhalb der ersten 5GB liegen. Klatschst du den an eine Stelle, die im Sinne des DVD-Layouts da drüber wäre weil z.B. die Timelines einfach zu lang sind, nimmt Encore trotzdem den automatischen... Kann man nix machen und man kann es nicht wirklich kontrollieren bis man es probiert hat, weil blöderweise diese Sachen auch noch anhand der Reihenfolge der Erstellung der Timeliones hängt. Unter Umständen kan nes also sein, dass du das Projekt nochmal erstellen mußt, aber eben mit den Clips in anderer Folge importiert und verknüpft, so dass Encore dioe VOBs usw. anders aufteilt...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Encore CS5 Layer Umbruch Manuell

Beitrag von dienstag_01 »

Mylenium hat geschrieben:Ein manueller Layer Break muss innerhalb der ersten 5GB liegen.
5 GB erscheint mir bissel hoch, geht doch gar nicht auf einen Layer, oder?

Fakt ist aber, dass der Break so sitzen muss, dass auf dem ersten Layer mehr Material/Daten als auf dem zweiten liegen.

Liegt das Material schon encodiert in der Timeline? Layer Break geht nur an I-Frames.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Encore CS5 Layer Umbruch Manuell

Beitrag von Mylenium »

Na irgendwie liegt es an der Berechnung des Layouts und da zieht Encore beide Ebenen mit heran, auch wenn es seit CS4 nicht mehr auf Krampf versucht, beide Layer symmetrisch zu füllen... Steht sicher auch irgendwo ganz klein versteckt in der Hilfe, welcher Wert es genau ist. Aber ich halte es nicht für unbedingt praxisrelevant, weil es sowieso in 90% der Fälle nicht funktioniert... Man kann wirklich nur versuchen, die Logik vorher auszutüfteln und hoffen, dass der Layer Break am Ende oder anfang einer Timeline landet...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Do 19:05
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von roki100 - Do 19:00
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Do 18:59
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22