Profi Kamera in dem Preisbereich, die auch z.B. über Dinge wie Hinterkamerabedienung, XLR Eingänge verfügt sehe ich nur im gebrauchten HDV Markt. Eine Sony HVR-Z5 z.B.
Da kannste alles dran anschließen und wenn SD Quali reicht kannst du über den DV Ausgang direkt auf ein Laptop aufnehmen.
So mach ich das, wenn ich lange Workshops im medizinischen/therapeutischen Bereich filme. Bei langen Aufnahmen muss die Usability einfach da sein. Alle Einstellungen von außen mit Knöpfen erreichbar, LANC Steuerung mit gemütlichem Zoom am Stativ. Richtiger Blenden- und Schärfering, wenn z.B. Folien, Overhead, Flipchart abgefilmt werden und man oft Schärfe und Helligkeit ändern muss. Dazu peaking als Fokus-Assist und Zebras.
Mikrofone muss ich mal gucken. Wir haben ganz gute Sennheiser Funkmikros zum anstecken und in der Hand halten, die über einen Mischer live abgemischt und in der Kamera aufgenommen werden. Dazu noch ein Saalmikro, dafür nehm ich einen mobilen Tascam Recorder.
Mit 2000 € GESAMT wirst du, wenn es professionell sein sollte nicht rumkommen.
Hier hab ich meinen Vater beim filmen einer Veranstaltung geknipst
http://www.imagebanana.com/view/iduk7xhj/IMG_2548.jpg
Und das ist schon low Budget, was du daran erkennst, wie sich alle gleich die Mäuler zerreissen werden wegen dem Billigstativ.
Kameras. Hier sieht man gut die üblichen Helligkeitsverhöltnisse...
http://www.imagebanana.com/view/o4szz4xo/IMG_2572.jpg