Chelydrae
Beiträge: 3

Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von Chelydrae »

Liebe Forum Gemeinde,

Ich wurde von meinem Chef beauftragt, eine Kamera zu finden, die folgenden Merkmalen entspricht:

1. Sehr gute Bildqualität (im Abstand von ca. 5 Meter)
2. Sehr gute Tonqualität. Wenn nötig auch mit Mikrophone zum "auf den Tisch stellen". Wenn nötig, dann -> welches?
3. Sehr gute Kompatibilität. Man sollte ohne größere Bemühungen das Video auf youtube hochladen können.
4. Preis: Zwischen 500 und 2000 Euro teuer.

Ich wurde darauf hingewiesen, dass das slashCAM Forum das Beste für solche Angelegenheiten ist. Ich bin auf Eure Hilfe angewiesen!! Habe nämlich keine Ahnung von den Dingern!!

Welche Kamera/Mikrophone entspricht am Meisten meinen Erwartungen?

Liebe Grüße,
Chelydrae



Predator
Beiträge: 835

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von Predator »

Profi Kamera in dem Preisbereich, die auch z.B. über Dinge wie Hinterkamerabedienung, XLR Eingänge verfügt sehe ich nur im gebrauchten HDV Markt. Eine Sony HVR-Z5 z.B.

Da kannste alles dran anschließen und wenn SD Quali reicht kannst du über den DV Ausgang direkt auf ein Laptop aufnehmen.

So mach ich das, wenn ich lange Workshops im medizinischen/therapeutischen Bereich filme. Bei langen Aufnahmen muss die Usability einfach da sein. Alle Einstellungen von außen mit Knöpfen erreichbar, LANC Steuerung mit gemütlichem Zoom am Stativ. Richtiger Blenden- und Schärfering, wenn z.B. Folien, Overhead, Flipchart abgefilmt werden und man oft Schärfe und Helligkeit ändern muss. Dazu peaking als Fokus-Assist und Zebras.

Mikrofone muss ich mal gucken. Wir haben ganz gute Sennheiser Funkmikros zum anstecken und in der Hand halten, die über einen Mischer live abgemischt und in der Kamera aufgenommen werden. Dazu noch ein Saalmikro, dafür nehm ich einen mobilen Tascam Recorder.

Mit 2000 € GESAMT wirst du, wenn es professionell sein sollte nicht rumkommen.

Hier hab ich meinen Vater beim filmen einer Veranstaltung geknipst
http://www.imagebanana.com/view/iduk7xhj/IMG_2548.jpg

Und das ist schon low Budget, was du daran erkennst, wie sich alle gleich die Mäuler zerreissen werden wegen dem Billigstativ.

Kameras. Hier sieht man gut die üblichen Helligkeitsverhöltnisse...
http://www.imagebanana.com/view/o4szz4xo/IMG_2572.jpg
Zuletzt geändert von Predator am Mi 22 Jun, 2011 00:44, insgesamt 4-mal geändert.



Chelydrae
Beiträge: 3

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von Chelydrae »

Alles klar. Die nehme ich. 4500 Euro -> passt! :-)

Was wäre denn das Alternativprodukt in der Preisklasse?

Danke für die schnelle Antwort!!

Grüße,
Chelydrae



Predator
Beiträge: 835

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von Predator »

Ja 4500 Euro neu.
Ich kenn jetzt die Gebrauchtpreise nicht.

Bei Canon könnt man noch vorbeischauen



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von weitwinkel »

Chelydrae hat geschrieben:Liebe Forum Gemeinde,

Ich wurde von meinem Chef beauftragt, eine Kamera zu finden, die folgenden Merkmalen entspricht:

1. Sehr gute Bildqualität (im Abstand von ca. 5 Meter)
2. Sehr gute Tonqualität. Wenn nötig auch mit Mikrophone zum "auf den Tisch stellen". Wenn nötig, dann -> welches?
3. Sehr gute Kompatibilität. Man sollte ohne größere Bemühungen das Video auf youtube hochladen können.
4. Preis: Zwischen 500 und 2000 Euro teuer.

Ich wurde darauf hingewiesen, dass das slashCAM Forum das Beste für solche Angelegenheiten ist. Ich bin auf Eure Hilfe angewiesen!! Habe nämlich keine Ahnung von den Dingern!!

Welche Kamera/Mikrophone entspricht am Meisten meinen Erwartungen?

Liebe Grüße,
Chelydrae
nehmt eine gängige consumer avchd cam mit genügend weitwinkel,
mikrofoneingang und wenig tiefenschärfe,
dazu kommt ein stabiles stativ.
das sollte zum abfilmen von präsentationen ausreichen
die im internet gezeigt werden sollen.



0711video
Beiträge: 400

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von 0711video »

sony pd 150
sony pd 170
sony vx 2000

SD-PAL format genügt für youtube, muss auch kein 16:9 sein (was du auch immer mit abstand 5 meter meinst)

kameras gibts auf ebay und hier für viel weniger als 2.000

http://www.aventomedientechnik.de/index ... aucht.html

vom rest separates mikro oder zoom h4n für separate tonaufzeichnung

nachahmer-akkus gibts auch auf ebay preiswert und es reicht sogar noch ne 128 led-videoleuchte


das ist nur ein vorschlag - keine kaufaufforderung.
Zuletzt geändert von 0711video am Mi 22 Jun, 2011 00:38, insgesamt 3-mal geändert.



Predator
Beiträge: 835

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von Predator »

weitwinkel hat geschrieben:
Chelydrae hat geschrieben:Liebe Forum Gemeinde,

Ich wurde von meinem Chef beauftragt, eine Kamera zu finden, die folgenden Merkmalen entspricht:

1. Sehr gute Bildqualität (im Abstand von ca. 5 Meter)
2. Sehr gute Tonqualität. Wenn nötig auch mit Mikrophone zum "auf den Tisch stellen". Wenn nötig, dann -> welches?
3. Sehr gute Kompatibilität. Man sollte ohne größere Bemühungen das Video auf youtube hochladen können.
4. Preis: Zwischen 500 und 2000 Euro teuer.

Ich wurde darauf hingewiesen, dass das slashCAM Forum das Beste für solche Angelegenheiten ist. Ich bin auf Eure Hilfe angewiesen!! Habe nämlich keine Ahnung von den Dingern!!

Welche Kamera/Mikrophone entspricht am Meisten meinen Erwartungen?

Liebe Grüße,
Chelydrae
nehmt eine gängige consumer avchd cam mit genügend weitwinkel,
mikrofoneingang und wenig tiefenschärfe,
dazu kommt ein stabiles stativ.
das sollte zum abfilmen von präsentationen ausreichen
die im internet gezeigt werden sollen.
Problem ist, dass man einen Mikrofoneingang braucht und oft ist es auch noch sehr dunkel bei Präsentationen wegen Beamer.

Klar, man kanns auch mit ner Sony HC-X Kamera filmen, aber das sieht dann auch dementsprechend aus mit minizoom wipe, autofokus, autoblende.

Vielleicht eher was mieten wenn Bedarf besteht?

@0711Video: Akkus brauch er garkeine. Is ja ne Festinstallation



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von weitwinkel »

ich ging von workshops und seminaren aus (wegen 5m abstand)
ansonsten hast du recht wenn die präsentationen eher im dunklen stattfinden muss eine lichtstarke cam ran und/oder in ein licht investiert werden.



0711video
Beiträge: 400

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von 0711video »

er braucht definitiv akkus, denn wenn der strom ausfällt oder die steckdose defekt ist (und der stromadapter dann natürlich nicht funktioniert) und er nicht drehen kann, wird er sich meiner worte erinnern. aber dann ist es zu spät. zwei akkus kosten 70 euro.

außerdem braucht er noch n weitwinkel mit faktor 0,7 und 58 mm gewinde.

alles zusammen wird etwa 2.000 euro kosten, aber dann bist du gut gewappnet.

die vx2000 und kollegen sind einige der lichststärksten kameras, die im dv-bereich je gebaut wurden.



Predator
Beiträge: 835

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von Predator »

Ja wenn der Strom ausfällt und die Mikrofonempfänger ade sagen (soweit er externe Mikros nimmt), wars das eh^^

In unsere Z7 passen garkeine Akkus wenn du das Netzteil anschließt. Das war noch nie ein Problem.

Edit: Die VX2000 ist keine schlechte Idee!



Chelydrae
Beiträge: 3

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von Chelydrae »

Habe folgende Neuigkeiten:

In Wahrheit ist es so, dass mein Vater das Gerät für SEINEN Chef finden sollte. Da er aber verhindert ist, habe ich das für ihn übernommen. Der Einfachheit halber, habe ich dies zu Beginn des Threads ein bisschen anders dargestellt :-)

Nun habe ich erfahren, dass Geld nicht so eine Rolle spielt (Ph*rmaternehmen^^). Habe jetzt die Sony Kamera für 5000 Euro + Sennheisser Mikros empfohlen.

Danke für Eure Mithilfe!
Chelydrae



Predator
Beiträge: 835

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von Predator »

Ok, noch eine Sache. Wenn da unwiderbringliche Sachen aufgenommen werden ist Datenredundanz der Schlüssel!

Wir nehmen z.B. in DV auf Kassette auf, über den DV Ausgang auf ein Laptop und zur absoluten Sicherheit noch über FBAS auf einen DVD-Festplattenrecorder.

Wenns um viel Geld geht und das Zeug im Kasten sein muss ist richtig Vorsicht geboten!

Aber was mir da grad noch einfällt...So ne Kamera muss man auch bedienen können. Ein Laie muss sich da erstmal ne ganze Weile einlesen und üben.

Stativ net vergessen!

Ich hab hier jetzt grad ganz ungemütliche Vibrations, dass jetzt möglicherweise vil Geld verbrannt wird, wenn keine genaue Analyse zum Arbeitsumfeld und Beratung erfolgt...



0711video
Beiträge: 400

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von 0711video »

eine superteure kamera macht nicht den film - das macht der kameramann.

eine billigere kamera ist in der regel leichter zu bedienen, und hier gehts ja lediglich um dokumentation und nicht darum, bei der berlinale oder in cannes eindruck zu machen.

deshalb pd 150 und kollegen.

je einfacher die kamera, desto besser die bedienungsmöglichkeit und desto schneller drehbereit und desto weniger überfordert ist der bediener, sag das deinem vater bzw. dessen chef. die sollen das geld sparen und die medikamente billiger machen !!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von B.DeKid »

GH2 plus Rhode NtG2 plus Objektive und nem Stativ



Predator
Beiträge: 835

Re: Kamera zum Filmen von Präsentationen

Beitrag von Predator »

B.DeKid hat geschrieben:GH2 plus Rhode NtG2 plus Objektive und nem Stativ
Das ist jetzt ironisch gemeint oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26