ich habe ein Problem mit meiner Firewire Karte. Mein Windows XP erkennt zwar die Karte und zeigt diese auch im Gerätemanager an, allerdings mit der Meldung (im Gerätestatus): "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"
Wer kann mir sagen, was ich machen muß, damit die Karte einwandfrei läuft?
Ich selber bin schon alle PCI Plätze durch, aber überall die gleiche Meldung.
Es hängen sonst keine weiteren PCI Karten in meiner Kiste. Konflikte dürfte es also eigentlich nicht geben (oder???)...
Für Eure Tipps jetzt schonmal vielen Dank !!!
Hier noch meine Hardware: Athlon XP 2400, 256 MB RAM, Epox Mainboard 8K3A, GeForce2 TI Grafikkarte
(User Above) hat geschrieben:
: Kannst Du einen Defekt der Karte ausschließen, ggf. in einem anderen Rechner
: ausprobieren?
:
: Thorsten
Hallo
Egal was ich auch versuche, der PC erkennt die Cam nicht.
Ich habe mittlerweile so wirklich alles mögliche unternommen, aber nichts
hilft.
Ich habe alle PCI Steckplätze mit jeweils 3 Firewirekarten (verschiedene
Hersteller) probiert incl. 3 verschiedene Kabel. Alle Kombinationen durchgegangen - nichts
passiert.
Es sind sonst keine weiteren PCI Karten im PC vorhanden, Konflikte scheiden
also auch aus.
Jetzt habe ich in irgendeinem Forum gelesen, daß es sogar möglich sei, das bei einem Anschluß des Camcorders an diverse Firewirekarten, der DV Anschluß beschädigt werden kann.
(User Above) hat geschrieben:
: Jetzt habe ich in irgendeinem Forum gelesen, daß es sogar möglich sei, das bei einem
: Anschluß des Camcorders an diverse Firewirekarten, der DV Anschluß beschädigt werden
: kann.
Blödsinn!
Aber der Fehler ist hart. Da weiß ich jetzt auch nix.
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo zusammen,
:
: ich habe ein Problem mit meiner Firewire Karte. Mein Windows XP erkennt zwar die Karte
: und zeigt diese auch im Gerätemanager an, allerdings mit der Meldung (im
: Gerätestatus): "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"
:
: Wer kann mir sagen, was ich machen muß, damit die Karte einwandfrei läuft?
: Ich selber bin schon alle PCI Plätze durch, aber überall die gleiche Meldung.
: Es hängen sonst keine weiteren PCI Karten in meiner Kiste. Konflikte dürfte es also
: eigentlich nicht geben (oder???)...
:
: Für Eure Tipps jetzt schonmal vielen Dank !!!
:
: Hier noch meine Hardware: Athlon XP 2400, 256 MB RAM, Epox Mainboard 8K3A, GeForce2 TI
: Grafikkarte
Wenn ich alles richtig verstanden habe, hast du schon mehrere Karten ausprobiert, die alle nicht laufen, ganz gleich in welchen slot du sie steckst, jedesmal sind sie im Gerätemenager zwar da, als Gerät aber nicht angemeldet.
Ich glaube, das du irrst, wenn du meinst, dass ein Gerätekonflikt auszuschließen ist. Bei mir z.B. bekam die (on-board) firewire "Karte" immer den gleichen IRQ, wie die Grafikkarte, ganz gleich, was ich auch machte.
Wenn du die serielle Schnittstelle nicht brauchst, solltest du versuchen, sie probeweise im BIOS abzuklemmen, beim neustart bekommt dann wahrscheinlich die firewire Karte (endlich) einen eigenen IRQ, wahrscheinlich 4. Sieh mal, ob es dann geht.
1) Im abgesicherten Modus die fehlerhafte Komponente löschen
2) Herunterfahren und ausschalten
3) Netzkabel abziehen und CMOS-Batterie abklemmen.
4) Für mehrere Sekunden den Jumper zum Löschen des CMOS setzen. Den Netzschalter (ohne Netzkabel) betätigen, um sämtliche Kapazitäten zu entladen.
5) Den Reset-Jumper zurücksetzen.
6) Die Batterie einsetzen, Kabel dran und einschalten.
Booten
Bevor einem gar nichts mehr einfällt ...
In diesem Fall hat es wohl geholfen, auch wenn wir Muggel es nicht verstehen werden.
Hatte das gleiche Problem, du musst deine Friewire Device an den ersten port deiner IEEE Karte hängen, ich hatte meine im zweiten Port und im ersten ein Kabel ohne Gerät dran - da kam die gleiche fehlermeldung....
(User Above) hat geschrieben:
:
: Hallo zusammen,
:
: ich habe ein Problem mit meiner Firewire Karte. Mein Windows XP erkennt zwar die Karte
: und zeigt diese auch im Gerätemanager an, allerdings mit der Meldung (im
: Gerätestatus): "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"
:
: Wer kann mir sagen, was ich machen muß, damit die Karte einwandfrei läuft?
: Ich selber bin schon alle PCI Plätze durch, aber überall die gleiche Meldung.
: Es hängen sonst keine weiteren PCI Karten in meiner Kiste. Konflikte dürfte es also
: eigentlich nicht geben (oder???)...
:
: Für Eure Tipps jetzt schonmal vielen Dank !!!
:
: Hier noch meine Hardware: Athlon XP 2400, 256 MB RAM, Epox Mainboard 8K3A, GeForce2 TI
: Grafikkarte
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo zusammen,
:
: ich habe ein Problem mit meiner Firewire Karte. Mein Windows XP erkennt zwar die Karte
: und zeigt diese auch im Gerätemanager an, allerdings mit der Meldung (im
: Gerätestatus): "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"
:
: Wer kann mir sagen, was ich machen muß, damit die Karte einwandfrei läuft?
: Ich selber bin schon alle PCI Plätze durch, aber überall die gleiche Meldung.
: Es hängen sonst keine weiteren PCI Karten in meiner Kiste. Konflikte dürfte es also
: eigentlich nicht geben (oder???)...
:
: Für Eure Tipps jetzt schonmal vielen Dank !!!
:
: Hier noch meine Hardware: Athlon XP 2400, 256 MB RAM, Epox Mainboard 8K3A, GeForce2 TI
: Grafikkarte
Hallo,
Ich habe dass gleiche Problem mit einen Canon MV20 und XP und kriege dass auch nicht geloest. Ich werde mal nachshauen welche IEEE karte ich verwende.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.