Kameras Allgemein Forum



Erste Epic M in Deutschland angekommen.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Predator »

Kaya hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Is recht rauschig, das Video. Das ist >ISO3200 nehm ich an?
ja war es....da die ISO aber in der post verstellbar ist, ist das schnuppe...besser wäre es zu sagen, dass wir 5-6 Blenden unterbelichtet haben
Ja Klar. Diese Herangehensweise beim Red Workflow beschert mir immernoch Kopfschmerzen :)

Auf welche ISO war es denn genau eingestellt?



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

Predator hat geschrieben:
Kaya hat geschrieben: ja war es....da die ISO aber in der post verstellbar ist, ist das schnuppe...besser wäre es zu sagen, dass wir 5-6 Blenden unterbelichtet haben
Ja Klar. Diese Herangehensweise beim Red Workflow beschert mir immernoch Kopfschmerzen :)

Auf welche ISO war es denn genau eingestellt?
wurde paarmal aufgenommen.
500 iso - 1500 iso
sehe das nur als tool für das LCD, belichtung wird über das rawmetering gemacht.
nächste woche wollte ich die belichtungsreihen, kontrastreihen etc. starten.
wünsche?
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

kann einer der moderatoren alle nicht kamera-relevanten posts in diesem thread bitte löschen ?
inklusive diesem hier...
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



sachs
Beiträge: 138

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von sachs »

Kaya hat geschrieben:nächste woche wollte ich die belichtungsreihen, kontrastreihen etc. starten.
wünsche?
Belichtungsreihen bei starkem Gegenlicht würden mich interessieren.



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

sachs hat geschrieben:
Kaya hat geschrieben:nächste woche wollte ich die belichtungsreihen, kontrastreihen etc. starten.
wünsche?
Belichtungsreihen bei starkem Gegenlicht würden mich interessieren.
wird gemacht!
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

Kaya hat geschrieben:kann einer der moderatoren alle nicht kamera-relevanten posts in diesem thread bitte löschen ?
inklusive diesem hier...
Mods gibts hier keine - und wenn dann werden "Ausfallerscheinungen" ins OT gesetzt - meist ist das aber garnicht notwendig wenn man nett nach fragt ob man sich wieder auf das Thema besinnen könnte.

Willkommen also auf Slashcam und danke für deine Mühe.

____________________________________________________________

Belichtungsreichen


- horizontale Schalosien ; dahinter die Licht Quelle davor Ballon Wein Glas(er) ... wenn das dann noch mit Rotwein (Traubensaft) gefüllt wird ... sowas bietet sich gut an da man so Gegenlicht , Bewegung und Kontrastkanten erhält.

Du meintest aber wohl eher Belichtungsreihen also HDR nehme ich mal an

Das wird im "Studio" nen bissel schwerer da wäre eine Scheune / Dachboden mit Fenster (Blick nach draussen) besser .... So das draussen (vorm Fenster) die Umgebung Himmel / Bäume (durch einfallendes Licht ) noch Zeichnung haben .... sowie halt die dunkelsten Ecken der Scheune

Dies wäre als Studio Aufbau zB mit nem Puppenhaus möglich - ist natürlich nicht so das spannende Motiv. Man könnte halt gut m Studio / Leuchttisch (Hohlkehle ) damit spielen. Hat durch das kleine Puppenhäuschen aber nicht so die Möglichkeit mit dem Sekonic darin messungen vor zunehmen.

Also vielleicht sowas wie ein Büro mit Fenstern nutzen und jemanden irgendwo in ne Schattige Ecke setzen , aufstehen lassen und in den Lichtgefluteten Bereich laufen lassen ?

So Hätte man GegenLicht / Seitlliches Licht , Schatten und eine Person

Ziel sollte halt sein das man den Dynamik Bereich des Materials an verschiedenen Stellen im Motiv betrachten / beurteilen könnte.

------------------------------------------------

Wieviel Blendstufen +/- schafft die RED denn? Also Bracketing mässig betrachtet(siehe Foto) Die macht doch dann 3 Aufnahmen nehm ich mal an , oder ? Also Optimal / Unter- / Über- Belichtet.

Oder macht die wie beim SpiegelRig einmal Über- und einmal Unterbelichtet und verrechnet diese beiden?

MfG
B.DeKid



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

da muss dann ne brücke oder ein kleiner tunnel herhalten.
HDR sind zwei gleichzeitig aufgenommen streams, wobei der stream für die highlights mit einem anderen shutter aufgenommen wird.
bsp bei hdr mit einer blende ist wird der zweite track mit 1/100 aufgenommen.
dann werden die streams ineinander geblendet. motionblur muss man dann bisserl polieren.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

Jo Tunnel / unter der Brücke geht klar .
Also bzgl HDR erhält man einen Frame mit 1/50 der nächste mit 1/100 Ja?

Wird das Motion Blur bzw die Helligkeit intern berechnet oder hat man da im Progi die Wahl dies anzupassen ?

MfG
B.DeKid



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

B.DeKid hat geschrieben:Jo Tunnel / unter der Brücke geht klar .
Also bzgl HDR erhält man einen Frame mit 1/50 der nächste mit 1/100 Ja?

Wird das Motion Blur bzw die Helligkeit intern berechnet oder hat man da im Progi die Wahl dies anzupassen ?

MfG
B.DeKid
so ähnlich, es werden zwei exakt gleich grosse streams gleichzeitig aufgenommen, nur die lesegeschwindigkeit des chips hält die cam davon ab, das die zwei verschieden shutter artigen bilder exakt gleich sind...sie sind minimal versetzt.
und zur zweiten frage...ja.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

THX



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 5:53
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31