Kameras Allgemein Forum



Erste Epic M in Deutschland angekommen.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Predator »

Kaya hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Is recht rauschig, das Video. Das ist >ISO3200 nehm ich an?
ja war es....da die ISO aber in der post verstellbar ist, ist das schnuppe...besser wäre es zu sagen, dass wir 5-6 Blenden unterbelichtet haben
Ja Klar. Diese Herangehensweise beim Red Workflow beschert mir immernoch Kopfschmerzen :)

Auf welche ISO war es denn genau eingestellt?



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

Predator hat geschrieben:
Kaya hat geschrieben: ja war es....da die ISO aber in der post verstellbar ist, ist das schnuppe...besser wäre es zu sagen, dass wir 5-6 Blenden unterbelichtet haben
Ja Klar. Diese Herangehensweise beim Red Workflow beschert mir immernoch Kopfschmerzen :)

Auf welche ISO war es denn genau eingestellt?
wurde paarmal aufgenommen.
500 iso - 1500 iso
sehe das nur als tool für das LCD, belichtung wird über das rawmetering gemacht.
nächste woche wollte ich die belichtungsreihen, kontrastreihen etc. starten.
wünsche?
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

kann einer der moderatoren alle nicht kamera-relevanten posts in diesem thread bitte löschen ?
inklusive diesem hier...
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



sachs
Beiträge: 138

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von sachs »

Kaya hat geschrieben:nächste woche wollte ich die belichtungsreihen, kontrastreihen etc. starten.
wünsche?
Belichtungsreihen bei starkem Gegenlicht würden mich interessieren.



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

sachs hat geschrieben:
Kaya hat geschrieben:nächste woche wollte ich die belichtungsreihen, kontrastreihen etc. starten.
wünsche?
Belichtungsreihen bei starkem Gegenlicht würden mich interessieren.
wird gemacht!
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

Kaya hat geschrieben:kann einer der moderatoren alle nicht kamera-relevanten posts in diesem thread bitte löschen ?
inklusive diesem hier...
Mods gibts hier keine - und wenn dann werden "Ausfallerscheinungen" ins OT gesetzt - meist ist das aber garnicht notwendig wenn man nett nach fragt ob man sich wieder auf das Thema besinnen könnte.

Willkommen also auf Slashcam und danke für deine Mühe.

____________________________________________________________

Belichtungsreichen


- horizontale Schalosien ; dahinter die Licht Quelle davor Ballon Wein Glas(er) ... wenn das dann noch mit Rotwein (Traubensaft) gefüllt wird ... sowas bietet sich gut an da man so Gegenlicht , Bewegung und Kontrastkanten erhält.

Du meintest aber wohl eher Belichtungsreihen also HDR nehme ich mal an

Das wird im "Studio" nen bissel schwerer da wäre eine Scheune / Dachboden mit Fenster (Blick nach draussen) besser .... So das draussen (vorm Fenster) die Umgebung Himmel / Bäume (durch einfallendes Licht ) noch Zeichnung haben .... sowie halt die dunkelsten Ecken der Scheune

Dies wäre als Studio Aufbau zB mit nem Puppenhaus möglich - ist natürlich nicht so das spannende Motiv. Man könnte halt gut m Studio / Leuchttisch (Hohlkehle ) damit spielen. Hat durch das kleine Puppenhäuschen aber nicht so die Möglichkeit mit dem Sekonic darin messungen vor zunehmen.

Also vielleicht sowas wie ein Büro mit Fenstern nutzen und jemanden irgendwo in ne Schattige Ecke setzen , aufstehen lassen und in den Lichtgefluteten Bereich laufen lassen ?

So Hätte man GegenLicht / Seitlliches Licht , Schatten und eine Person

Ziel sollte halt sein das man den Dynamik Bereich des Materials an verschiedenen Stellen im Motiv betrachten / beurteilen könnte.

------------------------------------------------

Wieviel Blendstufen +/- schafft die RED denn? Also Bracketing mässig betrachtet(siehe Foto) Die macht doch dann 3 Aufnahmen nehm ich mal an , oder ? Also Optimal / Unter- / Über- Belichtet.

Oder macht die wie beim SpiegelRig einmal Über- und einmal Unterbelichtet und verrechnet diese beiden?

MfG
B.DeKid



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

da muss dann ne brücke oder ein kleiner tunnel herhalten.
HDR sind zwei gleichzeitig aufgenommen streams, wobei der stream für die highlights mit einem anderen shutter aufgenommen wird.
bsp bei hdr mit einer blende ist wird der zweite track mit 1/100 aufgenommen.
dann werden die streams ineinander geblendet. motionblur muss man dann bisserl polieren.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

Jo Tunnel / unter der Brücke geht klar .
Also bzgl HDR erhält man einen Frame mit 1/50 der nächste mit 1/100 Ja?

Wird das Motion Blur bzw die Helligkeit intern berechnet oder hat man da im Progi die Wahl dies anzupassen ?

MfG
B.DeKid



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

B.DeKid hat geschrieben:Jo Tunnel / unter der Brücke geht klar .
Also bzgl HDR erhält man einen Frame mit 1/50 der nächste mit 1/100 Ja?

Wird das Motion Blur bzw die Helligkeit intern berechnet oder hat man da im Progi die Wahl dies anzupassen ?

MfG
B.DeKid
so ähnlich, es werden zwei exakt gleich grosse streams gleichzeitig aufgenommen, nur die lesegeschwindigkeit des chips hält die cam davon ab, das die zwei verschieden shutter artigen bilder exakt gleich sind...sie sind minimal versetzt.
und zur zweiten frage...ja.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

THX



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Rick SSon - So 1:37
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Sa 21:21
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52