Kameras Allgemein Forum



Erste Epic M in Deutschland angekommen.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
deti
Beiträge: 3974

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von deti »

meawk hat geschrieben:Das mach ich mit einer GH2 mit einem 50mm f1.4 trotz Vimeo-Converting im 720/60p-Modus besser.
Aber vermutlich nicht bei 300 Bildern pro Sekunde, was einer Belichtungszeit von 1/300 entspricht.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



sachs
Beiträge: 138

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von sachs »

Kaya hat geschrieben: heute liefs auf einem Imac mit SSD Laufwerk sehr flüssig in redcine X (freies playback und transcoding tool von red)
In welcher Auflösung? Packt der iMac wirklich das 5k-Material?
Ich hab mir vor einiger Zeit mal ein kurzes 4k-Sample aus der One in Vegas 9 angeschaut. AMD 6Kern, mit 8GB RAM und ebenfalls der GTX275. Der kurze Clip war wirklich bearbeitbar, aber das Rendern hinterher hat erwartungsgemäß 'ne Ewigkeit gedauert.



Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Predator »

Is recht rauschig, das Video. Das ist >ISO3200 nehm ich an?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

So nen Quatsch - das Material sieht ja mehr als gut aus

Welche Linse und welche Blende
Welcher Shutter ( 1/300 oder sogar 1/600)
Wieviel Licht (LUX) Umgebung
Welche ISO / Gain Settings

Das wären Infos die mich reizen würden zu erfahren

THX 4 Sharing


MfG
B.DeKid



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

Hi B.Dekid, dir antworte ich im nächsten post.

erstmal zu dem meawk...
mit so einer Aussage hast du dich selber disqualifiert.
1. geht es gar nicht um die lowlight perfomance, dann hätte man nämlich beim rendering in einen RGB codec mit einen fulldebayer und einem anderen algorhythmus gestartet.
2.h264 ist mit fcp rausgerechnet worden ohne dabei auf das rauschverhalten zu achten. normalerweise würde man bei einem finishing fürs web dies mit einem Alchimisten tun.
Aber da dieser test weder ein rausch-noch lowlight test, sondern ein SLO MO test ist, sollte man auch auf die SLO MO achten.
Da du aber warscheinlich gerade nicht mal verstehst wovon ich rede, nehm ich deine unqualifizierte Aussage mal so hin.
du kannst ja mal gerne mit deinem fotoaparat das gleiche aufnehmen, dein bestes in der post geben und ich besorg uns eine 12 m Kinoleinwand und wir jagen das material im vergleich durch einen Christies Projektor.
Man, ich verstehe dich überhaupt nicht, du bist unfreundlich, unsachlich und redest nur stuss. bitte antworte nicht mehr in diesem thread, da es wirklich leute gibt, die sich einen troll freien thread wünschen, inklusive mir.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de
Zuletzt geändert von Kaya am Di 21 Jun, 2011 11:54, insgesamt 2-mal geändert.



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

meine antwort ist an meawk gerichtet.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

sachs hat geschrieben:
Kaya hat geschrieben: heute liefs auf einem Imac mit SSD Laufwerk sehr flüssig in redcine X (freies playback und transcoding tool von red)
In welcher Auflösung? Packt der iMac wirklich das 5k-Material?
Ich hab mir vor einiger Zeit mal ein kurzes 4k-Sample aus der One in Vegas 9 angeschaut. AMD 6Kern, mit 8GB RAM und ebenfalls der GTX275. Der kurze Clip war wirklich bearbeitbar, aber das Rendern hinterher hat erwartungsgemäß 'ne Ewigkeit gedauert.
hi,
in redcine x lief das playback jn 1/2 debayer (was ich sehr gut finde)
daten wurden auf die interne ssd platte kopiert.
klar, rendern ohne red rocket karte dauert.
bei einem HDRx clip röchelt aber auch der imac.

hat der neue imac eugentlich schon einen thunderbold anschluss?
frag wegen nem raid, das man dann ja schön anschliessen könnte.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

B.DeKid hat geschrieben:So nen Quatsch - das Material sieht ja mehr als gut aus

Welche Linse und welche Blende
Welcher Shutter ( 1/300 oder sogar 1/600)
Wieviel Licht (LUX) Umgebung
Welche ISO / Gain Settings

Das wären Infos die mich reizen würden zu erfahren

THX 4 Sharing


MfG
B.DeKid
das war eine 24 mm ultraprime bei T4 oder so.
ISO müsste ich mal in den metadaten nachsehen.
shutter 1/600
umgebung war komplett dunkel, also kein fill-light für die schatten. pur.
Lampen aus und anzünden.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

So - Ich glaub damit hat dann selbst der letzte Zweifler gemerkt was das bedeutet .... astrein die Quali da darf wirklich keiner mehr meckern.

Kann ja jeder mal daheim ausprobieren wie sich f4 und 1/600 auf nen Bild (allein schon Foto) auswirken .

Echt Top vielen vielen Dank für die Infos

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

Ach noch ne Frage am Rande die 300FpS Aufnahme wieviel MB Daten fallen da an in ner Zeitspanne X Sek ---- nur mal so als Referenz Wert



sachs
Beiträge: 138

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von sachs »

Kaya hat geschrieben: bei einem HDRx clip röchelt aber auch der imac.
Hast du einen HDR-Clip irgendwo hochgeladen? Die Stills hab ich gesehen, das würde ich gern mal "animiert" betrachten.
hat der neue imac eugentlich schon einen thunderbold anschluss?
Laut Apple ja. Der 27" hat sogar 2 Anschlüsse.



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

hi,
datengrösse des slomo clips und ein HDR sample kommen. (muss nen kostenlosen onlineserver finden, damit ihr den runterladen könnt) bei ideen posten.
kann paar Tage dauern, da ich gerade am Drehen bin.
Kaya
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

@ meawk

Also sonst begrüss ich ja durch aus dein Fachwissen - aber bzgl Red hast Du leider Null Plan!

Das was die Jungs sich da zusammen gebastelt haben suchet ihresgleichen auf dem Markt

Selbst grosse Firmen wie Sony und Arri bekommen es doch nicht mal annähernd so gut hin und schauen auch beide sehr gespannt auf diese Entwicklung - zu Recht.

Und wenn wir mal ehrlich sind und den Red Body mit ner Hasselblad vergleichen dann ist die Cam ein schnäppchen!

Auch sonst wenn ich mal drüber nachdenke was mich so meine verschiedenen Lizensen zu 3D Progis kosten dann ist das doch wirklich nicht viel Geld.

Ich würde sogar behaupten das würde da nen Sony Logo drauf kleben wäre die Cam sogar noch teurer obwohl sie noch billiger produziert wurde.

Vor Inovationen sollte man sich nie verschliessen. Das hat auch rein garnichts mit Apfel Produkten zu tun ( da kennst ja meine Meinung zu)

Ergo Ich finde das was Red da im Alleingang auf die Beine gestellt hat sehr ansprechend.

MfG
B.DeKid



sachs
Beiträge: 138

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von sachs »

B.DeKid hat geschrieben:wenn ich mal drüber nachdenke was mich so meine verschiedenen Lizensen zu 3D Progis kosten dann ist das doch wirklich nicht viel Geld.
Naja, für den Preis der Epic M kannst du dich bei Autodesk einmal durchs Portfolio kaufen. $58.000 sind schon 'ne ziemliche Baustelle. Das ist (für mich) eher Gear, das man mal mietet. Aber das schmälert die Faszination keineswegs.

Ich bin gespannt, wieviel die Scarlett kosten wird.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

OT:

MoCap Anlage dazu Progis so wie spezial Software kostet alles schon ohne die PC /Server ne Schweine Kohle .... was ich damit ausdrücken wollte ist das man ja kein "Spinner" ist wenn man in so eine Cam investiert (egal ob gekauft oder nun geliehen) Hier gibts doch bestimmt auch Leute die mit ENG Cams arbeiten die zahlen doch auch nich gerade wenig dafür . Für jeden Job das richtige Werkzeug halt - wie überall.

Wenn man mal rechnet was ne 35 mm Film Kamera bei ner Produktion kostet so ist der angesetzte Preis ja wirklich nicht viel.

Damit wird ja nich Onkel Heinz sein Geburtstags Partychen gefilmt!
Man kann nich für alles ne GH2 nutzen :-)



Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Predator »

Nur die Epic M kostet 58000 $ (€?)

Die fertige Epic-X wird als Body nur 12500 kosten, filmfertig ohne Objektive um die 20k. Das ist nur minimal teuer als eine Sony F3, und ist von der Bildquali und den Möglichkeiten her aus einem anderen Universum...
5 K Auflösung. 120 FPS in 5k, RAW, HDR.

Also wer eine RED Kamera als Scheisse befindet und meint er weiss es besser als ein Mr. Cameron und Mr. Jackson, hat wirklich keinen Ruf mehr zu verlieren!



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Jörg »

nun geht mal nicht so streng mit der GH2 boygroup um ;-))
die erfinden halt gerade ihr Rad,
irgendwann werden sie selbst über ihren Unsinn lachen...oder weinen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Bernd E. »

Absolut gesehen sind $58.000 natürlich ein stolzer Preis, aber wenn man ihn in der richtigen Relation sieht - und das ist bestimmt nicht der lächerlich-absurde Vergleich mit der GH2 -, dann sieht's anders aus: Die Arri Alexa ist teurer, die Sony F900R ist teurer, die PSCam X35 ist viel teurer und die Sony F35 ist mehr als doppelt so teuer. Wenn man dann noch bedenkt, dass diese Kameras weniger können als eine Epic und deutlich größer sind, dann sollte auch jemandem, der selber vielleicht nur mit einer DSLR filmt, verständlich sein, warum die Epic schon jetzt ein Riesenerfolg ist. Und dabei ist die eigentliche Serienfertigung noch gar nicht angelaufen.
Predator hat geschrieben:...Nur die Epic M kostet 58000 $...Epic-X wird als Body nur 12500 kosten...
Und selbst bei der M sind die $58.000 bereits der Preis für eine bis auf die Optiken komplette Ausrüstung inklusive Display, Sucher, SSDs, Akkus usw. Die $12.500 für eine X halte ich allerdings für unwahrscheinlich. Wenn ich mich recht erinnere, ist dieser Preis mal für die dritte im Bunde, die Epic-S (frühere Scarlet S35), genannt worden. Die Epic-X wird wohl eher im Bereich der heutigen RED One MX liegen, also bei $25.000.



Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Predator »

Jörg hat geschrieben:nun geht mal nicht so streng mit der GH2 boygroup um ;-))
die erfinden halt gerade ihr Rad,
irgendwann werden sie selbst über ihren Unsinn lachen...oder weinen.
Ich hatte selber bis vor kurzem eine GH2 und mir ist ebenfalls aufgefallen das viele GH2 Besitzer in einen illusionierten hypnothischen Zustand des Wahnsinns fallen, ihre Kamera wäre besser als ne Arriflex.^^

@ Bernd. Ja stimmt. Aber auch eine Epic-S ist immernoch konkurenzlos



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Jörg »

illusionierten hypnothischen Zustand des Wahnsinns fallen
jupp, das scheint ein enorm aggressiver und extrem raumgreifender Virus zu sein



susy
Beiträge: 183

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von susy »

meawk hat geschrieben:
Kaya hat geschrieben:300 fps bei 2k

schwärzen angezogen, compressions artefakte einfach ignorieren und einfach geniessen :)



Geniessen?! Du hast Nerven - das ist grauenhaft und vergeß nun mal deine Rede mit Blick auf die Compression von Vimeo: Scheiße für eine RED und Lowlight!!!

Das mach ich mit einer GH2 mit einem 50mm f1.4 trotz Vimeo-Converting im 720/60p-Modus besser.
kannst du nicht lesen ? :)
das sind 300 fps in 2k (!!!). nicht 30 fps oder 60 fps in 720 p.
also was soll der vergleich.
____
außerdem finde ich die qualität echt super. kann kein großes rauschen sehen... (schaue aber auch grad auf 13" bildschirm)



sachs
Beiträge: 138

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von sachs »

Predator hat geschrieben:Nur die Epic M kostet 58000 $ (€?)

Die fertige Epic-X wird als Body nur 12500 kosten, filmfertig ohne Objektive um die 20k.
Hab ich das richtig verstanden: die X ist die industriell gefertigte Version der "handgefertigten" M?
Steht denn schon fest, dass sie irgendwann in Großserie geht?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von carstenkurz »

Ja, die wäre auch schon in Produktion, wenn nicht das Erdbeben in Japan gewesen wäre. Die -X ist der Normalfall.
Faktisch hätten nie soviele Ms hergestellt werden sollen, aber die Nachfrage ist jetzt trotz des hohen Preises und des noch unvollständigen Featuresets halt da.

- Carsten



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von carstenkurz »

@meawk: Bevor man in der Öffentlichkeit die Hose runterlässt, sollte man sich überlegen, ob man mit runtergelassener Hose in der Öffentlichkeit gesehen werden will.


Der Titel diese threads heisst: 'Erste Epic M in Deutschland angekommen' - und nicht 'Wer kanns billiger?'.

Troll dich in threads in denen Du was Produktives beitragen willst.


- Carsten
Zuletzt geändert von carstenkurz am Di 21 Jun, 2011 02:14, insgesamt 1-mal geändert.



Predator
Beiträge: 835

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Predator »

meawk hat geschrieben: Streetfilmen, aber Ihr dreht ja alle Kinofilme - ihr Größenwahnsinnige -, macht man heute mit einer HX9V für schlappe 350 Euro. Nicht mal handtellergroße Kompaktcam mit einem genialen InCam-Steady und exzellenten 1080p 50/60fps mit 28MBit. Eine überirdische iAUTO im Filmmodus lässt einem die totale Konzentration auf das Motiv /den magischen Zeitgeist des Augenblicks festhaltend.
Bis Ihr eure RED in Stellung gebracht habt, mit dem ganzen Brimborium, sind alle Motive verschreckt davon gelaufen, sogar die feststehenden . . . ;)
Ähhh...Junge, wir reden hier von digitalen Filmkameras! Damit werden Filme gedreht. Spielfilme, Werbung, Musikclips und vielleicht noch Unternehmensfilme.

LOL!

Edit: Genau! Deswegen ist das Reduser Forum auch so leer! Da sind garkeine ASCs, die posten und die man (göttlicherweise) sogar Zeugs fragen kann....NOT!

Sehr amüsant, der Thread! *Popkorn hol*



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von carstenkurz »

Ich sehe hier nur einen Größenwahnsinnigen.

Die anderen würden hier gerne u.a. nur in Ruhe einen 300fps Clip einer der ersten deutschen Epic-M diskutieren...

Wenn das für Dich nicht zum Aushalten ist, musst Du halt wieder deine Medikamente nehmen. Auf der Welt geschehen leider viele Dinge ohne dich, damit muss jeder leben lernen.

- Carsten
Zuletzt geändert von carstenkurz am Di 21 Jun, 2011 02:48, insgesamt 1-mal geändert.



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

meawk hat geschrieben:
carstenkurz hat geschrieben: Der Titel diese threads heisst: 'Erste Epic M in Deutschland angekommen' - und nicht 'Wer kanns billiger?'.

- Carsten
Das Problem von euch Größenwahnsinnigen ist, dass ihr es nicht könnt, da spielt es keine Rolle "wer es billiger kann". Das Gefasel über irgendeine RED ist nicht mehr zum aushalten. Keiner von euch Größenwahnsinnigen Forums-Platzhirschen" wird je einen Kinofilm mit einer RED, schon gar nicht mit einer ARRI filmen. Die, die das können, haben gar keine Zeit, so einen Schwachsinn zu verbreiten und sich in Foren rumzutreiben: Die drehen tatsächlich die Kinofilme ;)

Das muss doch mal gesagt werden
zur arri alexa...die sehe ich auch jeden tag.


und deine forenkollegen zu beleidigen enthüllt deine wahre natur
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de
Zuletzt geändert von Kaya am Di 21 Jun, 2011 02:27, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

@ meawk

Kannst Du uns nicht den gefallen tun und einfach nichts zu dem Thema sagen wenn es dich eh nicht intressiert - danke.

Und zu behaupten das es nie jemand der anwesenden schaffen wird einen Film ( Werbung Image Filmchen ja sogar Dokus ) mit vielleicht einer RED gefertigten Kamera zu drehen - woher bist Du dir denn da so sicher .... es soll doch wirklich fähige noch junge Leute hier geben - da wird vielleicht mal jemand dabei sein der solche Cams durch aus nutzen möchte / wird.


Vielleicht bist Du ja da du ja anscheinend viele Fotocams testen darfst , einfach nur glücklich das sich jemand die Mühe macht und seine Erfahrungen mit so eineer Cam mit dem Forum und durchaus intressierten Leute teilt.

Genau , dies bedeutet wir geben momentan hier in dem Thread nicht auf deine Meinung oder Erfahrung - wir würden gern mehr zu der Cam hören um die es hier auch geht.

Danke

MfG
B.DeKid

PS: Wenn Sony jetzt bald seine FF DSLR mit 32 MP und eventuellem VideoModus vorstellt da kannst uns dann auf dem laufenden halten bis dato ______________

PS2: Und bitte verschon uns mit der HX9V das ist Spielzeug und taugt für Private Zwecke das wars dann aber auch schon;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

meawk hat geschrieben:
Ball flach halten, ihr werdet nie einen Kinofilm mit einer RED drehen - ihr Amateure . . .
So un jetzt is endlich gut ich finde dein Verhalten sehr unverschähmt und möchte dich ernsthaft bitte nen Gang zurück zu schalten! DANKE!

MfG
B.DeKid



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von meawk »

B.DeKid hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:
Ball flach halten, ihr werdet nie einen Kinofilm mit einer RED drehen - ihr Amateure . . .
So un jetzt is endlich gut ich finde dein Verhalten sehr unverschähmt und möchte dich ernsthaft bitte nen Gang zurück zu schalten! DANKE!

MfG
B.DeKid
B.DeKid, da Du ja einer der wenigen bist, die ich hier ernsthaft respektiere, komme ich deiner Bitte nach . . .
Aber - ein Spielzeug ist die geniale Kompaktcam HX9V nicht, das muss ich schon aus fundiertem Kenntnisstand festhalten.

Aber, nun diskutiert mal in Ruhe eure RED aus. Hab ja auch nur mal wieder kurz reingeschaut, weil ich mal wieder im Land bin un ein wenig Zeit hatte.

Eines vorweg noch, am Thema RED vorbei, Sony wird mittelfristig überraschen - die innovative iAUTO der HX9V spicht hier Bände . . .

Dann mal Tschüüüßßß, B.DeKid



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

meawk hat geschrieben:
carstenkurz hat geschrieben: Wenn das für Dich nicht zum Aushalten ist, musst Du halt wieder deine Medikamente nehmen.

- Carsten
Wer die Medikamente braucht ist doch logo: Ihr Größenwahnsinnigen, die über einen 300fps grottenschlechten RED-Clip in Amateurniveau plappern und sich dann so interessant vorkommen.

Ball flach halten, ihr werdet nie einen Kinofilm mit einer RED drehen - ihr Amateure . . .
edit: post geändert...
habe mich entschlossen, das pseudonym meawek nicht mehr zu beachten.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de
Zuletzt geändert von Kaya am Di 21 Jun, 2011 02:52, insgesamt 2-mal geändert.



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

Predator hat geschrieben:Is recht rauschig, das Video. Das ist >ISO3200 nehm ich an?
ja war es....da die ISO aber in der post verstellbar ist, ist das schnuppe...besser wäre es zu sagen, dass wir 5-6 Blenden unterbelichtet haben
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von meawk »

Kaya hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Is recht rauschig, das Video. Das ist >ISO3200 nehm ich an?
besser wäre es zu sagen, dass wir 5-6 Blenden unterbelichtet haben
Ja - das ist das Geheimnis von "eigentlich" gutem Lowlight: Unterbelichten! Sehe - Ihr versteht was vom Handwerk, ist jetzt ernst gemeint.
So - und nun bin ich wirklich hier raus - Servus!



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

B.DeKid hat geschrieben:Ach noch ne Frage am Rande die 300FpS Aufnahme wieviel MB Daten fallen da an in ner Zeitspanne X Sek ---- nur mal so als Referenz Wert
1min 2k 300 fps - 1,5 GB

das heisst das wir nur wirklich einige sekunde gedreht haben und in slo mo das zeug ne minute abgespielt wurde.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

meawk hat geschrieben:
Kaya hat geschrieben: besser wäre es zu sagen, dass wir 5-6 Blenden unterbelichtet haben
Ja - das ist das Geheimnis von "eigentlich" gutem Lowlight: Unterbelichten! Sehe - Ihr versteht was vom Handwerk, ist jetzt ernst gemeint.
So - und nun bin ich wirklich hier raus - Servus!
wenn du dich wieder eingekriegt hast und nicht einfach andere beleidigst, bist du herzlichst eingeladen, weiter an der diskussion teilzunehmen...

achso, bei dem feuerclip hat dirk dehmel die kamera geführt. sollte dir ja als fotografie fan vielleicht etwas sagen.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von DKPost - Sa 22:18
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41