Sony Forum



welche dvcam bänder für Sony PD170



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
burning
Beiträge: 23

welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von burning »

Hallo!.
Ich erwerbe demnächst eine gebrauchte Sony PD170..


Meine Frage an das Forum:
Welche DVCAM Bänder (so lang als möglich >=120 min wären gut) sind dem am besten?. ( 0-dropout und vielleicht mal mehr als 1x bespielen..)
Verkäufer hat nur miniDV benutzt..

Ich benutze für meine Sony TRV900er nach langem Suchen nur mehr Panasonic MiniDV AY-DVM63PQ und alles perfekt.

Weiß wer ob ich vielleicht auch mit den Panasonic Bändern im DVCAM aufnehmen kann für mehr Datensicherheit? leider dann halt nur mehr 40min als 60min..

oder soll ich mehr gar keinen Kopf mehr machen?
Liebe Grüße
Tommi



prime
Beiträge: 1559

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von prime »

Da in die PD170 nur miniDV Kassetten passen heist das nur 60min -> 40 min in DVCAM Mode.

Ja, die Panasonic Kassetten können auch im DVCAM Mode verwendet werden.



burning
Beiträge: 23

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von burning »

danke schön für die Antwort!.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von Bernd E. »

burning hat geschrieben:...Sony PD170...Welche DVCAM Bänder (so lang als möglich >=120 min wären gut)...
Wenn die Länge das entscheidende Kriterium ist, kannst du auch 83min-MiniDV-Bänder und/oder die PD170 im DV-Modus anstatt DVCAM verwenden. Und wenn die Aufzeichnungszeit noch länger sein soll, dann bleibt der Weg über einen externen, via Firewire anschließbaren Karten- oder Festplattenrekorder.
burning hat geschrieben:...Weiß wer ob ich vielleicht auch mit den Panasonic Bändern im DVCAM aufnehmen kann...
Du kannst jedes MiniDV-Band bespielen mit DV oder DVCAM, in PAL oder NTSC - dem Band ist das völlig egal.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von DWUA »

burning hat geschrieben: Welche DVCAM Bänder ...
...>=120...
...oder soll ich mehr gar keinen Kopf mehr machen?
Hallo Tommi!

An deiner Stelle würde ich mir mehr Kopfzerbrechen betreffs der
Kopfstundenzahl und des Allgemeinzustandes der Kamera machen
als Gedanken über die Bänder.
Wir benutzten damals die AY-DVM63AMQ viel und für DVCAM
die PDVM-40N selten.

Zu welchem Zweck willst du in den Modus DVCAM gehen, wenn
der REC Mode in DV SP genau so sicher ist?
Durch die auf 28,2 mm/s erhöhte Geschwindigkeit verringert sich die
Aufnahmezeit auf 40 statt 60 Minuten und die vergrößerte
Spurbreite (15 um) ändert auch nichts an den 720x576 Pixel.
Die Bildqualtität bleibt gleich.

Dazu kommt, dass DVCAM teurer ist und (Roh)Material nur mit
Capture-Schlampen wiedergegeben werden kann, die
es zu "lesen" vermögen.
Seinerzeit galt DVCAM-Material noch als "sendetauglich".

Rat: Bleib erst einmal bei TAPE SET> REC MODE> DV SP

Schau auch mal hier
(ist von zweitausendvier):

www.slashcam.de/multi/Glossar/DVCAM.html

dort:

passende Artikel

> slashCAM featuring Sony DVCAM



penkeler
Beiträge: 267

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von penkeler »

Es ist auch interesant zu welchem Zweck willst du eine SD Kamera kaufen. Ist es vielleicht um Hochzeitsfilme im Kosovo zu drehen?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von DWUA »

penkeler hat geschrieben:Es ist auch interesant zu welchem Zweck willst du eine SD Kamera kaufen. Ist es vielleicht um Hochzeitsfilme im Kosovo zu drehen?
Warum denn nicht?
Die PD 170 ist weder serbisch, bosnisch noch albanisch.
(Ist japanisch).
Wo kommst du denn her??!

;)))



0711video
Beiträge: 400

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von 0711video »

je länger ein band, desto dünner ist es. die gefahr von bandsalat ist größer und longplaybetrieb gibts bei den sony modellen für DV cam garnicht - gottseidank. wer so ne kamera kauft, eiert nicht wegen bandkosten rum. bänder kosten heute etwa 2 euro. bei dieser guten kamera würde ich nicht rumeiern mit längeren bändern.

DVcam kann man natürlich aufnehmen und das band produziert weniger bildfehler, weil es schneller läuft. das hat (und nicht "macht") aber nur dann sinn, wenn du ein separates abspielgerät besitzt, von dem du in den pc spielen kannst, denn sonst muss die kamera herhalten, was ich vermeiden würde.

einige mini-dv-rekorder können auch dvcam abspielen, aber nicht aufnehmen. eine garantie zur wiedergabe hast du nicht, wenn der hersteller nicht ausdrücklich darauf hinweist. müsste man probieren.

also keine langlaufbänder, separates zuspielgerät für den pc und mini-dv-kassetten keinesfalls (!) mehrfach bespielen, sofern du net sehr sparen musst. wenns daran scheitert, würde ich mir ein anderes hobby suchen.



Jott
Beiträge: 22718

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von Jott »

Nahezu alle DV-Geräte von Sony können DVCAM abspielen, auch wenn es nicht dokumentiert ist. Passieren kann nichts, es wird ja nur die Geschwindigkeit des Bandtransportes erhöht.



Jan
Beiträge: 10111

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von Jan »

Hallo,


nicht vergessen darf man bei Gebrauch von DVCAM den Vorteil des Audiolocks. Gerade bei Konzertaufnahmen mit mehreren Kameras kann diese Aufzeichung den Cutter einige Arbeit erleichtern.


VG
Jan



burning
Beiträge: 23

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von burning »

*grins*.

ich kaufe die sony pd170 nur weil ich sie um einen guten preis krieg und ich sie immer haben wollte. quasi als sd krönung zu 4xTRV900 und Pansonic BildMischer.. ich wollte nie wieder bandlaufwerke und schon gar nicht gebrauchte ins haus schleppen... Jetzt mal schauen ob ich sie überhaupt krieg und wie sie noch beinannt ist;-)

es gibt sehr wohl sony mini dvcam 40.. hatte ich mal, deswegen habe ich überhaupt gefragt obs nicht längere gibt. Und ich will die größere Spurbreite. sonsts hats ja keinen sinn..



Jott
Beiträge: 22718

Re: welche dvcam bänder für Sony PD170

Beitrag von Jott »

In einer DVCAM 40er ist die gleiche Menge Band drin wie in einer normalen 60er. Es gibt auch 80er-Tapes, und wie lange die dann im DVCAM-Modus laufen, verrät der Taschenrechner.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06