srkn
Beiträge: 195

Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von srkn »

Hallo, habe einmal eine Frage zum Workflow unter Premiere CS 5.5

Früher hat man ja bei großen Projekten und großen Dateien mit Proxyfiles gearbeitet.
Soviel ich hier mal gelesen habe kann man das in Premiere inzwischen umgehen wenn man die Dateien Vorab rendern lässt.

Verstehe ich das so richtig:
Dateien in Premiere importieren, alle makieren, dann aus allen einen neue Sequenz erstellen lassen und den gesamten Arbeitsbereich rendern.
Danach kann ich die erstellte Sequenz (die ja alle Files enthält) wieder löschen und die gernderten Vorschaudateien bleiben erhalten.

Ist das so richtig, oder habe ich einen denkfehler?



scrooge
Beiträge: 688

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von scrooge »

Ja, das ist richtig so.



srkn
Beiträge: 195

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von srkn »

Habe ich so gemacht und gespeichert.

Danach habe ich die betreffende Sequenz gelöscht und in einer anderen Sequenz im selben Projekt testhalber ein paar der mutmaßlich gerenderten Clips eingefügt.
Ergebnis: Gelber Balken und kein grüner.

Das kann die Lösung also nicht sein.
Wo liegt der Fehler?



scrooge
Beiträge: 688

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von scrooge »

Naja, also danach mit einer anderen Sequenz zu arbeiten habe ich noch nicht versucht. Wenn Premiere da eigen ist und die Proxy-Clips dann nur in der Sequenz bearbeiten will, in der man vorgerendert hat, dann muss man sich halt drauf einstellen und mit der Sequenz dann arbeiten.
Hab das jetzt zwar nicht überprüft und finde das auch nicht sehr professionell von Adobe wenn das stimmt, aber auch bei den ach so professionellen teuren Tools müssen Anwender immer mal wieder Workarounds gehen um ein schlecht gestricktes Handling zu umgehen.

CU
Hartmut



Jörg
Beiträge: 10765

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von Jörg »

aber auch bei den ach so professionellen teuren Tools müssen Anwender immer mal wieder Workarounds gehen um ein schlecht gestricktes Handling zu umgehen.
wobei sich mir schon die Frage stellt, WARUM in aller Welt mit proxies gearbeitet werden soll?

Ist das ultramoderne, ach so teure tool etwa auf einer Steinzeithardwarecombo installiert?



srkn
Beiträge: 195

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von srkn »

Nun, Proxys sind ja in CS 5.5 anscheinend nicht mehr nötig, aber wie sieht die Lösung den nun in Premiere aus um mit gerenderten Dateien zu arbeiten? Die Lösung in meinem ersten Thread ist nicht dir richtig, vielleicht fehlt, daher bin ich für Lösungen offen.

Eine Grundsatzdiskussion interessiert mich dagegen nicht!!!



Jörg
Beiträge: 10765

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von Jörg »

aber wie sieht die Lösung den nun in Premiere aus um mit gerenderten Dateien zu arbeiten?
Erkläre doch mal, was Du mit den gerenderten Dateien bezweckst.
Du benötigst sie doch kaum noch für die Vorschau, sollten sie zum Export genutzt werden, ist sehr genau darauf zu achten, welcher Vorschau codec denn genutzt wurde.



srkn
Beiträge: 195

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von srkn »

Zielsetzung ist ein schneller Schnitt. Es ist nicht so das ich nun ein uralt Rechner habe, dennoch gibt es kleine Verzögerungen beim Schnitt (7D mov und .mts Dateien).
Hier könnte man nun mit Proxys arbeiten. Aber was ich so mitbekommen habe, läst sich das in CS5.5 eben auch dadurch lössen wie im Eingangsthread beschrieben. Nur funzt das eben nicht wie gedacht.



Jörg
Beiträge: 10765

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von Jörg »

benenne mal Deine .mov in mpg um, dann läuft der Kram auch flüssig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13