srkn
Beiträge: 195

Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von srkn »

Hallo, habe einmal eine Frage zum Workflow unter Premiere CS 5.5

Früher hat man ja bei großen Projekten und großen Dateien mit Proxyfiles gearbeitet.
Soviel ich hier mal gelesen habe kann man das in Premiere inzwischen umgehen wenn man die Dateien Vorab rendern lässt.

Verstehe ich das so richtig:
Dateien in Premiere importieren, alle makieren, dann aus allen einen neue Sequenz erstellen lassen und den gesamten Arbeitsbereich rendern.
Danach kann ich die erstellte Sequenz (die ja alle Files enthält) wieder löschen und die gernderten Vorschaudateien bleiben erhalten.

Ist das so richtig, oder habe ich einen denkfehler?



scrooge
Beiträge: 688

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von scrooge »

Ja, das ist richtig so.



srkn
Beiträge: 195

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von srkn »

Habe ich so gemacht und gespeichert.

Danach habe ich die betreffende Sequenz gelöscht und in einer anderen Sequenz im selben Projekt testhalber ein paar der mutmaßlich gerenderten Clips eingefügt.
Ergebnis: Gelber Balken und kein grüner.

Das kann die Lösung also nicht sein.
Wo liegt der Fehler?



scrooge
Beiträge: 688

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von scrooge »

Naja, also danach mit einer anderen Sequenz zu arbeiten habe ich noch nicht versucht. Wenn Premiere da eigen ist und die Proxy-Clips dann nur in der Sequenz bearbeiten will, in der man vorgerendert hat, dann muss man sich halt drauf einstellen und mit der Sequenz dann arbeiten.
Hab das jetzt zwar nicht überprüft und finde das auch nicht sehr professionell von Adobe wenn das stimmt, aber auch bei den ach so professionellen teuren Tools müssen Anwender immer mal wieder Workarounds gehen um ein schlecht gestricktes Handling zu umgehen.

CU
Hartmut



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von Jörg »

aber auch bei den ach so professionellen teuren Tools müssen Anwender immer mal wieder Workarounds gehen um ein schlecht gestricktes Handling zu umgehen.
wobei sich mir schon die Frage stellt, WARUM in aller Welt mit proxies gearbeitet werden soll?

Ist das ultramoderne, ach so teure tool etwa auf einer Steinzeithardwarecombo installiert?



srkn
Beiträge: 195

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von srkn »

Nun, Proxys sind ja in CS 5.5 anscheinend nicht mehr nötig, aber wie sieht die Lösung den nun in Premiere aus um mit gerenderten Dateien zu arbeiten? Die Lösung in meinem ersten Thread ist nicht dir richtig, vielleicht fehlt, daher bin ich für Lösungen offen.

Eine Grundsatzdiskussion interessiert mich dagegen nicht!!!



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von Jörg »

aber wie sieht die Lösung den nun in Premiere aus um mit gerenderten Dateien zu arbeiten?
Erkläre doch mal, was Du mit den gerenderten Dateien bezweckst.
Du benötigst sie doch kaum noch für die Vorschau, sollten sie zum Export genutzt werden, ist sehr genau darauf zu achten, welcher Vorschau codec denn genutzt wurde.



srkn
Beiträge: 195

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von srkn »

Zielsetzung ist ein schneller Schnitt. Es ist nicht so das ich nun ein uralt Rechner habe, dennoch gibt es kleine Verzögerungen beim Schnitt (7D mov und .mts Dateien).
Hier könnte man nun mit Proxys arbeiten. Aber was ich so mitbekommen habe, läst sich das in CS5.5 eben auch dadurch lössen wie im Eingangsthread beschrieben. Nur funzt das eben nicht wie gedacht.



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Premiere Proxy bzw. gerenderte Vorschaudateien

Beitrag von Jörg »

benenne mal Deine .mov in mpg um, dann läuft der Kram auch flüssig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20