Gemischt Forum



grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
marcus

grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von marcus »

hallo,

ich möchte meine urlaubsvideos über ilink in den computer aufnehmen
und sie dort bearbeiten. es muß nichts profesionelles werden.
ich habe schon eine firewire-karte eingebaut. nun wollte ich wissen,
ob dies mit meiner hardware möglich ist.

amd 800
geforce 2mx karte mit 32 mb
HD 120 gb.

ich wollte wissen, ob das rein technisch machbar ist. es geht nicht darum, ob er jetzt zum rendern mehr oder weniger lange braucht. rein, das überspielen in den pc mit guter qualität und das schneiden interessiert mich.

gruß

marcus



Willi Olfen

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : hallo marcus,

soweit mitgeliefert, nimmst Du die Schnittsoftware der Karte. Dein PC wird wird nicht gerade wie ein Meister mit dem Video umgehen, aber Du möchtest ja auch kein "Meisterwerk" abliefern.
Leider hast Du nichts zum Betriebssystem geschrieben. Bei Windows 98/ME mußt Du bedenken, dass dort die einzelnen Dateien die Größe von 4 GB nicht überschreiten können. Eine Stunde DV-Material bringt je nach Kamera zwischen 13 und 17 GB. In diesem Fall mußt Du dann das Material in entsprechende Stücke einteilen und dann im Schnittprogramm wieder zusammensetzen.

Also eigentlich erwarten Dich keine größeren Probleme, ansonsten gibt´s das Forum.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Alex

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Alex »

Hallo!

Ihre Hardware ist völlig ausreichend.
Ab ca:400 Mhz, min.: 64MB Ram und eine schnellen Platte ist man dabei.



Strauch

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Strauch »

Eine Stunde DV-Material bringt je nach Kamera zwischen 13 und 17 GB. In
(User Above) hat geschrieben: : diesem Fall mußt Du dann das Material in entsprechende Stücke einteilen und dann im
: Schnittprogramm wieder zusammensetzen.
:
: Also eigentlich erwarten Dich keine größeren Probleme, ansonsten gibt´s das Forum.
:
: Gruß
:
: Willi


Benötigt DV nicht immer 12,9GB / Stunde? Also ich hab früher mit nem P3 866 & 1000 geschnitten kein Thema, solange du nicht an nem P4 mit 3Ghz gesessen hast, kommts dir jetzt auch nicht super langsam vor.



Vincent

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Vincent »

Die Grafikkarte ist für die Bearbeitung von DV-material ziemlich wurscht. Der Einfluß auf die Qualität beim überspielen per firewire ist exakt NULL.

Und für eine ruckelfreie Darstellung am Bildschirm dürfte fast ausschließlich die Festplatte zuständig sein.

also: kein Spitzenequipment, aber für den Hobby-filmer völlig ausreichend.

VinceXYZ -BEI- gmx.net



marcus

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von marcus »

hallo,

vielen dank für die vielen antworten.
dann kann ich ja mal anfangen loszulegen.

schöne grüße

marcus



Willi Olfen

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : Eine Stunde DV-Material bringt je nach Kamera zwischen 13 und 17 GB. In
:
: Benötigt DV nicht immer 12,9GB / Stunde?


Nein, das kann man so nicht sagen. Je nachdem, mit welcher Camera das Material aufgenommen wurde. Die Datenmenge mit mit zunehmender Bildauflösung (frühere Ein-Chip-Kamera ca. 500.000 Pixel, moderne 3-Chip-Kamera mit 3 x 800.000 Pixel) nimmt natürlich die Datenmenge zu. Ein Teil dieser Datenmenge wird für Aufgaben benötigt, die die Kamera erledigt und deshalb nicht weitergegeben, aber trotzdem nimmt der Datenstrom mit höherer Bilddichte zu,tatsächlich bis auf 17 GB pro Stunde.

Gruß Willi



FrankB.

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Nein, das kann man so nicht sagen. Je nachdem, mit welcher Camera das Material
: aufgenommen wurde. Die Datenmenge mit mit zunehmender Bildauflösung (frühere
: Ein-Chip-Kamera ca. 500.000 Pixel, moderne 3-Chip-Kamera mit 3 x 800.000 Pixel)
: nimmt natürlich die Datenmenge zu. Ein Teil dieser Datenmenge wird für Aufgaben
: benötigt, die die Kamera erledigt und deshalb nicht weitergegeben, aber trotzdem
: nimmt der Datenstrom mit höherer Bilddichte zu,tatsächlich bis auf 17 GB pro Stunde.
:
: Gruß Willi


Also, das hör ich auch zum ersten mal. Wenn der Datenstrom der auf Band aufgezeichnet wird, von der Kamera abhängig wäre, dann wären die Aufnahmen ja inkompatibel, oder?
Ich weiss auch nur von 3,6 MB /sec. Die Pixelanzahl hat auch nichts mit dem Datenstrom zu tun.

Frank

frbue -BEI- web.de



Strauch

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Nein, das kann man so nicht sagen. Je nachdem, mit welcher Camera das Material
: aufgenommen wurde. Die Datenmenge mit mit zunehmender Bildauflösung (frühere
: Ein-Chip-Kamera ca. 500.000 Pixel, moderne 3-Chip-Kamera mit 3 x 800.000 Pixel)
: nimmt natürlich die Datenmenge zu. Ein Teil dieser Datenmenge wird für Aufgaben
: benötigt, die die Kamera erledigt und deshalb nicht weitergegeben, aber trotzdem
: nimmt der Datenstrom mit höherer Bilddichte zu,tatsächlich bis auf 17 GB pro Stunde.
:
: Gruß Willi


Also mein TRV80 nutzt nur ein Teil seines 2 Mpixel Chips, der natürlich bei wacklern verschoben wird, aber da wird nicht mehr aufs Band gespeichert, da landen immer 720x576?!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50