Gemischt Forum



grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
marcus

grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von marcus »

hallo,

ich möchte meine urlaubsvideos über ilink in den computer aufnehmen
und sie dort bearbeiten. es muß nichts profesionelles werden.
ich habe schon eine firewire-karte eingebaut. nun wollte ich wissen,
ob dies mit meiner hardware möglich ist.

amd 800
geforce 2mx karte mit 32 mb
HD 120 gb.

ich wollte wissen, ob das rein technisch machbar ist. es geht nicht darum, ob er jetzt zum rendern mehr oder weniger lange braucht. rein, das überspielen in den pc mit guter qualität und das schneiden interessiert mich.

gruß

marcus



Willi Olfen

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : hallo marcus,

soweit mitgeliefert, nimmst Du die Schnittsoftware der Karte. Dein PC wird wird nicht gerade wie ein Meister mit dem Video umgehen, aber Du möchtest ja auch kein "Meisterwerk" abliefern.
Leider hast Du nichts zum Betriebssystem geschrieben. Bei Windows 98/ME mußt Du bedenken, dass dort die einzelnen Dateien die Größe von 4 GB nicht überschreiten können. Eine Stunde DV-Material bringt je nach Kamera zwischen 13 und 17 GB. In diesem Fall mußt Du dann das Material in entsprechende Stücke einteilen und dann im Schnittprogramm wieder zusammensetzen.

Also eigentlich erwarten Dich keine größeren Probleme, ansonsten gibt´s das Forum.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Alex

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Alex »

Hallo!

Ihre Hardware ist völlig ausreichend.
Ab ca:400 Mhz, min.: 64MB Ram und eine schnellen Platte ist man dabei.



Strauch

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Strauch »

Eine Stunde DV-Material bringt je nach Kamera zwischen 13 und 17 GB. In
(User Above) hat geschrieben: : diesem Fall mußt Du dann das Material in entsprechende Stücke einteilen und dann im
: Schnittprogramm wieder zusammensetzen.
:
: Also eigentlich erwarten Dich keine größeren Probleme, ansonsten gibt´s das Forum.
:
: Gruß
:
: Willi


Benötigt DV nicht immer 12,9GB / Stunde? Also ich hab früher mit nem P3 866 & 1000 geschnitten kein Thema, solange du nicht an nem P4 mit 3Ghz gesessen hast, kommts dir jetzt auch nicht super langsam vor.



Vincent

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Vincent »

Die Grafikkarte ist für die Bearbeitung von DV-material ziemlich wurscht. Der Einfluß auf die Qualität beim überspielen per firewire ist exakt NULL.

Und für eine ruckelfreie Darstellung am Bildschirm dürfte fast ausschließlich die Festplatte zuständig sein.

also: kein Spitzenequipment, aber für den Hobby-filmer völlig ausreichend.

VinceXYZ -BEI- gmx.net



marcus

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von marcus »

hallo,

vielen dank für die vielen antworten.
dann kann ich ja mal anfangen loszulegen.

schöne grüße

marcus



Willi Olfen

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : Eine Stunde DV-Material bringt je nach Kamera zwischen 13 und 17 GB. In
:
: Benötigt DV nicht immer 12,9GB / Stunde?


Nein, das kann man so nicht sagen. Je nachdem, mit welcher Camera das Material aufgenommen wurde. Die Datenmenge mit mit zunehmender Bildauflösung (frühere Ein-Chip-Kamera ca. 500.000 Pixel, moderne 3-Chip-Kamera mit 3 x 800.000 Pixel) nimmt natürlich die Datenmenge zu. Ein Teil dieser Datenmenge wird für Aufgaben benötigt, die die Kamera erledigt und deshalb nicht weitergegeben, aber trotzdem nimmt der Datenstrom mit höherer Bilddichte zu,tatsächlich bis auf 17 GB pro Stunde.

Gruß Willi



FrankB.

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Nein, das kann man so nicht sagen. Je nachdem, mit welcher Camera das Material
: aufgenommen wurde. Die Datenmenge mit mit zunehmender Bildauflösung (frühere
: Ein-Chip-Kamera ca. 500.000 Pixel, moderne 3-Chip-Kamera mit 3 x 800.000 Pixel)
: nimmt natürlich die Datenmenge zu. Ein Teil dieser Datenmenge wird für Aufgaben
: benötigt, die die Kamera erledigt und deshalb nicht weitergegeben, aber trotzdem
: nimmt der Datenstrom mit höherer Bilddichte zu,tatsächlich bis auf 17 GB pro Stunde.
:
: Gruß Willi


Also, das hör ich auch zum ersten mal. Wenn der Datenstrom der auf Band aufgezeichnet wird, von der Kamera abhängig wäre, dann wären die Aufnahmen ja inkompatibel, oder?
Ich weiss auch nur von 3,6 MB /sec. Die Pixelanzahl hat auch nichts mit dem Datenstrom zu tun.

Frank

frbue -BEI- web.de



Strauch

Re: grafikkartenvoraussetzungen zum bearbeiten von dv

Beitrag von Strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Nein, das kann man so nicht sagen. Je nachdem, mit welcher Camera das Material
: aufgenommen wurde. Die Datenmenge mit mit zunehmender Bildauflösung (frühere
: Ein-Chip-Kamera ca. 500.000 Pixel, moderne 3-Chip-Kamera mit 3 x 800.000 Pixel)
: nimmt natürlich die Datenmenge zu. Ein Teil dieser Datenmenge wird für Aufgaben
: benötigt, die die Kamera erledigt und deshalb nicht weitergegeben, aber trotzdem
: nimmt der Datenstrom mit höherer Bilddichte zu,tatsächlich bis auf 17 GB pro Stunde.
:
: Gruß Willi


Also mein TRV80 nutzt nur ein Teil seines 2 Mpixel Chips, der natürlich bei wacklern verschoben wird, aber da wird nicht mehr aufs Band gespeichert, da landen immer 720x576?!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05