Kameras Allgemein Forum



Erste Epic M in Deutschland angekommen.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Kaya
Beiträge: 25

Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

Hi liebes Forum,
ich habe tatsächlich die erste Epic M in Deutschland bekommen.
Sie wurde in Kooperation mit cine-7.eu erworben und ich kann euch nur sagen, dass Ding sprengt so ziemlich jeden Rahmen, den man sich vorstellen kann.
Falls ihr Fragen habt, stehe ich gerne zur Verfügung.
lg
Kaya
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Valentino »

Bist du dir da sicher? Die Münchner Kollegen vom Kameraverleih Ludwig,
haben anscheinend schon seit dem 16. Mai zwei EPIC-Ms.
http://www.ludwig-kamera.de/news/nachri ... 65110b8cb7

Aber für das Thema RED, EPIC und Co scheinen sich hier bei Slashcam sehr wenige zu interessieren.
Habe es deswegen schon aufgeben RED News hier zu posten.
So gibt es seit kurzem ein 120Fps Clip eines Scarlet 8xfixed Prototypen:
http://reduser.net/forum/showthread.php ... 20FPS-test

PS: Bei den Technischen Daten kann man gerne noch hinzufügen, das die Kamera zur Zeit nur in 5k aufnehmen kann, keine Playback Funktion hat und die REDVOLT Akkus noch nicht zur Verfügung stehen. Dafür 600 Euronen ohne Optik ist schon heftig. Eine PDW800 mit Zoom kostet genauso viel und wird mit Tonequipment für knapp die Hälfte vermietet.



Jott
Beiträge: 22474

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Jott »

Valentino hat geschrieben:Habe es deswegen schon aufgeben RED News hier zu posten.
Schade für RED, denn die bauen für ihr Marketing ausschließlich auf Leute, die gezielte Infohäppchen weltweit in Foren durchreichen. Kostet nichts und ist effizient.

Auf deiner Liste fehlt noch, dass sie bisher keinen Ton aufzeichnen kann. Ist sicher fast allen egal, sollte man aber trotzdem wissen, weil es zum Beispiel automatisches Tonanlegen mit Plural Eyes unmöglich macht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

Aber die wird doch wohl nen TC In/Out haben , oder? Dann ist das mit dem Ton doch relativ simpel sofern das Ton Aufnahme Gerät TC In/ Out hat.

MfG
B.DeKid



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

Martin Ludwig is ein Freund von mir. Sie wurden nur am 16.5 erwartet, was leider nicht geklappt hat.
Die gute Nachricht ist, dass seine auch gerade untwerwegs sind und jeden Moment eintreffen müssten.
Besitzer der Epic M bekommen Beta Software, die nicht frei zugänglich ist. (zusätzliche Features werden wöchentlich freigeschaltet)
Seltsam, dass die Leute noch gar nicht realisert haben, was mit der Scarlet auf sie zukommt.
Wird sich sicherlich ändern.
Kaya

edit: Sicherlich ist die PDW eine gute Kamera, jedoch möchten die meisten Kameramänner mehr Flexibilität bezüglich des Bildmaterials während der Farbkorrektur, besonders wenn eine 35 mm Kopie angepeilt wird.

Dies spiegelt natürlich nur meinen Erfahrungswert wieder, der natürlich komplett im Gegensatz zu deinem stehen könnte.
Die Diversität an Kameramodellen ist das Interessante unserer heutigen Zeit. Vor 15 Jahren hätten wir nur über 16 mm und 35 mmm gesprochen.

Valentino hat geschrieben:Bist du dir da sicher? Die Münchner Kollegen vom Kameraverleih Ludwig,
haben anscheinend schon seit dem 16. Mai zwei EPIC-Ms.
http://www.ludwig-kamera.de/news/nachri ... 65110b8cb7

Aber für das Thema RED, EPIC und Co scheinen sich hier bei Slashcam sehr wenige zu interessieren.
Habe es deswegen schon aufgeben RED News hier zu posten.
So gibt es seit kurzem ein 120Fps Clip eines Scarlet 8xfixed Prototypen:
http://reduser.net/forum/showthread.php ... 20FPS-test

PS: Bei den Technischen Daten kann man gerne noch hinzufügen, das die Kamera zur Zeit nur in 5k aufnehmen kann, keine Playback Funktion hat und die REDVOLT Akkus noch nicht zur Verfügung stehen. Dafür 600 Euronen ohne Optik ist schon heftig. Eine PDW800 mit Zoom kostet genauso viel und wird mit Tonequipment für knapp die Hälfte vermietet.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de
Zuletzt geändert von Kaya am Do 09 Jun, 2011 17:31, insgesamt 3-mal geändert.



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

Jott hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Habe es deswegen schon aufgeben RED News hier zu posten.
Schade für RED, denn die bauen für ihr Marketing ausschließlich auf Leute, die gezielte Infohäppchen weltweit in Foren durchreichen. Kostet nichts und ist effizient.

Auf deiner Liste fehlt noch, dass sie bisher keinen Ton aufzeichnen kann. Ist sicher fast allen egal, sollte man aber trotzdem wissen, weil es zum Beispiel automatisches Tonanlegen mit Plural Eyes unmöglich macht.
Hi, bei 90% der Redprojekte an denen ich beteiligt bin/war wurde der Ton nicht mit aufgezeichnet.
Jedoch wurde häufig ein Lock-it als TC Impulsgeber genutzt, sodass man keinen Referenzton benötigt um die Audio und Bilddateien zu syncen.
Kaya
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Frank Glencairn »

Kaya hat geschrieben:Hi liebes Forum,
ich habe tatsächlich die erste Epic M in Deutschland bekommen.
Ich hab dir ja drüben in Reduser schon zu deinem neuen Schätzchen gratuliert. Kann´s kaum abwarten mal meine Finger an das Gerät zu legen.
Leider ist gerade kein passender Job für so was in Aussicht.

Bis dahin spiel ich halt mit meiner Sony FS100, die morgen kommt (freu).

best, Frank



handiro
Beiträge: 3259

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von handiro »

Valentino hat geschrieben:Bist du dir da sicher? Die Münchner Kollegen vom Kameraverleih Ludwig,
haben anscheinend schon seit dem 16. Mai zwei EPIC-Ms.
http://www.ludwig-kamera.de/news/nachri ... 65110b8cb7
ob man das Eröffnungsposting nicht als forenspamming bezeichnen sollte?
oder den ganzen thread löschen sollte?....mal im Ernst...



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

handiro hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Bist du dir da sicher? Die Münchner Kollegen vom Kameraverleih Ludwig,
haben anscheinend schon seit dem 16. Mai zwei EPIC-Ms.
http://www.ludwig-kamera.de/news/nachri ... 65110b8cb7
ob man das Eröffnungsposting nicht als forenspamming bezeichnen sollte?
oder den ganzen thread löschen sollte?....mal im Ernst...
Hi,
ich wollte den Forenmitgliedern eine Möglichkeit bieten, sich aus erster Hand über die neue Epic informieren zu können.
Und mal im ernst, wenn man so blöd angemacht wird in diesem Forum, verlier ich schon wieder ganz gross die Lust, mich hier aufzuhalten.

Kurze Erinnerung, Ich arbeite und verleihe an ziemlich viele Kinoproduktionen, national wie international, die über Monate Equipment anmieten. Da glaubst du doch nicht wirklich, dass ich bei slashcam auf Mieterfang bin? Wieviele haben denn hier eine Produktionsversicherung, wenn sie drehen?

Im Gegenteil, ich komme ja selbst aus dem DV Bereich, habe vor 10 jahren etliches Zeug mit digitalen Camcordern gedreht und unterstütze diesen Bereich auch.
Wir sponsorn jährlich 2 Bewerbungsfilme im vollen Umfang.
Dieses Jahr waren es Bewerbungen für die DFFB.

Interessierte können sich jederzeit Equipment anschauen und testen.
Wenn du auf meine Signatur anspielst, das ist ein Standard meiner Meinung nach.


Frank, meld dich bei mir, kannst ja mal nach Berlin kommen und dann gehen wir bisserl was drehen.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de
Zuletzt geändert von Kaya am Fr 10 Jun, 2011 06:06, insgesamt 2-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von B.DeKid »

@Kaya

Lass dich nicht beirren , alles Zweifler und Neider vorm Herren :-P

Wir (ich) wollen jegliche Neuigkeiten zu Red erfahren!

MfG
B.DeKid



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

B.DeKid hat geschrieben:@Kaya

Lass dich nicht beirren , alles Zweifler und Neider vorm Herren :-P

Wir (ich) wollen jegliche Neuigkeiten zu Red erfahren!

MfG
B.DeKid
Haben gestern die Slow Motion und HDR Funktionen getestet.
50 fps und 3 Blenden Überbelichtung.
Das Blenden der parallel aufgenommen Bildsequenzen ist manuel justierbar.
Man kommt locker auf 15 Blenden realen/nutzbaren Blendenumfang.

Kombiniert man Slo Mo und HDR wird die Kompressionsrate gedrosselt.
Was jedoch bei einem in Deutschland üblichen Finishing in 2k keinerlei Auswirkungen hat.

Werde Mittwoch Material in ein Assimilate Scratch Laden und in einer Grading Suit bearbeiten. Bin gespannt wie welcher Workflow am Besten funktioniert.

Normalerweise haben wir immer mit einem LUT für einen Filmprint gearbeitet, doch diesmal wollen wir es mal andersherum probieren. Mit einem LUT fürs DCP und von dort aus die weiteren LUTs dazufügen.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Frank Glencairn »

Kaya hat geschrieben:
Frank, meld dich bei mir, kannst ja mal nach Berlin kommen und dann gehen wir bisserl was drehen.
Danke für das Angebot. Wenn ich das nächste mal in Berlin bin, komm ich bei euch vorbei.

Frank



Jörg
Beiträge: 10807

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Jörg »

ob man das Eröffnungsposting nicht als forenspamming bezeichnen sollte?
oder den ganzen thread löschen sollte?....mal im Ernst...
keine Ahnung, wie man auf solche Forderungen kommen kann..?

Nachdem in den Foren nun jede 22Eurofünfundachtzig cam aus dem Lebensmitteldiscount angekündigt oder nachgefragt wird. ist es durchaus ein Hilite wenigstens mal von cams zu lesen, Erfahrungsberichte oder gar footage zu bekommen, die man sich sich gar nicht leisten kann oder will.

Mach mal weiter...



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

die ersten stills sind hier zu sehen.

http://www.allahead.de/allaheadfilm/Blo ... tet._.html

bei fragen einfach fragen
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Pianist »

Bitte korrigiere mal ein paar kleine Fehler auf Deiner Homepage: Es heißt "Fittiche" und nicht "Fitische". Außerdem fehlt die Adresse im Impressum. Und wenn es sich um ein Einzelunternehmen handelt, wird es kaum einen Geschäftsführer haben. Die Firmierung ist also Dein Name, ggf. ergänzt um den Zusatz "Filmproduktion". Phantasienamen gehen nur in Verbindung mit einem Handelsregistereintrag. Die Steuernummer kannst Du übrigens weglassen, es reicht mittlerweile die Angabe der Ust-ID.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

Pianist hat geschrieben:Bitte korrigiere mal ein paar kleine Fehler auf Deiner Homepage: Es heißt "Fittiche" und nicht "Fitische". Außerdem fehlt die Adresse im Impressum. Und wenn es sich um ein Einzelunternehmen handelt, wird es kaum einen Geschäftsführer haben. Die Firmierung ist also Dein Name, ggf. ergänzt um den Zusatz "Filmproduktion". Phantasienamen gehen nur in Verbindung mit einem Handelsregistereintrag. Die Steuernummer kannst Du übrigens weglassen, es reicht mittlerweile die Angabe der Ust-ID.

Matthias
das ist das coole daran, wenn man auf alles scheissen kann.:) spass beiseite, danke noch mal, ehrlich. stimmt aber nicht alles was du da sagst :)

verstehe aber absolut nicht, was meine homepage mit kameraqeuipment zu tun hat? der post ist total nutzlos.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de
Zuletzt geändert von Kaya am Di 21 Jun, 2011 11:57, insgesamt 1-mal geändert.



Max_Behrends
Beiträge: 10

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Max_Behrends »

Darf ich als ahnungsloser Videofilmer im Consumer-Bereich fragen, was diese Kamera denn kann, was so atemberaubend ist bzw. was überhaupt der Sinn einer "Run Camera" ist?



sachs
Beiträge: 138

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von sachs »

Max_Behrends hat geschrieben:Darf ich als ahnungsloser Videofilmer im Consumer-Bereich fragen, was diese Kamera denn kann, was so atemberaubend ist
http://www.red.com/products/epic

Klick mal auf "Features" und "Tech Specs"



Max_Behrends
Beiträge: 10

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Max_Behrends »

sachs hat geschrieben:
Max_Behrends hat geschrieben:Darf ich als ahnungsloser Videofilmer im Consumer-Bereich fragen, was diese Kamera denn kann, was so atemberaubend ist
http://www.red.com/products/epic

Klick mal auf "Features" und "Tech Specs"
Werden damit Kinofilme gedreht?



Mink
Beiträge: 1353

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Mink »



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Pianist »

Max_Behrends hat geschrieben:Werden damit Kinofilme gedreht?
Na ich weiß nicht, ob dieses Gerät sowas auch kann. Dafür gibt es eigentlich genug Kameras, die ausgereift sind.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von meawk »

Die wahren Freaks filmen heutzutage mit einer HX9v mit 1080/50p - sparen eine Menge Kohle. . .

Unauffällig den Zeitgeist, die Magie des Augenblicks und des Ortes einfangen, ohne mit einem außerirdischen Equipment die Spontanität etc. zu verscheuchen.

Bei wenig Licht und für das Szenische nimmt man eine GH2: Wer braucht noch eine Epic M?!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Bernd E. »

Pianist hat geschrieben:...Na ich weiß nicht, ob dieses Gerät sowas auch kann...
Das meinst du hoffentlich ironisch... Die Epic ist überaus beliebt für Kinoproduktionen (z.B. "Spiderman", "The Hobbit", "Total Recall", "Muppets"), und das nicht zuletzt im 3D-Bereich, wo sie wegen ihrer geringen Größe enorme Vorteile bietet.



Max_Behrends
Beiträge: 10

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Max_Behrends »

meawk hat geschrieben:.
Unauffällig den Zeitgeist, die Magie des Augenblicks und des Ortes einfangen, ohne mit einem außerirdischen Equipment die Spontanität etc. zu verscheuchen.
Das spricht doch eher für Dokumentarfilme, oder?



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Pianist »

Max_Behrends hat geschrieben:Das spricht doch eher für Dokumentarfilme, oder?
Jaaaaa - Du kannst damit grundsätzlich alles machen, was Du mit einer Lochkamera auch machen kannst.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



sachs
Beiträge: 138

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von sachs »

meawk hat geschrieben:Die wahren Freaks filmen heutzutage mit einer HX9v mit 1080/50p - sparen eine Menge Kohle. . .
Naja, die Canon 600D steckt lil' Sony locker in die Tasche (unter gewissen Umständen):
http://www.eoshd.com/content/2930/sony- ... video-mode

:D



Max_Behrends
Beiträge: 10

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Max_Behrends »

Pianist hat geschrieben:
Max_Behrends hat geschrieben:Das spricht doch eher für Dokumentarfilme, oder?
Jaaaaa - Du kannst damit grundsätzlich alles machen, was Du mit einer Lochkamera auch machen kannst.

Matthias
Nein, ich meine die "Spontanität". An einem Filmset wird sich doch keiner durch schweres technisches Gerät irritieren lassen. Das klang aber ein bisschen so bei dir. ;-)



sachs
Beiträge: 138

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von sachs »

Max_Behrends hat geschrieben: Das spricht doch eher für Dokumentarfilme, oder?
Nää!
Die Sony HX9V ist eine Kompakt(foto)kamera. Damit filmt man ein bissl auf Partys rum und lädt das Ergebnis bei Youtube/Facebook/sonstwo hoch.

Ich hab die Vorgängerin, die HX5V. Die filmt "nur" in 1080i - was für so einen Knirps aber auch erstaunlich ist. Zum filmen würde ich sie aber nicht nutzen wollen. Die Fototauglichkeit ist für "unterwegs und immerdabei" aber durchaus OK.



Jott
Beiträge: 22474

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Jott »

Jetzt driftet's aber ab! :-)

Die EPIC ist zwar unfertig, kann aber Sachen, die es nirgends sonst gibt. Mit Videokameras hat das nun wirklich nichts zu tun!



sachs
Beiträge: 138

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von sachs »

Jott hat geschrieben:Jetzt driftet's aber ab! :-)
Hast recht - sorry!


Mich würde interessieren, welcher Hardware es bedarf, um mit dem 5k-Material flüssig arbeiten zu können.



Jott
Beiträge: 22474

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Jott »

Wenn dich das interessiert, ist red.com die beste Lesestelle, zusammen mit reduser.net, dem offiziellen Forum (95% sinnentleertes Fangejubel, 5% Information - die findet sich aber trotzdem und ist dann aus erster Hand).



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von meawk »

sachs hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:Die wahren Freaks filmen heutzutage mit einer HX9v mit 1080/50p - sparen eine Menge Kohle. . .
Naja, die Canon 600D steckt lil' Sony locker in die Tasche (unter gewissen Umständen):
http://www.eoshd.com/content/2930/sony- ... video-mode

:D
Das würde ich so nicht sagen . . .
Lediglich im Lowlightbereich und mit der Möglichkeit zur deutlich besseren Tiefenunschärfe, da ja, aber ansonsten: Die 1080/50p der HX9V sind echt klasse. Insgesamt ist die HX9V die bessere Videocam.
Im übrigen hat mich der Andrew Reid (EOSHD) darauf gebracht.

Das Teil ist für eine noch nicht mal handtellergroße Cam eine Wucht. Und dann, der Preis! Insbesondere am Tag bei gutem Licht für spontane Shoots "ein unauffälliger" Begleiter mit extrem guten Videobildern. "Guckst Du hier":
und hier:

Hat übrigens den "Ritterschlag" vom DSLR-Guru Philip Bloom bekommen . . .



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

sachs hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Jetzt driftet's aber ab! :-)
Hast recht - sorry!


Mich würde interessieren, welcher Hardware es bedarf, um mit dem 5k-Material flüssig arbeiten zu können.
heute liefs auf einem Imac mit SSD Laufwerk sehr flüssig in redcine X (freies playback und transcoding tool von red)

ich benute persönlich einen 8core mit ner GTX285 und einem hardwarebeschleuniger (red rocket)....geht beides...Unterschiede sind nur für workflow geschwindigkeiten wichtig.
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



Kaya
Beiträge: 25

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von Kaya »

300 fps bei 2k

schwärzen angezogen, compressions artefakte einfach ignorieren und einfach geniessen :)



EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



meawk
Beiträge: 1270

Re: Erste Epic M in Deutschland angekommen.

Beitrag von meawk »

Kaya hat geschrieben:300 fps bei 2k

schwärzen angezogen, compressions artefakte einfach ignorieren und einfach geniessen :)



Geniessen?! Du hast Nerven - das ist grauenhaft und vergeß nun mal deine Rede mit Blick auf die Compression von Vimeo: Scheiße für eine RED und Lowlight!!!

Das mach ich mit einer GH2 mit einem 50mm f1.4 trotz Vimeo-Converting im 720/60p-Modus besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01