Schade für RED, denn die bauen für ihr Marketing ausschließlich auf Leute, die gezielte Infohäppchen weltweit in Foren durchreichen. Kostet nichts und ist effizient.Valentino hat geschrieben:Habe es deswegen schon aufgeben RED News hier zu posten.
Valentino hat geschrieben:Bist du dir da sicher? Die Münchner Kollegen vom Kameraverleih Ludwig,
haben anscheinend schon seit dem 16. Mai zwei EPIC-Ms.
http://www.ludwig-kamera.de/news/nachri ... 65110b8cb7
Aber für das Thema RED, EPIC und Co scheinen sich hier bei Slashcam sehr wenige zu interessieren.
Habe es deswegen schon aufgeben RED News hier zu posten.
So gibt es seit kurzem ein 120Fps Clip eines Scarlet 8xfixed Prototypen:
http://reduser.net/forum/showthread.php ... 20FPS-test
PS: Bei den Technischen Daten kann man gerne noch hinzufügen, das die Kamera zur Zeit nur in 5k aufnehmen kann, keine Playback Funktion hat und die REDVOLT Akkus noch nicht zur Verfügung stehen. Dafür 600 Euronen ohne Optik ist schon heftig. Eine PDW800 mit Zoom kostet genauso viel und wird mit Tonequipment für knapp die Hälfte vermietet.
Hi, bei 90% der Redprojekte an denen ich beteiligt bin/war wurde der Ton nicht mit aufgezeichnet.Jott hat geschrieben:Schade für RED, denn die bauen für ihr Marketing ausschließlich auf Leute, die gezielte Infohäppchen weltweit in Foren durchreichen. Kostet nichts und ist effizient.Valentino hat geschrieben:Habe es deswegen schon aufgeben RED News hier zu posten.
Auf deiner Liste fehlt noch, dass sie bisher keinen Ton aufzeichnen kann. Ist sicher fast allen egal, sollte man aber trotzdem wissen, weil es zum Beispiel automatisches Tonanlegen mit Plural Eyes unmöglich macht.
Ich hab dir ja drüben in Reduser schon zu deinem neuen Schätzchen gratuliert. Kann´s kaum abwarten mal meine Finger an das Gerät zu legen.Kaya hat geschrieben:Hi liebes Forum,
ich habe tatsächlich die erste Epic M in Deutschland bekommen.
ob man das Eröffnungsposting nicht als forenspamming bezeichnen sollte?Valentino hat geschrieben:Bist du dir da sicher? Die Münchner Kollegen vom Kameraverleih Ludwig,
haben anscheinend schon seit dem 16. Mai zwei EPIC-Ms.
http://www.ludwig-kamera.de/news/nachri ... 65110b8cb7
Hi,handiro hat geschrieben:ob man das Eröffnungsposting nicht als forenspamming bezeichnen sollte?Valentino hat geschrieben:Bist du dir da sicher? Die Münchner Kollegen vom Kameraverleih Ludwig,
haben anscheinend schon seit dem 16. Mai zwei EPIC-Ms.
http://www.ludwig-kamera.de/news/nachri ... 65110b8cb7
oder den ganzen thread löschen sollte?....mal im Ernst...
Haben gestern die Slow Motion und HDR Funktionen getestet.B.DeKid hat geschrieben:@Kaya
Lass dich nicht beirren , alles Zweifler und Neider vorm Herren :-P
Wir (ich) wollen jegliche Neuigkeiten zu Red erfahren!
MfG
B.DeKid
Danke für das Angebot. Wenn ich das nächste mal in Berlin bin, komm ich bei euch vorbei.Kaya hat geschrieben:
Frank, meld dich bei mir, kannst ja mal nach Berlin kommen und dann gehen wir bisserl was drehen.
keine Ahnung, wie man auf solche Forderungen kommen kann..?ob man das Eröffnungsposting nicht als forenspamming bezeichnen sollte?
oder den ganzen thread löschen sollte?....mal im Ernst...
das ist das coole daran, wenn man auf alles scheissen kann.:) spass beiseite, danke noch mal, ehrlich. stimmt aber nicht alles was du da sagst :)Pianist hat geschrieben:Bitte korrigiere mal ein paar kleine Fehler auf Deiner Homepage: Es heißt "Fittiche" und nicht "Fitische". Außerdem fehlt die Adresse im Impressum. Und wenn es sich um ein Einzelunternehmen handelt, wird es kaum einen Geschäftsführer haben. Die Firmierung ist also Dein Name, ggf. ergänzt um den Zusatz "Filmproduktion". Phantasienamen gehen nur in Verbindung mit einem Handelsregistereintrag. Die Steuernummer kannst Du übrigens weglassen, es reicht mittlerweile die Angabe der Ust-ID.
Matthias
http://www.red.com/products/epicMax_Behrends hat geschrieben:Darf ich als ahnungsloser Videofilmer im Consumer-Bereich fragen, was diese Kamera denn kann, was so atemberaubend ist
Werden damit Kinofilme gedreht?sachs hat geschrieben:http://www.red.com/products/epicMax_Behrends hat geschrieben:Darf ich als ahnungsloser Videofilmer im Consumer-Bereich fragen, was diese Kamera denn kann, was so atemberaubend ist
Klick mal auf "Features" und "Tech Specs"
Na ich weiß nicht, ob dieses Gerät sowas auch kann. Dafür gibt es eigentlich genug Kameras, die ausgereift sind.Max_Behrends hat geschrieben:Werden damit Kinofilme gedreht?
Das meinst du hoffentlich ironisch... Die Epic ist überaus beliebt für Kinoproduktionen (z.B. "Spiderman", "The Hobbit", "Total Recall", "Muppets"), und das nicht zuletzt im 3D-Bereich, wo sie wegen ihrer geringen Größe enorme Vorteile bietet.Pianist hat geschrieben:...Na ich weiß nicht, ob dieses Gerät sowas auch kann...
Das spricht doch eher für Dokumentarfilme, oder?meawk hat geschrieben:.
Unauffällig den Zeitgeist, die Magie des Augenblicks und des Ortes einfangen, ohne mit einem außerirdischen Equipment die Spontanität etc. zu verscheuchen.
Jaaaaa - Du kannst damit grundsätzlich alles machen, was Du mit einer Lochkamera auch machen kannst.Max_Behrends hat geschrieben:Das spricht doch eher für Dokumentarfilme, oder?
Naja, die Canon 600D steckt lil' Sony locker in die Tasche (unter gewissen Umständen):meawk hat geschrieben:Die wahren Freaks filmen heutzutage mit einer HX9v mit 1080/50p - sparen eine Menge Kohle. . .
Nein, ich meine die "Spontanität". An einem Filmset wird sich doch keiner durch schweres technisches Gerät irritieren lassen. Das klang aber ein bisschen so bei dir. ;-)Pianist hat geschrieben:Jaaaaa - Du kannst damit grundsätzlich alles machen, was Du mit einer Lochkamera auch machen kannst.Max_Behrends hat geschrieben:Das spricht doch eher für Dokumentarfilme, oder?
Matthias
Nää!Max_Behrends hat geschrieben: Das spricht doch eher für Dokumentarfilme, oder?
Hast recht - sorry!Jott hat geschrieben:Jetzt driftet's aber ab! :-)
Das würde ich so nicht sagen . . .sachs hat geschrieben:Naja, die Canon 600D steckt lil' Sony locker in die Tasche (unter gewissen Umständen):meawk hat geschrieben:Die wahren Freaks filmen heutzutage mit einer HX9v mit 1080/50p - sparen eine Menge Kohle. . .
http://www.eoshd.com/content/2930/sony- ... video-mode
:D
heute liefs auf einem Imac mit SSD Laufwerk sehr flüssig in redcine X (freies playback und transcoding tool von red)sachs hat geschrieben:Hast recht - sorry!Jott hat geschrieben:Jetzt driftet's aber ab! :-)
Mich würde interessieren, welcher Hardware es bedarf, um mit dem 5k-Material flüssig arbeiten zu können.
Geniessen?! Du hast Nerven - das ist grauenhaft und vergeß nun mal deine Rede mit Blick auf die Compression von Vimeo: Scheiße für eine RED und Lowlight!!!Kaya hat geschrieben:300 fps bei 2k
schwärzen angezogen, compressions artefakte einfach ignorieren und einfach geniessen :)