Postproduktion allgemein Forum



dv verlustfrei importieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Nielson
Beiträge: 2

dv verlustfrei importieren

Beitrag von Nielson »

Hallo,
ich habe nun schon mehre Male nach einer Antwort im Netz geschaut, aber so 100%ig werd iich mein Problem nicht los.

Ich habe eine Panasonic NV GS400 und über die Jahre ca. 30 MiniDV Kassetten bespielt, welche ich nun verlustfrei auf eine externe Festplatte speichern möchte, um sie irgendwann mal (vlt. ja im Winter) zu bearbeiten, sprich schneiden und zusammenfügen.
Nun wollte ich dies über Magix Video 17 machen, aber mir fehlt die Firewire Schnittstelle (Cam wird über USB auch nicht am Notebook erkannt). Da ich Windows 7 habe, habe ich es mit Windows Live Photogallerie probiert und da wir die Cam über USB erkannt, aber das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Auf dem Monitor sehen die Videos nicht so farbig und auch irgendwie verzogen aus...die Gesichter wirken breiter, als wie am LCD Bildschirm der Cam.
Was kann ich tun, um meine Daten qualitativ hochwertig speichern zu können. Dabei spielt die Datengrösse keine Rolle, also wenn möglich nicht komprimiert. Welches Programm sollte ich nutzen. Wenn nötig, würde auch ein Import über MacBook gehen.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: dv verlustfrei importieren

Beitrag von AndyZZ »

Du bekommst dein Material ausschließlich über eine Firewire-Schnittstelle auf den Rechner.
Auf einem Desktop kannst du die Firewire-Schnittstelle über eine Steckkarte realisieren. Notebook sieht schwierig aus. Hast du ggf. einen PCMCIA oder ähnlich Einschubslot? Vielleicht gibt es dafür etwas. Ansonsten Kumpel fragen, der einen Firewireanschluss hat.
Gruß

Andy



TomStg
Beiträge: 3852

Re: dv verlustfrei importieren

Beitrag von TomStg »

Nun wollte ich dies über Magix Video 17 machen, aber mir fehlt die Firewire Schnittstelle (Cam wird über USB auch nicht am Notebook erkannt).
Dh, Du hast an Deinem PC keine Firewire-Schnittstelle oder wird die Cam an der Firewire-Schnittstelle Deines PC nicht erkannt?

In beiden Fällen suche Dir einen PC, bei dem das funktioniert, und capture Deine Kassetten auf eine externe Festplatte.

Grüsse
Tom



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: dv verlustfrei importieren

Beitrag von Bernd E. »

Nielson hat geschrieben:...NV GS400...mit Windows Live Photogallerie probiert und da wir die Cam über USB erkannt, aber das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend...
Die GS400 müsste meiner Erinnerung nach zu den ganz wenigen MiniDV-Camcordern gehört haben, die Videos sowohl über Firewire als auch über USB in voller DV-AVI-Qualität überspielen können (normalerweise ist USB nur für Fotos bzw. Webcamvideos minderer Qualität tauglich). Der Nachteil der USB-Geschichte: Sie klappt wahrscheinlich nur mit der zur Kamera gehörenden Software und nicht - wie bei Firewire - mit jedem beliebigen Capture- oder Schnittprogramm. Wenn du also einen Rechner mit Firewireanschluss findest oder deinen aufrüsten kannst, dann ist das der bessere Weg.



Nielson
Beiträge: 2

Re: dv verlustfrei importieren

Beitrag von Nielson »

ahhh...verstehe. Nun, die Software von Pana läuft unter Win7 leider nicht. Dann werde ich mal schauen, ob ich irgendwo eine Möglichkeit finde firewire zu nutzen.
Welches Programm ist denn empfehlenswert?



rush
Beiträge: 15103

Re: dv verlustfrei importieren

Beitrag von rush »

Nabend,

ich glaube auch bei der 400er kann man nur über Firewire capturen! Hatte sie selbst viele Jahre und habe keinen anderen Weg gefunden ;)

Also Firewire Karte + Kabel besorgen und dann fleißig capturen... in 1:1 Geschwindigkeit... macht bei 30 vollen 60min Tapes eben 30h Capture-Zeit...

Als Software sollte schon fast der kostenlose Movie Maker oder vergleichbares ausreichen...
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Di 14 Jun, 2011 17:42, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3852

Re: dv verlustfrei importieren

Beitrag von TomStg »

Wenn Du nur Capturen per Firewire machen willst, kannst Du das allein mit Windows Bordmitteln erledigen.

Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 7:55
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31