Meines Wissens produziert die S95 ein reinrassiges 720/24p-Format ohne irgendwelche Tricks. Sollte kein Problem sein, das auf 25 fps zu beschleunigen.Interlaced_Killer hat geschrieben: Diese filmt 720p24, welcher in einen 30 fps-Stream verpackt wird :-/
Ok, danke, war mein Interpretationsfehler. Im Handbuch steht bei 720p24 "Filme werden mit 30 Bildern/Sek. wiedergegeben" - möglich, dass sich das nur auf die Wiedergabefunktion der Kamera bezieht.beiti hat geschrieben:Meines Wissens produziert die S95 ein reinrassiges 720/24p-Format ohne irgendwelche Tricks. Sollte kein Problem sein, das auf 25 fps zu beschleunigen.Interlaced_Killer hat geschrieben: Diese filmt 720p24, welcher in einen 30 fps-Stream verpackt wird :-/
(24p in 30p zu "verpacken", geht übrigens gar nicht. Es gibt den sogenannten NTSC-Pulldown, aber dazu braucht man ein 60i-Format oder 60p-Format.)
Das kann man so oder so machen, oder man kann auch Zwischenbilder errechnen lassen.Interlaced_Killer hat geschrieben: Wie beschleunigt man 24p auf 25p? Einfach schneller laufen lassen, also auch den Ton? Ich dachte eher, da wird halt einfach ein Frame verdoppelt.
Ja, das bezieht sich nur auf die Wiedergabe aus der Kamera selbst. Die Files sind normale 24p. 30Hz ist halt universeller auf allen Fernsehern darstellbar als 24p.Interlaced_Killer hat geschrieben:
Ok, danke, war mein Interpretationsfehler. Im Handbuch steht bei 720p24 "Filme werden mit 30 Bildern/Sek. wiedergegeben" - möglich, dass sich das nur auf die Wiedergabefunktion der Kamera bezieht.
Dafür gibt es unterschiedliche Verfahren. Das simpelste ist wirklich schlichtes 'conforming', also 24p mit 25p wiedergeben und die leichte Beschleunigung in Kauf nehmen. Wie man das konkret macht, hängt aber vom jeweiligen Schnittprogramm ab. Muss man einmal vollständig durchtesten bis zum Endprodukt, denn üblicherweise beinhaltet ja auch die Vorschaumöglichkeit typischer Setups keine 25Hz Zeitbasis und wird daher ggfs. ruckeln.Interlaced_Killer hat geschrieben: Wie beschleunigt man 24p auf 25p? Einfach schneller laufen lassen, also auch den Ton? Ich dachte eher, da wird halt einfach ein Frame verdoppelt.