Panasonic Forum



SD99 direkter Vergleich CX130



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Romina
Beiträge: 23

SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Romina »

Hi,
Ich war auf der Suche nach einem Einsteigermodell eines Camcorders und habe mir mal die CX130 und dann noch später die SD99. Ich hatte mir die Sd99 nachbestellt, weil ich dachte, dass sienwirklich ein viel besseres Bild in weniger gut beleuchteten Wohnungen ein besseres Bild macht als die Sony. Dazu kommt noch, das Die SD99 ein deutliches Zoomgeräusch hat, das bei Stille auch aufgezeichnet wird, das ist bei der CX130 nicht so. Zu guterletzt ist das Akku auch der Sony auch besser, als das der Sd99.

Ich zeichne derzeit die Videos im Automodus auf, soll ich da mal was ändern, damit ich bessere Ergebnisse bekomme?

Könnt ihr mich wieder auf die SD99 hin überzeugen, bin ich im direkten Vergleich schon enttäuscht :(

Gruß Romi



Jan
Beiträge: 10121

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Jan »

Hallo,

wenn man die Testbilder bei Slashcam beurteilt, ist das Schwachlichtbild wirklich nicht viel heller, zumindest mit 1/50 Sekunde. Es ist aber defintiv viel schärfer.


Die bekannte Seite Camcorderinfo.com sah die Sache noch deutlicher, wie hier nachzulesen ist:

Panasonic-HDC-TM90-Camcorder-Review/Low-Light-Performance

Die TM 90 ist die beuagleiche SD 99 mit eingebautem Speicher, die CX 150 ist eine US CX 130.


Dort wird die TM 90 sogar auf fast CX 700 Niveau verglichen.


Ja, der Akku der CX 130 hält etwas länger trotz nur leichter Milliampere Vorteile, das haben die meisten User hier auch schon beschrieben.



VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Do 02 Jun, 2011 18:52, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10121

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Jan »

Romina hat geschrieben:
Ich zeichne derzeit die Videos im Automodus auf, soll ich da mal was ändern, damit ich bessere Ergebnisse bekomme?

Bei Schwachlicht die 1/25 Sekunde versuchen und wie beim Slashcamtest einen manuellen Weissabgleich machen oder das Preset für Innen aktivieren.



Romina
Beiträge: 23

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Romina »

Danke schonmal für Eure Antworten, aber wie machen ich das mit diesen "1/25 Sekunden" :)

Gruß
Romy



Jan
Beiträge: 10121

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Jan »

Hallo,


bei der Aktivierung im Hauptmenü von "Auto Langzeit Belichtung" auf An, dann wählt die Kamera bei Schwachlicht selbst die 1/25 Sekunde.


Sonst stellt man es selbst ein, Taste IAuto / manueller Modus drücken um in den manuellen Modus zu wechseln, dann lins unten Shutter antippen und ih n per Touchscreen auf 1/25 einstellen.


Bei der Filmwiedergabe kann man sich die Belichtung auch anzeigen lassen.

Das Handbuch ist auf der mitgelieferten DVD, dort ist auch alles gut beschrieben.


VG
Jan



Romina
Beiträge: 23

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Romina »

Jan hat geschrieben:Hallo,


bei der Aktivierung im Hauptmenü von "Auto Langzeit Belichtung" auf An, dann wählt die Kamera bei Schwachlicht selbst die 1/25 Sekunde.


Sonst stellt man es selbst ein, Taste IAuto / manueller Modus drücken um in den manuellen Modus zu wechseln, dann lins unten Shutter antippen und ih n per Touchscreen auf 1/25 einstellen.


Bei der Filmwiedergabe kann man sich die Belichtung auch anzeigen lassen.

Das Handbuch ist auf der mitgelieferten DVD, dort ist auch alles gut beschrieben.


VG
Jan
Habs gefunden :) Danke schonmal.

KLann ich eigentlich diese Auto Langzeit Belichtung generell aktiviert lassen oder wirklich nur, wenn ich Lowlight filmen will? Eigentlich nutze ich das Gerät bei Tageslicht fast ausschlieeslich im Automodus.

Ich habe die Verschlußzeit mit 1/25 mal getestet und es ist wirklich schon viel besser als die normale Auto-Einstellung.

Gruß
Romy



Jan
Beiträge: 10121

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Jan »

Hallo,


je nach User erscheint bei 1/25 Sekunde die Bewegungsdarstellung nicht perfekt. Daher gibt es auch Filmer, die erst mit 1/50 Sekunde belichten.

VG
Jan



laserrichi
Beiträge: 3

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von laserrichi »

Hallo,

interessant was man hier so liest. Ich bin bei meinen recherchen irgendwie ebenfalls auf diese beiden Kameramodelle gestoßen.

Meine Priorisierung ist eindeutig das ich bei sehr geringem Licht noch gute aufnahmen machen kann (ohne zusatzlicht).
Wenn ich mir die Testbilder so ansehe ist mir aufgefallen das die Beleuchtungsquelle beim12lux test immer auch etwas anders ist. Sprich in den Spiegelungen sieht man das am Sieb und den farbigen Plastikstiften. Liegt vieleicht auch daran das die Kameras immer andere Positionen haben bei den Aufnahmen bzw. anderer Zoom. Von daher ist es schwierig sowas zu bewerten.

Der Preisunterschied der beiden Kameras beträgt ja 100€ das sind so gesehen 25% !!
Interessant wäre ob auch die 25% Preis ebenso auch auf die Qualität sich niederschlägt oder ob es mehr die Ausstattung betrifft.

Hast du jetzt nochmal ohne Automodus dunkle Szenen aufgenommen ?

Gruß Richard



laserrichi
Beiträge: 3

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von laserrichi »

Jetzt war ich soeben im Laden und habe beide Geräte in den Händen gehabt und sehr lange damit experimentiert, und wie soll es anders sein, vom glauben abgefallen.
Ich liebäugelte eigentlich bisher mit der SD99.
Folgendes ist mir aufgefallen, zoomen auf ein dunkles objekt mit einen schriftzug namens (sky auf schwarzen Hintergrund) brachte den Focus der SD99 ins schwitzen und brauchte oft lange bis es scharf war. Die CX130 konnte hier durch schwenks und mehrmaliges raus und reinzoomen nicht aus der Fassung gebracht werden, focusierte immer zielstrebig und sicher an.

Ein Test auf sehr nahe Objekte und dunkle stellen focusierten beide geräte zielstrebig an.
Vorteil bei der Sony ist hier jedoch der Auto modus bei der Szenenwahl, ich hab bei der SD99 keinen Automatikmodus gefunden. Die Sony regelte hier auch automatisch auf Nachtmodus, macro usw. (hatte mit den Fingern dunkelheit verschafft), bei der SD99 hatte ich dann manuell auf diesen Modus geschaltet, und die Helligkeitsregelung war dann hier auch soweit ok.

Was aber weit aus mehr ins Auge gestochen ist war die Verwackelungsfunktion.
Beim Zoom auf das gleiche Objekt und wenn man etwas leicht sich bewegte, so hatte die SD99 so ihre schwierigkeiten, sie konnte nicht unterscheiden ob sie jetzt verwackelung unterdrücken sollte oder ob es eine Bewegung ist, das ganze sah doch sehr ruckelig aus. (auch im Modus Sport). Anders die Sony, die Bewegung war soft und kein einziges sprunghaftes ruckeln.
Ich habe bei der SD99 sämtliche Einstellungen ausprobiert, verschiedene modi, Verwackelungsschutz gibt es 2 verschiedene modes, aber alle Kombinationen brachten kein flüssiges Ergebniss.
Ich konnte das irgendwie garnicht glauben, da ich eigentlich die SD99 haben wollte.
Kann es sein das dieses Wackeln nur auf dem angeschlossenen Monitor bzw. Kameradisplay so ist ? oder ist das dann auf der Aufnahme auch so ? Lt. Verkäufer ist es das Bild das man auch dann im Speicher hat. SD Karten waren ja keine drin. Und den Verkäufer hatte ich ja schon 30-45min extrem genervt und wollte dann nicht noch nach SD Karten fragen.

Bis jetzt erscheint mir die Sony die praxistauglichere zu sein, und kostet auch noch weniger.
Auf 3D Option kann ich verzichten, aber der Blitz und das LED Licht kann durchaus schon bei manchen Situationen hilfreich sein. Aber ob es dann 100€ wert ist ...sei mal dahingestellt.

Gruß Richard



Jan
Beiträge: 10121

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Jan »

Hallo,

man sollte schon aufpassen, ob man sich im Foto oder Videomodus befindet.


Im Videomodus ist der Stabilisator besser als bei der Sony CX 130, beim Autofocus mit schnell veränderten Entfernungen würde ich die SD 99 auch als leicht fiter einschätzen.


VG
Jan



laserrichi
Beiträge: 3

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von laserrichi »

tja so kann man sich täuschen, genau das war eben nicht der fall..
Die Sony war gefühlt beim Autofocus fixer, natürlich Videomode. Habe das heute nochmals in einem anderen Laden getestet.
Habe mitlerweile auch den vollautomatik modus bei der SD99 gefunden, wer denkt schon bei einer Touchbedienung daran das man das am Gehäuse als eingearbeiteten knopf hat.
Letztendlich hab ich mich für die Sony entschieden da einfach bei Zoom und Bewegungen sie das ganze softer hinbekommt.
359€ zu 499€ da viel es mir schwer den Mehrpreis in irgendwelchen Ausstattungen zu finden die man sowieso nicht nutzt.
Die gesparten 140€ lege ich in 3Jahren dann lieber in die nächste Generation an :-)

Gruß Richi



Jan
Beiträge: 10121

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Jan »

Hallo,


den Fehler machen bei der Panasonic leider einige User, weil man rechts oben halt einen kleinen Schalter mit Photo, Video und Review hat.


Für mich ist die Panasonic einen Tick schneller, den Stabilisator empfinde ich bei gut Zoom zb 25x bei der SD 99 auch als wirkungsvoller.

Aber Ok.


VG
Jan



Romina
Beiträge: 23

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Romina »

Ich hatte mich für die Sd99 entschieden, da sie mit den richtigen verschlusszeiten doch passable lowlight Aufnahmen schafft. Auch die zusätzliche Lampe und die evtl. Erweiterungen auf 3D und externes Mikro waren für mch ausschlaggebend.



Jan
Beiträge: 10121

Re: SD99 direkter Vergleich CX130

Beitrag von Jan »

Man kann mit beiden Kameras glücklich werden.....



VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13