Stephan99
Beiträge: 6

Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von Stephan99 »

Hallo liebes Forum,

seit Tagen wühle ich mich durch das Forum und lese viel und mir schwirrt mittlerweile der Kopf - da meine geliebte Sony DCR-HC22E (mit Zeiss Objektiv und DV In/out) *schniff* von einem Moment auf den anderen *schniff* den Sucher und Bildschirm auf Dauer-Schwarz lässt und ich damit nur noch "blind" filmen könnte, habe ich mir eine neue Cam geleistet ... da ich eher Familien-Kinder-Urlaubs-Filmer bin und damit keine professionellen Ambitionen, habe ich von jeher (gerne) mit dem Windows Movie Maker gearbeitet, sehr easy und für mich völlig ausreichend.

Jetzt habe ich mich für die Sony HDR-CX130 entschieden. So weit so gut - ich war erst mal erschlagen von dem "mehr" an Auflösungen/Formaten die es da gibt - bin hin zu 1080p mit x.v. colour. Das importieren mit PMB auf den Rechner funktioniert auch ganz normal, heraus kommen dann die *.M2TS Dateien (als kleine Nebenbemerkung: ich habe nicht verstanden wieso 1080p ca. 11.7 GB/h und 1080p mit x.v. colour ebenfalls ca. 11.8 GB/h braucht...hätte gedacht mehr Farbraum=mehr Daten=größere Datei. Liegt evtl. an der maximalen Datenrate von 28Mbps bei dem Format? Na, egal). Jetzt komme ich langsam zum Abschnitt "mir schwirrt der Kopf". Also:

Meine Gedanken im Moment sind
- (wie gesagt) keine professionellen Ansprüche
- für die Zukunft gerüstet (WMM Version 23.0 kann sicher ruckelfrei 1080p :)...) dachte ich naiv, grundsätzlich in 1080p (x.v.?) aufzunehmen und das auf die Platte zu ziehen
- gedachter workflow: konvertieren in sagen wir 1280x720 (ist das dann 720p?) und dann wie gehabt mit WMM bearbeiten
- Endausgabe mal das Notebook, mal ein Beamer (HDMI), mal eine DVD

...im Netz bin ich also herumgetobt und habe die vielgepriesenen (Freeware-)Konverter getestet (XMedia, HamsterFree, SUPER...) mit mässigem Erfolg: soo simpel fand ich das runterkonvertieren dann doch nicht (zum einen) und (zum anderen) liess sich längst nicht jeder runterkonvertierte file dann in WMM öffnen/bearbeiten.

"Jaaa..." hör ich die alten Hasen stöhnen - doch nicht mit "Movie Maker!". Naja, wie gesagt sind meine Ansprüche bescheiden und ich sehe nicht ganz ein wieso ich beim konvertieren scheitern soll...ich kriege jedoch die settings der Konverter nicht so hin, das es gut klappt.

Lösung A: kann mir da jemand weiterhelfen, welche settings sind sinnvoll hierfür? Ich bin momentan beim Konverter "XMedia" hängen geblieben (ist aber kein "Muss") weil er viel (für mich eigentlich: zu viel) bietet.

Lösung B: ist evtl. ein kommerzieller Konverter besser geeignet für die Aufgabe - ich habe kein Problem da nochmal 50 € reinzustecken, ich habe da diverse gesehen, kann aber die Qualität nicht beurteilen (AVS Video Converter und andere).

Lösung C: ich habe mir durchaus auch kommerzielle NLE Software angeschaut und mein Laptop hat mir zum Edius Neo 3 geraten (Intel® Core™2 Duo CPU T6400 @ 2.00GHz, 4 GB RAM, Vista 32 bit, NVIDIA GeForce 9600M GS, 512 MB RAM + NVIDIA GeForce 9100M G --> sogenanntes Hybrid SLI). Ich sag mal so: wenn ich die Probleme dann los bin mit konvertieren und flüssig arbeiten, dann stecke ich auch da nochmal Geld rein - muss aber nicht wenn es nicht wirklich sein muss weil
ich mich eigentlich nicht in eine Semi-Pro Software einarbeiten will, deren workflow-Handgriffe ich alle paar Monate neu antrainieren muss - ich denke so simpel wie WMM ist keins der kommerziellen weil die einen anderen Anspruch bedienen.

Wäre schön wenn Ihr mir helfen könnt.

Gruß,
Stephan



Stephan99
Beiträge: 6

Re: Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von Stephan99 »

Hm :( etwas schade das ich hierauf keinen Response bekomme - waren die Fragen zu blöd?

Ich habe im Forum wie gesagt etliche Beiträge zum Theme gelesen, aber die bringen mich nicht wirklich weiter: die meisten scheinen ja zu wissen, mit welchem Format man enden möchte um einen Film zu schneiden - mir ist das nicht so klar. Und was ich bisher mit XMedia erreicht habe, gefällt mir nicht von der Qualität des konvertierten Films her. Mittlerweile versuche ich mich ein wenig in die Doku von ffmpeg einzulesen aber eigentlich wollte ich nicht mit Kommandozeilen in einer Shell arbeiten.

Wäre jedenfalls schön wenn sich noch jemand rührt.

Gruß,
Stephan



Stephan99
Beiträge: 6

Re: Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von Stephan99 »

Hm :( finde das schon schade wie man als Einsteiger im entsprechenden Forums-Teil ignoriert wird.

Lösung C ist sicher eine die ja geht, aber ich bin wie gesagt Einsteiger und Gelegenheitsfilmer, daher sehe ich eine große Hürde bei der Einarbeitung, wenn man nicht ständig mit dem Programm arbeitet. Und 200 € auszugeben um die Filme so zu konvertieren das WMM funktioniert, macht nicht viel Sinn.

Lösung B --> welches Programm kann denn diese Aufgabe gut, ich finde die Konverter wie Sand am Meer aber denke mir, hier im Forum gibt es erprobte Lösungen dazu?

Lösung A --> wenn das reine umwandeln in guter Qualität (1080p --> mpeg-2) mit einem freeware Programm geht, mache ich das natürlich auch gerne. Habe da wie gesagt diverse ausprobiert ohne guten Erfolg. Für einen Tipp wäre ich auch da dankbar.

Gruß,
Stephan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von B.DeKid »

WMM ist halt einfach Schrott!

Damit kann man vielleicht noch AVI im 720x575 schneiden aber das war es dann auch schon .

Kauf dir nen Progi womit man arbeiten kann

- Edius
- Magics

Die beiden sind nich so teuer und taugen 100x mehr als WMM

MfG
B.DeKid



Stephan99
Beiträge: 6

Re: Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von Stephan99 »

Sorry aber das hilft nicht weiter - ich bin wie gesagt Einsteiger und Gelegenheitsfilmer. Die Demo von Edius habe ich mir installiert - bis ich mir da die Handgriffe erarbeitet habe, bin ich im WMM mit dem fertigen Film durch - und das dann alle paar Monate neu (einarbeiten)? :( Ich will ja keine Preise gewinnen sondern nur ab und an mal was schneiden und auf DVD brennen oder per Laptop oder Beamer anschauen. Das ging bisher ja auch und hat meine Ansprüche erfüllt.

Insofern ist 720 x 576 völlig ok ! Ich kann ja nichts dafür das meine alte Kamera defekt ist und die neue 1080p mit 50 fps kann - archivieren tue ich das gerne, wenn mich das Hobby dann noch mal packt habe ich eben die "gute" Qualität im Archiv (also 1080 meine ich). Aber momentan will ich einfach nur runterkonvertieren - das macht Edius perfekt aber für einen Konverter 200 € ist ja nicht das gelbe vom Ei.

Stephan



dienstag_01
Beiträge: 14561

Re: Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von dienstag_01 »

Du solltest vielleicht mal konkreter werden, welche Ergebnisse du bisher erzielt hast. So allgemein scheint dir ja niemand weiter helfen zu können.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, vermutlich geht es um WMV.
Mit folgender Qualität rendere ich,

1080p50 WMV / 1280*720p50 ist auch möglich (50i würde ich vergessen und 25p ist schlechter wegen Bewegungsauflösungsverlust)
1080p50
- Video Codec wvc1
- medium quality (ca. 12000 kBit/s)
- Audio vmav3 (48000, 256/320 kbps, 5.1)

1280*720p50
- high quality (ca. 10500+ kBit/s)

Damit kann es auf den meisten PC wiedergegeben werden.

Besser ist es natürlich native zu schneiden (Smartrendering, Qualität).
So habe ich als Rohschnitt ein "Original", dass man auch zeigen kann.
Titel, Effekte und Zusatztonspuren können unter Qualitätsverlust reingerendert werden.
Mit aktuelleren Schneideprogrammen soll auch schon weitestgehend die Originalqualität beibehalten werden (Rendering wo nötig).
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Sa 11 Jun, 2011 14:53, insgesamt 6-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14561

Re: Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von dienstag_01 »

@Tiefflieger
Erscheint mir ganz schön gering, die Darenrate.
Wenn das Ausgangsmaterial als AVCHD mit ca. 28mBit/s vorliegt, ist das weit mehr als eine Halbierung der Qualität.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von Tiefflieger »

Bei 1080p50 sieht man Qualitätsunterschiede, wenn überhaupt, erst bei Vergrösserung oder direktem Vergleich.
Das WMV Bild wirkt etwas gebügelter (Informationsverlust).
Inhaltlich Blätter, Bäume bleibt sichtbar erhalten.

Bin jetzt am Essen, schaue später nochmals rein.



Stephan99
Beiträge: 6

Re: Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von Stephan99 »

dienstag_01 hat geschrieben:Du solltest vielleicht mal konkreter werden, welche Ergebnisse du bisher erzielt hast. So allgemein scheint dir ja niemand weiter helfen zu können.
- Ich habe bisher mit Xmedia es nicht geschafft überhaupt einen 720p mpeg zu erzeugen aus meinen 1080p MTS files.
- Streamclip kann die MTS nicht lesen
- Formatwandler kann das lesen, erzeugt aber recht grosse files (grösser als das Original obwohl ich ja runterskaliere)
- von Edius das AVCHD (Was nebenbei ja auch nur mit Edius läuft) erzeugt auch "nur" riesige mpegs (1:1 wie das Original) und dort auch nur 25 fps

usw.

Mir sind die ganzen Einstellmöglichkeiten auch in keinster Weise klar muss ich dazu sagen, ich bin eben kein Profi - ich kann mir nicht mal unter einem Container was vorstellen. Ist auch nicht so, das mich das gar nicht interessiert aber eine allgemein verständliche Einführung habe ich bisher nicht in das Thema gefunden.
Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht alles gelesen, vermutlich geht es um WMV.
Mit folgender Qualität rendere ich, [...]
Danke, das sind sehr konkrete Angaben die ich auch mal probieren kann. Dumme Frage: mit welchem Konverter/Schnittprogramm machst Du das? Und falls Du mit "aktuellen Schneidprogrammen" die Software à la Edius Neo, Vegas usw. meinst: ich bin mir sicher das die Programme funktionieren und das alles können - aber ich wollte es wie gesagt vermeiden, mich in ein Schnittprogramm richtig einarbeiten zu müssen...bin wie gesagt Gelegenheits-Filmer. Und ob ich das mit WMM oder Nero mache ist mir noch egal, die sind beide genau so simpel wie ich sie haben will...können aber nix mit dem 1080p MTS Format anfangen.

Schönen Gruß und schonmal Danke bis hierher für Eure Hinweise.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Mein neuer Camcorder - wie konvertiere ich 1080p für WMM runter?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich verwende "Aunsoft Finalmate" mit V 1.5.2.508
Diese Version ist für mich Optimal (Panasonic SD 700).

Aktuell ist http://www.aunsoft.com/final-mate/version-history.html

Dieses Programm kann zwar zusammenfügen, deinterlace etc., ist aber kein klassisches Schneideprogramm mit Effekten.
Es ist als Konverter für gängige Schnittprogramme zu sehen.

Die Stärke von Finalmate ist das zusammenfügen von Szenen und konvertieren in andere Formate (es unterstützt native Bildfrequenzen FPS).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 12:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 12:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 10:40
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Was schaust Du gerade?
von Asjaman - Do 7:38
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48