Postproduktion allgemein Forum



Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Addie
Beiträge: 225

Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von Addie »

Hallo zusammen,

ich habe zwar viele ähnliche Beiträge im Forum gefunden, aber meine Frage nie so wirklich beantwortet gelesen - allerdings bin ich vielleicht auch irgendwann blind geworden von den ganzen 50i / 50p / 25p /24p / 23,98p...

Ich habe neulich mal mit meiner HG20 25p-Aufnahmen gemacht. Habe die mit Edius NEO 2.5 Booster auch progressiv ausgegeben und über den Media-Player (Popcorn-Hour) am FullHD-Beamer angeschaut. Die bekannten Ruckler bei Schwenks, ist ja nix neues.

Da kam mir nochmal die Frage: da der Popcorn-Hour und der Beamer beide 24p wiedergeben können, müsste ich doch den fertig geschnittenen Film einfach noch von 25p in 24p transcodieren können? Irgendwo habe ich mal von einem Freeware-Tool gelesen, dass das kann, aber ich weiß nicht mehr welches das war. Direkt aus NEO geht das doch nicht, oder übersehe ich da etwas?

Oder bringt das eh gar nix?
Gruß,
Addie



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von tommyb »

Selbst wenn, wird es nicht weniger ruckeln (eher mehr).



beiti
Beiträge: 5217

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von beiti »

Addie hat geschrieben: Direkt aus NEO geht das doch nicht, oder übersehe ich da etwas?
Doch, das geht: Du musst ein 1080/24p-Projekt anlegen. Dann importierst Du den Film, machst in der Bin einen Rechtsklick darauf und wählst "Eigenschaften". Unter "Videoinfo" stellst Du als Bildrate 24 ein und als Halbbildeigenschaften "progressiv". Wenn Du den Clip anschließend in die Timeline ziehst, läuft er mit 24 fps (incl. tieferem Ton).

Statt einem 24p-Projekt kannst Du auch ein 23,98p-Projekt anlegen. Dann musst Du halt in den Clip-Eigenschaften den Film auf 23,98 fps einstellen. Ob 24 oder 23,98 ist an sich egal (die Player und Fernseher können normalerweise beides); es ist nur wichtig zu wissen, dass es nicht dasselbe ist.



Addie
Beiträge: 225

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von Addie »

Aaah, super, danke!
Werde ich mal ausprobieren.
Wie heißt der Fachausdruck dafür nochmal 3:2-Pulldown oder so ähnlich?
Irgendeiner hatte mir mal einen link geschickt zu einem externen Programm, aber wenn es direkt aus NEO geht, umso besser, dann kann ich mir das sparen. Hatte über die Möglichkeit nur mal bei Final Cut PRo gelesen, aber das war mir etwas zu teuer für ab und zu mal filmen...

Geht das übrigens auch hinterher noch? Habe noch ein paar ältere fertig geschnittene Filmchen, die in 25p aufgenommen wurden. Ausgabe zum Teil als M2T (war noch mit der Canon HV20, die konnte ich dann zurück auf's Band sichern) bzw. als Mp4 für den Popcorn-Hour.

Das mit dem tieferen Ton ist mir klar, geht ja nicht anders. Aber nicht sooo irre dramatisch, oder? Könnte ich natürlich ausgleichen, in dem ich den Gesamtfilm am Ende in der GEschwindigkeit etwas erhöhe, keine Ahnung, um 5% oder so? Oder gibt's auch die Möglichkeit, den Ton höher zu ziehen ohne Geschwindigkeitsänderungen? Gibt's ja bei Mp3's auch, allerdings mit Qualitätsverlust behaftet, wenn man es übertreibt (mein alter Terratec M3PO konnte das vor 10 Jahren schon).
Gruß,
Addie



beiti
Beiträge: 5217

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von beiti »

Addie hat geschrieben: Wie heißt der Fachausdruck dafür nochmal 3:2-Pulldown oder so ähnlich?
Nein. Wir reden hier von einem echten 24p-Format mit echten Vollbildern.

Einen 3:2-Pulldown braucht man nur, wenn man 24p-Material auf NTSC-Norm bringen will, z. B. für DVD (wo dann die Bilder abwechselnd auf 3 und 2 Halbbilder verteilt werden). Dadurch werden die Videos kompatibel selbst zu uralten NTSC-Geräten, und gute DVD-Player können den Pulldown rückgängig machen und die Vollbilder rekonstruieren.
Diese Umstände braucht man aber nicht für Blu-ray und andere HD-Player, weil man dort nativ 24p verwenden kann.
Geht das übrigens auch hinterher noch? Habe noch ein paar ältere fertig geschnittene Filmchen, die in 25p aufgenommen wurden. Ausgabe zum Teil als M2T (war noch mit der Canon HV20, die konnte ich dann zurück auf's Band sichern) bzw. als Mp4 für den Popcorn-Hour.
Sollte kein Problem sein: Einfach ein neues 24p-Projekt aufmachen, den fertigen Film importieren und ihm in der Bin 24 fps zuweisen.
Das mit dem tieferen Ton ist mir klar, geht ja nicht anders. Aber nicht sooo irre dramatisch, oder? Könnte ich natürlich ausgleichen, in dem ich den Gesamtfilm am Ende in der GEschwindigkeit etwas erhöhe, keine Ahnung, um 5% oder so?
Kannst Du schon, aber dann hast Du wieder 25p statt 24p. Ist ja nicht Sinn der Operation.
Oder gibt's auch die Möglichkeit, den Ton höher zu ziehen ohne Geschwindigkeitsänderungen?
Ja, aber das wäre ein Umweg, weil der Ton ja dann zweimal umgerechnet wird. Dann würde ich doch eher den 25p-Originalton exportieren, ihn ohne Änderung der Tonhöhe auf 96 % der Originallänge quetschen (z. B. mit Audacity) und dann synchron anlegen.
Von der Qualität her ist so eine Operation natürlich problematisch und sollte nur in Fällen gemacht werden, wo die Tonhöhe ganz wichtig ist. In den meisten Fällen bleibt es das kleinere Übel, die Änderung der Tonhöhe in Kauf zu nehmen.



Addie
Beiträge: 225

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von Addie »

Alles verstanden, danke Dir für die tollen Infos!

Gruß
Gruß,
Addie



TomStg
Beiträge: 3854

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von TomStg »

@Addie

Schau mal hier:

http://allbetsareoff.com/tutorials/conforming-to-24p/

Da wird beschrieben, wie es mit After Effects oder mit Final Cut geht.

Grüsse
Tom



Addie
Beiträge: 225

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von Addie »

Danke schön.
Hab ich beides nicht, aber wer weiß...
Gruß,
Addie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37