Postproduktion allgemein Forum



Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Addie
Beiträge: 225

Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von Addie »

Hallo zusammen,

ich habe zwar viele ähnliche Beiträge im Forum gefunden, aber meine Frage nie so wirklich beantwortet gelesen - allerdings bin ich vielleicht auch irgendwann blind geworden von den ganzen 50i / 50p / 25p /24p / 23,98p...

Ich habe neulich mal mit meiner HG20 25p-Aufnahmen gemacht. Habe die mit Edius NEO 2.5 Booster auch progressiv ausgegeben und über den Media-Player (Popcorn-Hour) am FullHD-Beamer angeschaut. Die bekannten Ruckler bei Schwenks, ist ja nix neues.

Da kam mir nochmal die Frage: da der Popcorn-Hour und der Beamer beide 24p wiedergeben können, müsste ich doch den fertig geschnittenen Film einfach noch von 25p in 24p transcodieren können? Irgendwo habe ich mal von einem Freeware-Tool gelesen, dass das kann, aber ich weiß nicht mehr welches das war. Direkt aus NEO geht das doch nicht, oder übersehe ich da etwas?

Oder bringt das eh gar nix?
Gruß,
Addie



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von tommyb »

Selbst wenn, wird es nicht weniger ruckeln (eher mehr).



beiti
Beiträge: 5217

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von beiti »

Addie hat geschrieben: Direkt aus NEO geht das doch nicht, oder übersehe ich da etwas?
Doch, das geht: Du musst ein 1080/24p-Projekt anlegen. Dann importierst Du den Film, machst in der Bin einen Rechtsklick darauf und wählst "Eigenschaften". Unter "Videoinfo" stellst Du als Bildrate 24 ein und als Halbbildeigenschaften "progressiv". Wenn Du den Clip anschließend in die Timeline ziehst, läuft er mit 24 fps (incl. tieferem Ton).

Statt einem 24p-Projekt kannst Du auch ein 23,98p-Projekt anlegen. Dann musst Du halt in den Clip-Eigenschaften den Film auf 23,98 fps einstellen. Ob 24 oder 23,98 ist an sich egal (die Player und Fernseher können normalerweise beides); es ist nur wichtig zu wissen, dass es nicht dasselbe ist.



Addie
Beiträge: 225

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von Addie »

Aaah, super, danke!
Werde ich mal ausprobieren.
Wie heißt der Fachausdruck dafür nochmal 3:2-Pulldown oder so ähnlich?
Irgendeiner hatte mir mal einen link geschickt zu einem externen Programm, aber wenn es direkt aus NEO geht, umso besser, dann kann ich mir das sparen. Hatte über die Möglichkeit nur mal bei Final Cut PRo gelesen, aber das war mir etwas zu teuer für ab und zu mal filmen...

Geht das übrigens auch hinterher noch? Habe noch ein paar ältere fertig geschnittene Filmchen, die in 25p aufgenommen wurden. Ausgabe zum Teil als M2T (war noch mit der Canon HV20, die konnte ich dann zurück auf's Band sichern) bzw. als Mp4 für den Popcorn-Hour.

Das mit dem tieferen Ton ist mir klar, geht ja nicht anders. Aber nicht sooo irre dramatisch, oder? Könnte ich natürlich ausgleichen, in dem ich den Gesamtfilm am Ende in der GEschwindigkeit etwas erhöhe, keine Ahnung, um 5% oder so? Oder gibt's auch die Möglichkeit, den Ton höher zu ziehen ohne Geschwindigkeitsänderungen? Gibt's ja bei Mp3's auch, allerdings mit Qualitätsverlust behaftet, wenn man es übertreibt (mein alter Terratec M3PO konnte das vor 10 Jahren schon).
Gruß,
Addie



beiti
Beiträge: 5217

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von beiti »

Addie hat geschrieben: Wie heißt der Fachausdruck dafür nochmal 3:2-Pulldown oder so ähnlich?
Nein. Wir reden hier von einem echten 24p-Format mit echten Vollbildern.

Einen 3:2-Pulldown braucht man nur, wenn man 24p-Material auf NTSC-Norm bringen will, z. B. für DVD (wo dann die Bilder abwechselnd auf 3 und 2 Halbbilder verteilt werden). Dadurch werden die Videos kompatibel selbst zu uralten NTSC-Geräten, und gute DVD-Player können den Pulldown rückgängig machen und die Vollbilder rekonstruieren.
Diese Umstände braucht man aber nicht für Blu-ray und andere HD-Player, weil man dort nativ 24p verwenden kann.
Geht das übrigens auch hinterher noch? Habe noch ein paar ältere fertig geschnittene Filmchen, die in 25p aufgenommen wurden. Ausgabe zum Teil als M2T (war noch mit der Canon HV20, die konnte ich dann zurück auf's Band sichern) bzw. als Mp4 für den Popcorn-Hour.
Sollte kein Problem sein: Einfach ein neues 24p-Projekt aufmachen, den fertigen Film importieren und ihm in der Bin 24 fps zuweisen.
Das mit dem tieferen Ton ist mir klar, geht ja nicht anders. Aber nicht sooo irre dramatisch, oder? Könnte ich natürlich ausgleichen, in dem ich den Gesamtfilm am Ende in der GEschwindigkeit etwas erhöhe, keine Ahnung, um 5% oder so?
Kannst Du schon, aber dann hast Du wieder 25p statt 24p. Ist ja nicht Sinn der Operation.
Oder gibt's auch die Möglichkeit, den Ton höher zu ziehen ohne Geschwindigkeitsänderungen?
Ja, aber das wäre ein Umweg, weil der Ton ja dann zweimal umgerechnet wird. Dann würde ich doch eher den 25p-Originalton exportieren, ihn ohne Änderung der Tonhöhe auf 96 % der Originallänge quetschen (z. B. mit Audacity) und dann synchron anlegen.
Von der Qualität her ist so eine Operation natürlich problematisch und sollte nur in Fällen gemacht werden, wo die Tonhöhe ganz wichtig ist. In den meisten Fällen bleibt es das kleinere Übel, die Änderung der Tonhöhe in Kauf zu nehmen.



Addie
Beiträge: 225

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von Addie »

Alles verstanden, danke Dir für die tollen Infos!

Gruß
Gruß,
Addie



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von TomStg »

@Addie

Schau mal hier:

http://allbetsareoff.com/tutorials/conforming-to-24p/

Da wird beschrieben, wie es mit After Effects oder mit Final Cut geht.

Grüsse
Tom



Addie
Beiträge: 225

Re: Canon HG20: 25p in 24p umwandeln?

Beitrag von Addie »

Danke schön.
Hab ich beides nicht, aber wer weiß...
Gruß,
Addie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52