koji
Beiträge: 509

Vernüpfungen aufheben - verzweifle

Beitrag von koji »

ich würde gerne mehrere clips entknüpfen. also ton und bild trennen. wie geht das? (CS5)
ich hab schon alles versucht. aber ich kann nur einzelne clips entknüpfen.

danke!!!



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Vernüpfungen aufheben - verzweifle

Beitrag von Jörg »

Diese Option ist erst ab CS5.5 vorhanden.
Ich bezweifele jedenfalls, das dies schon vorher funktionierte.
Workflow:
Videospur sperren, gewünschtes audio verschieben.
Dabei erscheint natürlich die sync Anzeige.



robl21f
Beiträge: 91

Re: Vernüpfungen aufheben - verzweifle

Beitrag von robl21f »

hallo .... bei einem clip bild und ton trennen gibt es mind seit premiere 2.0 ...

möglichkeit 1) : clip in timeline mit rechter MT anklicken .... " verknüpfung aufheben "

möglichkeit 2) : entspr ton- oder videoteil des clips bei gedrückter ALT-Taste mit der linken MT anklicken .... diese ist nun getrennt markiert und kann verschoben oder gelöscht werden .... es können mit ALT+Umschalttaste auch mehrere clips gleichzeitig markiert werden

dies gilt wie gesagt für premiere 2.0 da ich das gerade auf dem notebook installiert und ausprobiert aber .... geht aber natürlich auch mit den CS-versionen .... hoffe dass die bezeichnung bei möglichkeit 1) dort genauseo lautet, kann da jetzt im mom leider nicht nachschauen

gruss rob



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Vernüpfungen aufheben - verzweifle

Beitrag von Debonnaire »

rob, Schätzchen, lies doch bitte was der Fragende A) will und B) bereits selbst rausgefunden hat, bevor du ihm das Offensichtliche und Selbsterkannte als deine Wow-Idee vorträgst!
koji hat geschrieben:ich hab schon alles versucht. aber ich kann nur einzelne clips entknüpfen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



robl21f
Beiträge: 91

Re: Vernüpfungen aufheben - verzweifle

Beitrag von robl21f »

ja, debimäuschen .....

aber mit der möglichkeit 2) kann er mehrere clips clips auf einmal ( entweder einzeln anklicken oder auch per ziehen mit der maus ) markieren / bearbeiten .... ich denke das ist - wenigstens z.t. - schon eine gewisse erleichterung / arbeitsersparniss für gewisse aufgaben als wirklich jeden clip einzeln abzuarbeiten .... vielleicht nicht exakt das was er gerne haben würde aber ich denke dass ihm das für bestimmte aufgaben sicherlich eine hilfe sein wird ( aber wie kann man schneller z.b die tonspur mehrerer clips markieren und und vom video trennen als das ziehen mit der maus bei gedrückter ALT-tast ?? ).... überlassen wir es ihm !

gruss rob



koji
Beiträge: 509

Re: Vernüpfungen aufheben - verzweifle

Beitrag von koji »

also ich hab einen etwas anderen workflow heraus gefunden.
die etwaigen clip(teile) mit ALT markieren. Dann kann man den gewünschten Ton zum Beispiel schneller abspielen oder aber löschen ohne die clips vorher zu entknüpfen.
aber eine funktion mit der man die gesamte timeline, oder aber teile davon, entkoppelt, hab ich nicht gefunden.

erst ab 5.5??? Wirklich?



Axel
Beiträge: 16953

Re: Vernüpfungen aufheben - verzweifle

Beitrag von Axel »

In FCP schon immer: Toggle-Funktion "Verbundene Auswahl".
Pro: Will ich von zig Clips nur das Audio löschen, geht's etwas schneller (einmal die nicht mehr verbundenen Audioclips auswählen, löschen. In Premiere alle auswählen, entkoppeln, nur Audio erneut auswählen, löschen)
Contra: Vergesse ich, zurückzutoggeln, werde ich unabsichtlich asynchron, was trotz Synch-Versatz-Anzeige lästig ist.

Zum reinen Verschieben von Audio ist das clipweise Vorgehen in Premiere allemal ausreichend.

Audio-Video-Verheiratungen und wie dogmatisch das NLE sie händelt, sind in DSLR-Zeiten ein großes Thema. Bei der NAB und auch beim Adobe-Teil der jüngsten Schnittmesse wurde viel Aufhebens davon gemacht, dass ich in 5.5 Video und neues, z.B. extern aufgenommenes, Audio zu einem neuen Clip zusammenmischen kann. Falls es neu ist, was ich mir nicht vorstellen kann, hat man von FCP (schon immer) sogar den deutschen Begriff geklaut (englisch merge clips). Umgekehrt hatte Soundtrack Pro dem alten Soundbooth die Spektralwerkzeuge geklaut, die angeblich jetzt erst wieder in Audition integriert wurden.

Mit Synchronität ist nicht zu spaßen. Wenn die Aufhebung ein bisschen erschwert wird, ist das m.E. gar nicht verkehrt. Da spielen natürlich wie überall Vorlieben und Gewohnheiten rein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49