siaunliuan
Beiträge: 5

Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von siaunliuan »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
ich nutze premiere pro cs5.5 und die mercury playback engine (mpe) zur cuda-beschleunigten vorschau.
das hat in cs5 immer super geklappt (selbst mit red-footage).
mit mpeg-footage funktionierts immernoch tadellos,
nur mit mov-dateien von meiner nikon d7000 und red-footage funktioniert es nicht mehr richtig.

es spielt ca. 2 sekunden flüssig und dann ruckelt/laggt es heftig.
z.B. die mov-files aus action essentials ruckeln kein bisschen und wie gesagt funktionieren hdv-mpeg-dateien auch immernoch problemlos.
wenn ich 720p-footage von meiner d7000 in eine 1080p-sequenz importiere ruckelt es auch nicht.
wenn ich aber 720p-footage in eine 720p-sequenz packe, ruckelt es nicht mehr so stark, ist aber immernoch unbrauchbar.
1080p-/red-footage ruckelt dann nach 2 sekunden richtig stark.
das rendern funktioniert aber genauso schnell wie mit cs5.

mein sys:
amd x6 1055t @3.2ghz
gtx 280 (in das cuda-txt-file eingetragen)
4gb ddr3 ram

vielen dank schonmal :)



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von Jörg »

Es gibt zwischen einigen Treiberversionen und CS5.5 Schwierigkeiten.
nVidia hat daran gearbeitet und eine Beta version heraus gebracht.

Ob diese für Dein Betriebssystem gilt, musst Du herausfinden.
Vielleicht löst es das Problem.
http://www.nvidia.de/object/win7-winvis ... er-de.html



siaunliuan
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von siaunliuan »

vielen dank für die schnelle antwort :)
ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich windows 7 64bit habe.
die treiberversion, die ich installiert hab, ist schon version 275.33(WHQL).
bringt es trotzdem etwas, die ältere beta-version zu installieren?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von Alf_300 »

Nachdem ich schon ein paar mal mit Nvidia aufgelaufen bin, hab ich mir abgewöhnt jede Woche upzudaten.
Bei mir ist 260.99 installiert und ich konnte bisher nichts ungewöhnlichrs feststellen



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von Jörg »

Es geht hier nicht darum jede Woche ein update zu machen, es geht darum, die Unpässlichkeiten einer neuen Programmversion mit der Grafikkarte zu beseitigen.
Der von Dir genannte Treiber ist ja erst einige Stunden alt.
Ich habe keine Ahnung, ob der die Fehler beseitigt, offenbar ja nicht.
Im Zweifel die beta testen, oder mehr infos besorgen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von Alf_300 »

@Jörg
Vielleicht sollte man doch mal drüber nachdenken, mit welchen Treiberversionen die Mercury Engine getestet und freigegeben wurde.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von Jörg »

Wie gesagt, dieses Problem ist erst mit der 5.5. aufgetaucht.
Sie sind von Adobe und nVidia bestätigt, eine beta, die diese Mängel beseitigen soll, war schnell vorhanden.
Diese beta setzt offenbar auf einem früheren Treiber auf, ob der gerade erschienende 275.33 die fixed version ist weiß ich nicht.

Meine Treiber sind ebenfalls meist uralt, genau wie meine Karte...ich bekomme immer einen Schreck, wenn ich die aktuelle Versionnr. lese.
Vielleicht laufen sie deshalb so unauffällig.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von Alf_300 »

4GB RAM sind auch etwas schwach



siaunliuan
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von siaunliuan »

ok, ich teste gleich mal den beta-treiber ;)
achja, mit 4gb hats bei cs5 ja auch funktioniert, ich glaub nicht, dass es daran liegt.
unabhängig davon, rüste ich nächste woche sowieso auf 12gb ram auf.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von Alf_300 »

Ich hab den Eindruck dass CS5.5 etwas mehr braucht als CS5, wenn man dann vielleicht gleichzeitig Win 7 updatet, weis man nie genau aus welcher Ecke der Fehler kommt sind ja Beides so Super Programme ;-)

Weils mir grad so einfällt Festplatte mal defragmrntieren hilft auch manchmal



siaunliuan
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von siaunliuan »

den treiber hab ich grad ausprobiert, ich konnte aber leider keine änderung feststellen.
direkt nachdem ich das ruckeln festgestellt hatte, hab ich die festplatte defragmentiert ;)
aber daran lags leider auch nicht (und meine festplatte ist auch nicht die langsamste) :)



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von Jörg »

probiere doch mal, ob das einfache Umbenennen der Nikon .mov clips in .mpg irgendetwas am Ablauf ändert, ob die Wiedergabe störungsfrei läuft.



siaunliuan
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem

Beitrag von siaunliuan »

WTF O.o
das umbenennen hat funktioniert, ich glaubs nicht :D
vielen vielen dank :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 1:38
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17