aight8
Beiträge: 1315

Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von aight8 »

Ich suche nach einer Möglichkeit in Premiere Pro CS 5.5 eine Videodatei zu "splitten" ohne alles neu rendern zu müssen. Gibt es die?

Verstehe ich jetzt auch nicht wirklich wieso Premiere alles neu rendert, wenn das Ausgangsmaterial dem Quellmaterial entspricht...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von Debonnaire »

Ich verstehe und verstand das auch nicht und selbst wenn uns hier jemand den Grund dafür angeben kann, wird sich am Verhalten von PP dahingehend nichts ändern. Da müsste schon Adobe endlich mal nachbessern.

Aber wieso musst du denn unbedingt PP verwenden um eine Videodatei zu splitten? Mach's doch mit Virtualdub, wenn's um nichts weiteres geht als das Splitten.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von RickyMartini »

Virtualdub kann kein MPEG und h.264 verarbeiten - das ist das Problem dabei. Den Canopus HQ-Codec frißt es dagegen problemlos - wie die meisten Codecs im AVI-Container.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



aight8
Beiträge: 1315

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von aight8 »

Ja hab mir eben VirtualDub gezogen. Für solche kleiner Arbeiten könnte ich schon diese Software verwenden.

Die magere Unterstützung von Codecs ist mir auch aufgefallen (Avi-Container habe ich selten standardmässig), da bin ich mir von anderen Open Source Produkten anderes gewohnt - z.B. VLC Video Player.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von kundesbanzler »

Debonnaire hat geschrieben:Ich verstehe und verstand das auch nicht und selbst wenn uns hier jemand den Grund dafür angeben kann, wird sich am Verhalten von PP dahingehend nichts ändern. Da müsste schon Adobe endlich mal nachbessern.

So lange man nicht streng entlang der GoPs schneidet seh ich schon rein technisch keine Möglichkeit, in einem Codec mit temporaler Kompression ohne Reencoding ein editiertes Video auszugeben. Dabei ist es völlig egal, ob das Ausgabe- dem Quellformat entspricht. Das liegt in der Natur der Sache und ist nicht die Schuld von Adobe.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von B.DeKid »

"K" + "Entf" Taste > erst am Schluss erfolgt das rendern

Nen " Direct Copy - Video" wie in VirtualDub is nich wirklich gegeben

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von Debonnaire »

kundesbanzler hat geschrieben:
Debonnaire hat geschrieben:Ich verstehe und verstand das auch nicht und selbst wenn uns hier jemand den Grund dafür angeben kann, wird sich am Verhalten von PP dahingehend nichts ändern. Da müsste schon Adobe endlich mal nachbessern.

So lange man nicht streng entlang der GoPs schneidet seh ich schon rein technisch keine Möglichkeit, in einem Codec mit temporaler Kompression ohne Reencoding ein editiertes Video auszugeben. Dabei ist es völlig egal, ob das Ausgabe- dem Quellformat entspricht. Das liegt in der Natur der Sache und ist nicht die Schuld von Adobe.
Das ist richtig und bei exotischen Formaten durchaus nachvollziehbar. Derselbe Effekt besteht bei PP allerdings seit jeher schon, selbst wenn man gecapturtes DV AVI in der Timeline liegen hat. Und DORT ist's definitiv nicht notwendig zu rendern, so lange man keine Effekte angewandt hat!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von Alf_300 »

Bei CS5 sieht man in der Anzeige, Normal rendern - Smart rendern



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von Pebowski »

Debonnaire hat geschrieben: Das ist richtig und bei exotischen Formaten durchaus nachvollziehbar. Derselbe Effekt besteht bei PP allerdings seit jeher schon, selbst wenn man gecapturtes DV AVI in der Timeline liegen hat. Und DORT ist's definitiv nicht notwendig zu rendern, so lange man keine Effekte angewandt hat!
Hmmm, kann ich nicht nachvollziehen, DV AVI hat er bei mir noch nie neu gerendert, nur weil ich einen Clip gesplittet habe (weder in CS3, CS4, CS5)

LG, Peter



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von RickyMartini »

DV-AVI ist auch ein reines Intrafame-Format! Soll heißen, dass jedes Bild unabhängig vom vorherigen und nachfolgendem Bild für sich innerhalb (intra) kodiert wird. Somit ist auch kein komplettes Neurendern erforderlich, wie es aber bei den GoP- (Group Of Picture; Bildergruppe) Formaten , wie MPEG, AVC/H.264 der Fall ist.

Eine GoP umfaßt eine Vielzahl von Bildern, weshalb ein Splitten einer Sequenz oder eines Takes zwangsweise eine Neuberechnung zur Folge hat. Hinzu kommen noch sehr viele Kodierungsparameter (insbesondere bei AVC/H.264), die zu 100% erfaßt werden müßten, um OHNE Neuberechnung vorgehen zu können - was aber praktisch unmöglich ist!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21