Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



vdslr Entwicklung



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
FilmerMike
Beiträge: 107

vdslr Entwicklung

Beitrag von FilmerMike »

Hallo zusammen,

ich habe vor neben dem Filmen auch noch das Fotografieren anzufangen.
Hab mir überlegt, bevor ich jetzt eine normale DSLR kaufe, warum dann nicht ein paar Euro drauflegen und ich hab eine DSLR mit einer TOP Videofunktion. Für kleine Kurzfilme stell ich mir so ein Teil richtig gut vor.

Die Frage ist jetzt, was denkt ihr...wie werden sich die Video DSLRs mit der Zeit entwickeln? Lohnt es sich dieses Jahr noch eine 550d zu kaufen, oder krieg ich Anfang des nächsten Jahres mehr für mein Geld? Denkt ihr, die werden überhaupt noch sehr viel weiterentwickelt? D.h. dass ich in einem halben Jahr evtl. erwarten könnte, dass das Rolling-Shutter-Problem gelöst wird?

Bevor ich mir wieder irgendwas halbes kaufe und dann nach kurzer Zeit mich ärger, dass ich nicht warten konnte, wollte ich lieber nochmal fragen, was ihr so denkt. Klar...das kann keiner Voraussehen, aber eure Meinung darüber wollte ich schon gerne hören. Als Schüler wie ich darf man sich einfach kein Fehlkauf erlauben!

Grüße,
Mike



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von pilskopf »

Das rolling Shutter Problem ist nicht das größte Problem. :D

Es gibt unzählige Ecken die man verbessern muss / kann. Die VDSL ist am Anfang, nicht am Ende, imo die Zukunft jeglichen ambitionierten Filmers dem Optik weit oben steht. Aber informiere dich vorher bevor du dir ne 550d kaufst. Das ist nicht die beste DSLR aber die billigste.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von B.DeKid »

Als Einstieg in die Foto / Film Welt ist die 550D genial!

PreisLeistungs Angebot enorm und mit Magic Lantern Top Werkzeug

.............

Die bessere "FotoCam mit Schwerpunkt Video" ist die GH2 - welche aber im Bezug auf Foto eben nicht so optimal ist.

...............

Kauf dir ne 550D und investiere die nächsten 2 Jahre in Objektive - in gute Objektive ( also bzgl Fotos - zum filmen kaufst nen Satz M42 Objektive )

Bist dann in 2 Jahren nen bissel "erfahrener" so kannst dir dann ne Klasse höher eine Canon kaufen - dann hat sich auch einiges getan.

Nächstes Jahr darfst nur mit signifikanten Änderungen im Pro und SemiPro Sektor von Canon rechnen.

Somit klares Fazit mit der 550D machst nix falsch!

Ich hab über 3 Jahre nebenher auch die 400D erfolgreich eingesetzt - ich mag die hunderter Serie von Canon weil sie teils durch geringes Gewicht , niedrigen Preis , Gute Abbildungs Leistung einfach ne gute Ergänzung zu den andern Modellen darstellt.

MfG
B.DeKid



marwie
Beiträge: 1119

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von marwie »

Wenn du mehr Wert legst auf Videofunktion, dann würde ich die Panasonic GH2 nehmen. Aber auch zum fotografieren ist sie nicht schlecht, kommt halt etwas drauf an, was man machen möchte, bei high Iso ist die canon etwas besser zum fotografieren und der continuierliche AF ist wohl auch etwas besser. Dafür ist die GH2 kompakter und mit dem digitalen Sucher kann man wirklich gut manuell scharf stellen.



Colonia
Beiträge: 69

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von Colonia »

B.DeKid hat geschrieben:

Nächstes Jahr darfst nur mit signifikanten Änderungen im Pro und SemiPro Sektor von Canon rechnen.

Somit klares Fazit mit der 550D machst nix falsch.

MfG
B.DeKid
Hallo Björn,

das widerspricht sich jetzt aber. [ Klugscheissermodus aus ]

Make a Mov

det



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von B.DeKid »

Warum wieder spricht sich das ?

Wenn man mal mein ganzes Posting beachtet lässt sich gut erkennen das ich zu nem Anfänger spreche - dem nun den Floh in den Pelz zu hocken das er vielleicht Ende diesen Jahres für über 2500 Euro nen besseren VideoModus in kommenden Bodys "eventuell" vorfindet - bringt wohl nicht viel , oder?

Wenn er gern Fotos macht nebenher filmen möchte gibt es an der 550D wenig auszusetzen - da kann er genug lernen und üben .... und sollte sein Verlangen später besser deffeniert sein so kann er sich halt nen "besseres" Werkzeug kaufen.

Neben der 550D ist die D7000 von Nikon noch ganz gut - Foto Technisch betrachtet ne Ecke besser im VideoModus nen bissel schlechter .

................

Er (der TO) sollte Wert auf Objektive legen , weil die kauft man in der Regel nicht alle 2 Jahre neu - nen Body hingegen kauft man sehr schnell je nach Nutzung alle 2 Jahre neu, teils sogar früher bzw erneut.

................

Wenn der TO aber nen guten FerienJob bekommt und zu X Mas noch nen bissel Geld dann kann er auch auf ne 5D Mark III warten - nur wird er bei der Cam erst recht gute Optiken benötigen , desweiteren brauch man zum fotografieren halt auch noch so nen paar andere Sachen : Blitz , Stativ, Taschen . Filter etc.

Beim Filmen dann noch Mikro , Licht , Stativ Kopf , Slider ; etc.

................

Muss er selber entscheiden was er nimmt zur Auswahl hat er ja nun mal 550D, GH2 & D7000 , da würd ich nach Haupt Einsatz Zweck entscheiden und nach Quali Ansprüchen mit klarem Schwerpunkt auf Objektiven.

MfG
B.DeKid



Colonia
Beiträge: 69

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von Colonia »

Hallo Björn,

ich meinte die Wortwahl - nur signifikant -.
Signifikant heisst ja soviel wie ausserordentlich, also nur ausserordentliche Veränderungen?????

Schönen Abend noch!

det



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von FilmerMike »

Vielen Dank für die Antworten bisher!

@Jörg:
Hehe, mir ist das bewusst. Ich bin schon ein wenig erfahrener was das betrifft. Was ich nur zugeben muss, ist dass ich mich in Sachen Fotooptik nicht auskenne. Welche Objektive jetzt genau die richtigen sind usw. Dafür hab ich aber schon meine Leute die mir da sicher helfen können und in der Suche werde ich da haufenweise Informationen sammeln. Das mit dem Rolling Shutter Problem war nur ein kleines Beispiel um meine Aussage klarer wirken zu lassen.

Zum filmen werde ich trotzdem noch hauptsächlich meine HV30 benutzen.
Wenn ich nur mal nicht 2000-3000 Euro mit mir rumschleppen möchte, wäre so eine vdslr praktisch.

Wenn ich beispielsweise zu einer Veranstaltung gehe um ein paar Fotos zu knipsen und mir kommt die Idee daraus einen kleinen 1minute-Clip draus zu machen, dann kommt mir die Videofunktion dieser Kamera genau recht! Zudem wird die 550d ein Vorteil sein für Aufnahmen mit schlechter Beleuchtung, wobei dies ja wiederum vom Objektiv abhängt.

Das Problem der Audioqualität habe ich schon gelöst, da ich für meine HV30 schon das H1 von zoom besitze.

@B.DeKid:

Als "Einstieg" in die Filmwelt wollte ich das eigentlich nicht bezeichnen.
Ich schätze ich habe bereits genug Erfahrung gesammelt (auch wenn ich noch schüler bin...ich hab bereits mit 6 Jahren angefangen mich mit Kameras auseinander zu setzen, auch wenn damals noch nicht sehr effektiv)...um mal eine Stufe höher zu steigen. Ich möchte selbst verantwortlich für meine Shots sein, d.h. ich will alles manuell einstellen können und will keine Grenzen mehr beim Filmen. Gut, keine Grenzen wird unmöglich sein, aber wenn meine HV30 schon bei Zimmerbeleuchtung das rauschen anfängt, naja... In der Preisklasse gibt es eben keine Kamera, welche an z.B. die 550d herankommt...qualitativ gesehen.

Klar, ich könnte gebraucht mir eine dvx100b anschaffen. Aber ihr wisst selbst, was heutzutage noch von SD gehalten wird. Ich habe öfters Aufträge und konnte bevor ich meine HV30 hatte keinen Filmauftrag davon annehmen, da alle später das Material irgendwie auf ihrem Full-HD-Fernseher anschauen wollten.


Nungut, das kommt jetzt ein wenig von Thema ab...

GH2 wäre natürlich der wahnsinn, obwohl meine Hauptabsicht nicht das Filmen ist. Zumindest nicht bei der Anschaffung dieser Kamera. Werde trotzdem vielleicht 80% filmen und 20% Fotos machen.

Wenn ich mal eine Ausbildung anfange brauch ich mir nichtmehr allzu große Gedanken machen, obs jetzt mal 200 Euro mehr kostet. Ist halt eine schwere Entscheidung als Schüler "wohin mit dem Geld?".

Ich tendiere auf jeden Fall jetzt zur 550d. Will mich aber mindestens 2-3 Jahre nicht verstecken brauchen! Bis ich eben mal mehr Geld habe und mir mal was größeres Erlauben kann.

Lieben Dank nochmal an alle Antworten und schönen Abend noch,
Mike



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von B.DeKid »

Das "nur signifikant " bezogen auf "wenn denn dann nur im Pro Semi Pro Sektor" in der hunderter Klasse seh ich nächstes Jahr noch keine zu grosse Neuerungen in meiner Glaskugel - aber wer weiss vielleicht haben die neuen Hunderter Klasse Cams dann auch nen Digit V Chip verbaut - aber was man so hört wird wohl erstmal die Obere Klasse bedient werden mit " Änderungen"

MfG
B.DeKid



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von Angry_C »

Hut ab Mike,

warum trifft man nur so selten auf so vernünftige/reife Schüler? Oder machen die Medien unsere Kids nur schlecht?

Naja, auf jeden Fall denke ich, dass du mit der 550D eine tolle Kamera kaufst, mit der du, richtig eingesetzt, sehr amtliche Ergebnisse erzielen wirst.

Wenn du vielleicht doch auf das µFT Format (GH1/GH2) gehen möchtest, dir die GH2 aber zu teuer ist, dann schaue dich doch nach einer gebrauchten GH1 um. Die ist dank Hack im Videomodus wirklich genial (imho besser als die GH2) und im Fotomodus nicht wesentlich schwächer als der Nachfolger (Fokussiergeschwindigkeit und Gimmicks außen vorgelassen).

Die GH1 und die kleine stabilisierte Kit Optik + ein zwei manuelle Nikon oder Canon Objektive und du holst meiner Meiner Meinung nach mehr heraus als mit der 550D, die ich auch vor meiner GH2 besaß.

Nur mal als weiteren Denkanstoß, aber verkehrt kannst du nichts machen.



Colonia
Beiträge: 69

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von Colonia »

@ Björn

ich fände ja eine 5D III ( ich fotografiere überwiegend ) mit tollem Microeingang gut.

So jetzt aber ab zur Matratze, und render nicht wieder so lange :-)

Make a Mov

det



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von B.DeKid »

@ Colonia

Ne nix rendern heute wird gestrichen also noch mindestens bis um 8h wach ;-)

..............

Ja ne GH1(3) wäre ne echte Alternative im Bezug auf Video .

MfG
B.DeKid



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von FilmerMike »

warum trifft man nur so selten auf so vernünftige/reife Schüler? Oder machen die Medien unsere Kids nur schlecht?
Naja, dass die Medien die Kids schlecht machen glaub ich nichtmal so ganz. Ich hör das öfters von meinen Lehrern, dass sie meine Art bewundern. Aber ganz ehrlich. Mein Freundeskreis der meinem Alter oder jünger entspricht ist höchstens 10% meiner Freunde. Vielleicht hat es viel damit zu tun.

Die GH1 hab ich mir auch schon angeschaut. Aber wie ihr schon sagt...ich sollte lieber mehr fürs Objektiv ausgeben. Von daher könnte ich mit Glück ja schon für ~500 Euro einen gut erhaltenen gebrauchten 550d-Body kaufen und dann halt ein teureres Objektiv.

Somit wäre meine Frage dann übrigens geklärt. Gerne könnt ihr aber auch noch weitere Meinungen schreiben.

Grüße,
Mike



Corpse
Beiträge: 177

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von Corpse »

wenn man sich im technik bereich was kauft, ist das gerät in der regel nach einem tag schon wieder veraltet.

Wenn du einen Kamera willst, dann kauf dir eine. Warten macht keinen sinn.....



markusG
Beiträge: 5219

Re: vdslr Entwicklung

Beitrag von markusG »

FilmerMike hat geschrieben:Die Frage ist jetzt, was denkt ihr...wie werden sich die Video DSLRs mit der Zeit entwickeln? Lohnt es sich dieses Jahr noch eine 550d zu kaufen, oder krieg ich Anfang des nächsten Jahres mehr für mein Geld? Denkt ihr, die werden überhaupt noch sehr viel weiterentwickelt? D.h. dass ich in einem halben Jahr evtl. erwarten könnte, dass das Rolling-Shutter-Problem gelöst wird?
Vergiss solche Überlegungen! Es sei denn du weißt jetzt schon dass dich das stark beeinträchtigen wird (viele Actionaufnahmen oder so?). Selbst ne Red1 leidet unter Rolling Shutter. Musst halt deine Filmgewohnheit anpassen. Hab ne Pana GF13 mit fürchterlichen RS. Ist mir bewusst und ich vermeide gewisse Aufnahmen damit. VDSLR sind davon abgesehen natürlich immer ein Kompromiss.

btw: in gewissem Maße lässt sich das auch in der Post korrigieren (angeblich; habs selbst noch nicht testen können)

Die 550D ist davon abgesehen sicher ne super Kamera für den Einstieg; ich persönlich würde mir aber überlegen den Aufpreis zur 60D zu zahlen - die Kamera hat gewisse Vorteile, nicht nur im Videobetrieb. Sofern es eine langfristige Anschaffung sein soll - wovon ich grad mal ausgehe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von blueplanet - Mo 19:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von vaio - Mo 19:38
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mo 19:20
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Mo 19:18
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 18:57
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Mo 18:01
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14