junk.box
Beiträge: 16

GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

Moin,

da ich diverse Leica M Objektive besitze und gerne filmen möchte, habe ich mir überlegt, die GH1 zu kaufen.
Hat jemand von Euch eine GH1, nutzt Leica M Objektive und kann mir sagen, ob die manuelle Sucherlupe auch während des Filmens funktioniert.
Da die GH1 ja keinen HDMI Live Out besitzt, werde ich keinen externen Monitor benutzen können und frage mich daher, ob das Display der GH1 eine manuelle Fokussierung überhaupt größentechnisch sinnvoll zulässt.
Für eine GH2 + externem Monitor reicht das Budget leider zur Zeit nicht.

Gruß,
junk.box



pailes
Beiträge: 938

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von pailes »

Während der Aufnahme nicht, sonst schon.
Bekennender Panasonic-Fanboy



schibbe
Beiträge: 156

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von schibbe »

Wenn du während der Aufnahme fokussieren willst, würde ich mir einen Viewfinder besorgen ;)



cantsin
Beiträge: 16906

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von cantsin »

junk.box hat geschrieben:Moin,

da ich diverse Leica M Objektive besitze und gerne filmen möchte, habe ich mir überlegt, die GH1 zu kaufen.
Hat jemand von Euch eine GH1, nutzt Leica M Objektive und kann mir sagen, ob die manuelle Sucherlupe auch während des Filmens funktioniert.
Funktioniert, und Leica M-Objektive passen fast ideal zu M4/3rds. (Fast = bis auf den Cropfaktor).



junk.box
Beiträge: 16

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

@schibbe: Was meinst du genau mit "Viewfinder besorgen"? Gibt es zur GH1 etwa zusätzliche Schwenk-Zoom-Adapter für den Sucher oder das Display?



junk.box
Beiträge: 16

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

@canstin Ja, das mit dem M4/3rds. ist, bis auf den schrecklichen Cropfaktor von 2, schon ne super Sache. Bist du Dir sicher, dass die Sucherlupe auch während des Filmens zu aktivieren ist? Denn pailes hat ja das Gegenteil geschrieben.

Noch ne andere Frage: Welchen Adapter benutzt du? Mir sind da der Panasonic DMW-MA2M, der Voigtländer VM und der Novoflex MFT/LEM (2. Version) untergekommen. Der Novoflex soll ja etwas dicker sein, doch die genaue Abbildung bei Fokussierung auf Unendlich trotzdem nicht behindern (keine Ahnung, ob ds so stimmt). Voigtländer und Panasonic sollen sehr ähnlich sein und eine Lichtfalle haben. Was ist eigentlich eine Lichtfalle? Seitdem der Panasonic Adapter auch schon für 180€ zu haben ist, nimmt sich das alles preislich nicht mehr wahnsinnig viel. Natürlich gibt es noch ein Sprung zu den 40-60€ Modellen aus China. Stellt sich die Frage, ob die Chinesen gut oder schlecht kopiert haben?



pailes
Beiträge: 938

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von pailes »

junk.box hat geschrieben:@canstin Ja, das mit dem M4/3rds. ist, bis auf den schrecklichen Cropfaktor von 2, schon ne super Sache. Bist du Dir sicher, dass die Sucherlupe auch während des Filmens zu aktivieren ist? Denn pailes hat ja das Gegenteil geschrieben.
Ich denke der hat Dich falsch verstanden, also noch mal:
Im Movie-Modus kann via "Lupe" (= 100% Sensor-Crop) fokussiert werden, aber sobald man den Aufnahmeknopf betätigt, ist diese Funktion nicht mehr verfügbar.
Bekennender Panasonic-Fanboy



junk.box
Beiträge: 16

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

OK, vielen Dank.
Hast du Erfahrung, wie gut sich via Display während der Aufnahme fokussieren lässt? Im Nahbereich und bei großer Blende ist da ja nicht wirklich viel Spielraum. Mir geht es besonders darum, einzelne Einstellungen mit vergleichsweise wenig Bewegung zu filmen.



schibbe
Beiträge: 156

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von schibbe »

Hey, um nochmal auf den Viewfinder zurückzukommen: Sowas gibt es auch für die gh1. Konkret erwähnt wird bei den günstigen nirgends was von der gh1, aber es müssten theoretisch alle 3 Zoll Modelle passen. hier ist zum Beispiel ein günstiger: http://cgi.ebay.de/walimex-Viewfinder-3 ... 588de9c734
Wenn du "aus der Hand" filmen willst brauchst du noch unterstützung von einem Schulterstativ oder ähnlichem. Vom Stativ funktioniert es sonst aber auch super. Du solltest aber auf die verschiedenen Anbringungsmöglichkeiten achten. Wenn du das Display mit Viewfinder Ausklappen willst, wird es gefährlich, da du Druck auf den Display ausübst. Soweit ich weiß soll eine stabilisierte Version erscheinen, aber die wird vermutlich teuer.

Eike



junk.box
Beiträge: 16

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

Hey, super! Vielen Dank



pailes
Beiträge: 938

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von pailes »

junk.box hat geschrieben:OK, vielen Dank.
Hast du Erfahrung, wie gut sich via Display während der Aufnahme fokussieren lässt? Im Nahbereich und bei großer Blende ist da ja nicht wirklich viel Spielraum. Mir geht es besonders darum, einzelne Einstellungen mit vergleichsweise wenig Bewegung zu filmen.
Ich fokussiere oftmals ohne Lupenfunktion ausschließlich durch den digitalen Sucher und treffe die Schärfe oftmals relativ gut, aber eine Garantie gibt es natürlich nicht. Das gleiche gilt für das ausklappbare Display, mit ein wenig Übung geht es. Eine Sucher-Vergrößerung wie oben erwähnt habe ich nie ausprobiert, evtl. ist das eine Option.

Aber wieso kannst Du die Schärfe nicht vor der Aufnahme kontrollieren?
Bekennender Panasonic-Fanboy



cantsin
Beiträge: 16906

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von cantsin »

pailes hat geschrieben:
junk.box hat geschrieben:@canstin Ja, das mit dem M4/3rds. ist, bis auf den schrecklichen Cropfaktor von 2, schon ne super Sache. Bist du Dir sicher, dass die Sucherlupe auch während des Filmens zu aktivieren ist? Denn pailes hat ja das Gegenteil geschrieben.
Ich denke der hat Dich falsch verstanden.
Ja, stimmt, hatte nicht gut gelesen. Lupe während der Aufnahme geht nur mit originalen M4/3rds, vielleicht noch mit 'offiziell' adaptierten 4/3rds, weil hier das Objektiv elektronisch mit der Kamera kommuniziert. Bei rein mechanischen Adaptern geht das nicht.
Zur Frage nach meinem Leica-Adapter: Ein billiger Fotodiox. Funktioniert gut.



junk.box
Beiträge: 16

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

@schibbe Ich habe gerade gesehen, dass der Sucher der GH1 eine Auflösung von 800x600 hat und das Display nur 480x320. Ist es da nicht sinvoller, einen Winkelsucher zu nehmen. Stellt sich nur die Frage, ob es soewas für die GH1 gibt oder die normalen für Canon, Nikon und Co passen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von handiro »

mit dem display der GH! kann man besser focussieren als mit dem der HVX201! Natürlich geht der Sucher auch die ganze Zeit. Billige China Adapter sind oft gut genug. Ich hab sogar ein paar Novoflex Modelle in China für 1/10tel entdeckt ( da kauft Novoflex die wohl auch?).
Allerdings sind die Farben der GH1 und GH2 irgendwie flacher und matter als z.B. bei der HVX201. Ich ärgere mich jedesmal über den Aufwand mit color dran rumdrehen zu müssen um GH1 mit HVX anzugleichen.....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53