junk.box
Beiträge: 16

GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

Moin,

da ich diverse Leica M Objektive besitze und gerne filmen möchte, habe ich mir überlegt, die GH1 zu kaufen.
Hat jemand von Euch eine GH1, nutzt Leica M Objektive und kann mir sagen, ob die manuelle Sucherlupe auch während des Filmens funktioniert.
Da die GH1 ja keinen HDMI Live Out besitzt, werde ich keinen externen Monitor benutzen können und frage mich daher, ob das Display der GH1 eine manuelle Fokussierung überhaupt größentechnisch sinnvoll zulässt.
Für eine GH2 + externem Monitor reicht das Budget leider zur Zeit nicht.

Gruß,
junk.box



pailes
Beiträge: 938

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von pailes »

Während der Aufnahme nicht, sonst schon.
Bekennender Panasonic-Fanboy



schibbe
Beiträge: 156

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von schibbe »

Wenn du während der Aufnahme fokussieren willst, würde ich mir einen Viewfinder besorgen ;)



cantsin
Beiträge: 15985

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von cantsin »

junk.box hat geschrieben:Moin,

da ich diverse Leica M Objektive besitze und gerne filmen möchte, habe ich mir überlegt, die GH1 zu kaufen.
Hat jemand von Euch eine GH1, nutzt Leica M Objektive und kann mir sagen, ob die manuelle Sucherlupe auch während des Filmens funktioniert.
Funktioniert, und Leica M-Objektive passen fast ideal zu M4/3rds. (Fast = bis auf den Cropfaktor).



junk.box
Beiträge: 16

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

@schibbe: Was meinst du genau mit "Viewfinder besorgen"? Gibt es zur GH1 etwa zusätzliche Schwenk-Zoom-Adapter für den Sucher oder das Display?



junk.box
Beiträge: 16

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

@canstin Ja, das mit dem M4/3rds. ist, bis auf den schrecklichen Cropfaktor von 2, schon ne super Sache. Bist du Dir sicher, dass die Sucherlupe auch während des Filmens zu aktivieren ist? Denn pailes hat ja das Gegenteil geschrieben.

Noch ne andere Frage: Welchen Adapter benutzt du? Mir sind da der Panasonic DMW-MA2M, der Voigtländer VM und der Novoflex MFT/LEM (2. Version) untergekommen. Der Novoflex soll ja etwas dicker sein, doch die genaue Abbildung bei Fokussierung auf Unendlich trotzdem nicht behindern (keine Ahnung, ob ds so stimmt). Voigtländer und Panasonic sollen sehr ähnlich sein und eine Lichtfalle haben. Was ist eigentlich eine Lichtfalle? Seitdem der Panasonic Adapter auch schon für 180€ zu haben ist, nimmt sich das alles preislich nicht mehr wahnsinnig viel. Natürlich gibt es noch ein Sprung zu den 40-60€ Modellen aus China. Stellt sich die Frage, ob die Chinesen gut oder schlecht kopiert haben?



pailes
Beiträge: 938

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von pailes »

junk.box hat geschrieben:@canstin Ja, das mit dem M4/3rds. ist, bis auf den schrecklichen Cropfaktor von 2, schon ne super Sache. Bist du Dir sicher, dass die Sucherlupe auch während des Filmens zu aktivieren ist? Denn pailes hat ja das Gegenteil geschrieben.
Ich denke der hat Dich falsch verstanden, also noch mal:
Im Movie-Modus kann via "Lupe" (= 100% Sensor-Crop) fokussiert werden, aber sobald man den Aufnahmeknopf betätigt, ist diese Funktion nicht mehr verfügbar.
Bekennender Panasonic-Fanboy



junk.box
Beiträge: 16

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

OK, vielen Dank.
Hast du Erfahrung, wie gut sich via Display während der Aufnahme fokussieren lässt? Im Nahbereich und bei großer Blende ist da ja nicht wirklich viel Spielraum. Mir geht es besonders darum, einzelne Einstellungen mit vergleichsweise wenig Bewegung zu filmen.



schibbe
Beiträge: 156

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von schibbe »

Hey, um nochmal auf den Viewfinder zurückzukommen: Sowas gibt es auch für die gh1. Konkret erwähnt wird bei den günstigen nirgends was von der gh1, aber es müssten theoretisch alle 3 Zoll Modelle passen. hier ist zum Beispiel ein günstiger: http://cgi.ebay.de/walimex-Viewfinder-3 ... 588de9c734
Wenn du "aus der Hand" filmen willst brauchst du noch unterstützung von einem Schulterstativ oder ähnlichem. Vom Stativ funktioniert es sonst aber auch super. Du solltest aber auf die verschiedenen Anbringungsmöglichkeiten achten. Wenn du das Display mit Viewfinder Ausklappen willst, wird es gefährlich, da du Druck auf den Display ausübst. Soweit ich weiß soll eine stabilisierte Version erscheinen, aber die wird vermutlich teuer.

Eike



junk.box
Beiträge: 16

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

Hey, super! Vielen Dank



pailes
Beiträge: 938

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von pailes »

junk.box hat geschrieben:OK, vielen Dank.
Hast du Erfahrung, wie gut sich via Display während der Aufnahme fokussieren lässt? Im Nahbereich und bei großer Blende ist da ja nicht wirklich viel Spielraum. Mir geht es besonders darum, einzelne Einstellungen mit vergleichsweise wenig Bewegung zu filmen.
Ich fokussiere oftmals ohne Lupenfunktion ausschließlich durch den digitalen Sucher und treffe die Schärfe oftmals relativ gut, aber eine Garantie gibt es natürlich nicht. Das gleiche gilt für das ausklappbare Display, mit ein wenig Übung geht es. Eine Sucher-Vergrößerung wie oben erwähnt habe ich nie ausprobiert, evtl. ist das eine Option.

Aber wieso kannst Du die Schärfe nicht vor der Aufnahme kontrollieren?
Bekennender Panasonic-Fanboy



cantsin
Beiträge: 15985

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von cantsin »

pailes hat geschrieben:
junk.box hat geschrieben:@canstin Ja, das mit dem M4/3rds. ist, bis auf den schrecklichen Cropfaktor von 2, schon ne super Sache. Bist du Dir sicher, dass die Sucherlupe auch während des Filmens zu aktivieren ist? Denn pailes hat ja das Gegenteil geschrieben.
Ich denke der hat Dich falsch verstanden.
Ja, stimmt, hatte nicht gut gelesen. Lupe während der Aufnahme geht nur mit originalen M4/3rds, vielleicht noch mit 'offiziell' adaptierten 4/3rds, weil hier das Objektiv elektronisch mit der Kamera kommuniziert. Bei rein mechanischen Adaptern geht das nicht.
Zur Frage nach meinem Leica-Adapter: Ein billiger Fotodiox. Funktioniert gut.



junk.box
Beiträge: 16

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von junk.box »

@schibbe Ich habe gerade gesehen, dass der Sucher der GH1 eine Auflösung von 800x600 hat und das Display nur 480x320. Ist es da nicht sinvoller, einen Winkelsucher zu nehmen. Stellt sich nur die Frage, ob es soewas für die GH1 gibt oder die normalen für Canon, Nikon und Co passen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: GH1 mit Leica M Objektiven: Sucherlupe im Filmmodus?

Beitrag von handiro »

mit dem display der GH! kann man besser focussieren als mit dem der HVX201! Natürlich geht der Sucher auch die ganze Zeit. Billige China Adapter sind oft gut genug. Ich hab sogar ein paar Novoflex Modelle in China für 1/10tel entdeckt ( da kauft Novoflex die wohl auch?).
Allerdings sind die Farben der GH1 und GH2 irgendwie flacher und matter als z.B. bei der HVX201. Ich ärgere mich jedesmal über den Aufwand mit color dran rumdrehen zu müssen um GH1 mit HVX anzugleichen.....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Darth Schneider - Di 17:23
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:49
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von slashCAM - Di 14:54
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von berlin123 - Di 13:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Frank Glencairn - Di 13:03
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von TheGadgetFilms - Di 11:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41