Babyblue84
Beiträge: 60

Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Hallo,

ich spiele von ner Digi Beta über den datavideo Konverter in Adobe Premiere Pro auf Mac ein.
Geht auch alles soweit.

ABER: Er schreibt mir ein Bildformat von 782x560 Pixel hin obwohl ich 720x560 angegeben habe und er macht mir am oberen Bildrand ungefähr über die Hälfte vom Bild nen Pixelfehler (schwaren Balken, ca 4 Pixel hoch).

Wenn ich das aufgenommene Material aber auf einem 16:9 Sichtmonitor ansehe sehe ich keine Pixelfehler. Auch auf nem 4:3 Fernseher nicht.
Woran könnte das liegen ?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Alf_300 »

Overscan ?



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Keine Ahnung. Was könnte man probieren ?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Alf_300 »

Da kann man nichts probieren, Overscan bedeutet das der fernseher das Bild abschneidet.(genaueres bei Wicki) In Deinem Schnitt- oder Authoringprogramm gibts sicher eine Gitter und Titelscan, Overscan anzeige da kannst Du das anschauen.



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Also ich habe das auf zwei monitoren getestet. Auf nem 16:9 Sichtmonitor für TV-Produktionen und auf nem normalen 4:3 Monitor.
Auf beiden Bildschirmen war von diesem Pixelfehler nichts zu sehen.

Was denkt Ihr ?

Ist das ein echter Pixelfehler von der Digi Beta oder läuft da irgendwas beim Überspielen falsch ?



Eastside
Beiträge: 98

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Eastside »

Was gibst du denn für ein Signal aus den DigiBeta Player?
Analog oder Digital?



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Ich geh über analog BNC raus auf den datavideo...der geht per Firewire auf den Mac.

Was mich eben auch sehr wundert ist dass er obwohl ich 720x576 eingestellt habe, er mir, wenn ich den Clip anklicke 787x576 anzeigt. Ausserdem links und rechts nen schwarzen Balken UND eben oben ca. über die Hälfte des Bildes nen ca. 3-4px hohen schwarzen Balken.



Eastside
Beiträge: 98

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Eastside »

Das mit den Pixelreihen liegt dann wohl am analogen überspielen.
Die du am TV später aber nicht sehen wirst, da ein TV kein Underscanbereich anzeigt.

Wieso er falsche Pixelgröße anzeigt kann ich auch nicht beantworten.


Ich persönlich würde DigiBeta nur über SDI überspielen. (wenns denn technisch machbar ist)



rush
Beiträge: 14885

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von rush »

Die "alte" DigiBeta wird vermutlich kein SDI an board haben... und zudem auch nur 4:3 wenn sie keine eingebaute 16:9 Option hat...

Das ganze über Analog Video-out zu grabben ist natürlich die denkbar schlechteste Variante was man mit so einem DigiBeta Material anstellen kann... Aber nun gut jedem das seine ;)
keep ya head up



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

OK

SDI hab ich nicht leider.

ABER: Wie kriege ich das mit dem Bildformat in den Griff...ich meine der zeigt mir sogar links und rechts Balken an...das bild sieht auch nicht wie 16:9 aus irgendwie obwohl es 16:9 ist



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

also das ist ne Sony DVW 700 WSP und die kann 16:) und steht im Menue auch auf 16:9, zumal es ja auch auf dem 16:) Sichtmoitor korrekt angezeigt wird



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Vielleicht noch kurz etwas: Im Capture zeigt er es normal als 16:9 an (zwar mit dem Streifen oben) aber ansonsten 16:9 ohne Balken links und rechts



Jott
Beiträge: 22408

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Jott »

Du bekommst mit einer guten alten DV-Kamera ein besseres Bild in den Mac als mit diesen Unfug über den analogen Notausgang der DigiBeta und einen halbgaren Wandler.

Was dir für's erste helfen würde: ein DigiBeta-Player (J-30) mit FireWire, wird immer wieder mal günstig verkauft (neulich auch hier). Eine DigiBeta ohne Player welcher Art auch immer ist ein nutzlos verwaistes Stück Elektronik.



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Was kostet sowas denn ?
Weisst Du evtl einen ?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von B.DeKid »

Such mal im Netz nach DigiBeta MAZ (E) so dürften die sich nennen und zu den kosten - nicht billig.

Also an unter 1000 Euro darf man da nicht glauben.

.....................

Somit wie schon in den andern Threads - warum tust Du dir so ein Gerät an ?! Was soll das bringen - da wäre jede Sony PMW EX 1 oder 3 besser gewesen.

MfG
B.DeKid



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

OK. 1000 Euro hin oder her. Erstmal egal.

Mal ganz unabhängig von dem Qualitätsverlust von dem Ihr schreibt müsste doch aber trotzdem das Material 16:9 bleiben, wenn es im Capture 16:9 (volles Bild) angezeigt wird. Woran könnte das dann liegen, wenn es im Monitor des Adobe Premiere Pro (CS 5) plötzlich aussieht wie 4:3 ?



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

und es scheint übrigens auch wirklich 4:3 zu sein. Im capture Monitor aber noch 16:9 !



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von B.DeKid »

Weils wohl wie bei all den alten Dingern halt Fake 16:9 ist ergo
man brauch halt auch nur nen 4:3 Singnal welches ja dann ja auch gesendet wird.

Richtig interpretiert wirds d dann an deinem Vorschau Monitor auch 16:9

....................

@All

Nimmt heut zu Tage überhaupt noch ne Sende Anstallt Digi Beta ab?!

Für mehr als Reportage ENG Interview kann man das doch nich mehr nutzen oder?

MfG
B.DeKid



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von iMac27_edmedia »

neu kostet der j30 (gibts mit und ohne Firewire) 10k - 12k Euro. Oder mieten,
zwischen 130 und 180 Euro am Tag. Ist doch auch eine Alternative. Da könnte man dann auch via SDI ausspielen, in der Produktionsfirma in München haben wir zwei Stück davon. Spiele da öfter auch mal was direkt via Firewire aus.



rush
Beiträge: 14885

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von rush »

B.DeKid hat geschrieben:
....................

@All

Nimmt heut zu Tage überhaupt noch ne Sende Anstallt Digi Beta ab?!

Für mehr als Reportage ENG Interview kann man das doch nich mehr nutzen oder?

MfG
B.DeKid
Oioioi... ;) Ich kenne noch einige Firmen und Sender die bis heute mit DigiBeta arbeiten... in der Regel erfolgt die Umstellung in den Sendern ja nicht von heute auf morgen und da wird erst so langsam endgültig in HD investiert.. und teils dennoch in SD produziert :D

Insofern ist DigiBeta (16:9) in Hinblick auf reine SD-Produktion noch immer kaum zu toppen - vorausgesetzt man weiß das Material entsprechend zu verarbeiten und nicht über Video-Out abzugreifen ;)
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von B.DeKid »

@ Rush

THX 4 Info



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Also jetzt sind wir an einem Punkt an dem ich mich wirklich auskenne, denn ich komme aus dem TV-Produktionsgeschäft. jedoch eben nicht Technik und Kamera, das interessiert mich nur privat.

KEINE DEUTSCHE PRIVAT-STATION nimmt aktuell etwas anderes ab als SD 16:9 !!!!!!!!

Übrigens: Sehr viele arbeiten mit der 700er oder 790er !

Aber egal.

Das ist schon echtes 16:9 ich frage mich bloß, wieso der das im Capture Monitor noch als 16:9 darstellt, es dann aber als Datei zwar die richtigen Abmessungen angibt 720x576 (tut er mittlerweile), aber es als 4:3 abspielt (übrigens auch zusammengequetscht) !



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Alf_300 »

bei Analogüberspielung ist das Normal , weil da der 16:9 Flag nicht mit übertragen wird,



Jott
Beiträge: 22408

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Jott »

Eine DigiBeta macht nur Sinn zusammen mit einer entsprechenden Infrastruktur, also einem Studio nach dem Stand der Jahrtausendwende: Kamera, MAZ, SDI-Board im Rechner, Raid für unkomprimiertes Video, keinerlei Gedanke an HD und die Jetztzeit. Heute will das aber keiner mehr, die Auflösung ist nur ein Viertel heutiger Fernseher, deswegen werden die Kameras hier und da noch abgenudelt, so lange es geht, und kurz vor der Selbstzerstörung verramscht.

Vielleicht hast du hoch erfreut für wenig Geld so ein Gerät gekauft, das dich jetzt a) überfordert und b) für dich völlig nutzlos ist. Du willst doch nicht für's Fernsehen arbeiten damit, oder? Mein Rat: sofort wieder verkaufen, das geht sicher ohne Verlust, falls du nicht über den Tisch gezogen worden bist. Die Kamera macht einfach außerhalb des klassischen technischen TV-Umfeldes absolut keinen Sinn.

Oben wurde schon mal die Sony EX1 genannt. So was wäre okay und zeitgemäß für ein paar Tausender, oder da dich Bänder offensichtlich nicht schrecken (was okay ist), vielleicht auch der Klassiker Sony Z1 zum Lernen. Für unter 2.000 zu haben, spielt wie ein junger Gott via FireWire mit deinem Mac und Premiere oder fcp, macht SD und HD, hat ebenfalls alle Bedienelemente, die du jemals brauchen wirst - und eine eingebaute Erfolgsgarantie wegen abschaltbarer Automatiken. Wenn's dir um den optisch geilen Auftritt gehen sollte: schraube ein großes Chrosziel-Kompendium davor, und jeder ist sich sicher, das Fernsehen ist da, die Menge spaltet sich und gibt huldigend den Weg frei.

Der Rat ist völlig ernst gemeint. Denk drüber nach.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von B.DeKid »

Wird nich auch von der BBC zB ne PMW EX die auf nen externen Recorder aufnimmt abgenommen?!?

Daher ja meine Frage ob sich es da noch lohnt auf Digi Beta zu setzen - bzw ob dann nicht die jeweilige Sende Anstallt da s Material einfach runter rechnet .

Und so wie ich Sie ( den TO) verstand geht es Ihr ja mehr um ENG Stuff .... da müsste so nen Teil (EX1 /3) doch ne gute Alternative sein - auch / besonders in Hinsicht auf wirtschaftlichkeit und Workflow.


Für mich als ENG Laie macht das doch kaum nen Unterschied bzw wenig Sinn sich mit Digi Beta noch an zufreunden, oder seh ich das wirklich so falsch?

Ich mein bevor ich auf Digi Beta setze plus die Schnitt bzw MAZ Gerätschaften würd ich doch 2 Cams kaufen.



Ich persl. nutze ja für einige Sachen auch noch SD und sogar auch noch DAT - aber doch eigentlich nr weil ich die Sachen für viel Geld vor Jahren kaufte und sie immer noch Top funktionieren - aber ich würde doch blöd sein wenn ich heute nen neuen Geschäftszweig aufmache und auf SD bzw Digi Beta setze.

Seh ich das falsch - mich würd das mal intressieren.

Weil TO scheint ja nen paar Ideen zu haben diee vielleicht ganz gut sind aber ich stell mir die Frage des Wirtschaftlichen Aspekt.

MfG
B.DeKid

**Jo sorry ich weiss Thread Thema gehighjaccked - Sorry ;-)

http://www.schnittzwerk.com/ > Gebraucht > Recorder/Player ... dort solltest du nen passendes Gerät finden **



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Z1 haben wir auch hier...ist mir zu dunkel das Ding. reagiert auf richtig gutes Licht katastrophal. Ist halt ne Consumer-Cam. Das will ich nicht. Ich will ne vernünftige Schultercam.

Wenn dann ne Sony HDW oder so !



rush
Beiträge: 14885

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von rush »

B.DeKid hat geschrieben: Für mich als ENG Laie macht das doch kaum nen Unterschied bzw wenig Sinn sich mit Digi Beta noch an zufreunden, oder seh ich das wirklich so falsch?

Ich mein bevor ich auf Digi Beta setze plus die Schnitt bzw MAZ Gerätschaften würd ich doch 2 Cams kaufen.



Ich persl. nutze ja für einige Sachen auch noch SD und sogar auch noch DAT - aber doch eigentlich nr weil ich die Sachen für viel Geld vor Jahren kaufte und sie immer noch Top funktionieren
Heyho...

du siehst das absolut richtig... heutzutage in DigiBeta zu investieren macht kaum einen Sinn.. Der damit verbundene Rattenschwanz lässt sich heute viel einfacher auf Rechner-Basis im HD Zeitalter realisieren. Einfacher und kostengünstiger.

Aber die Sender und TV-Anstalten haben die Mühlen ja auch vor vielen Jahren für viel Geld angeschafft... und da das Geld überall knapp ist und besonders bei der Produktion gespart wird - werden halt die Kameras noch bis zum Ende durchgefahren... Sie sind ja für SD auch völlig in Ordnung.

Jeder der dagegen heute ein Business in der Richtung anstrebt, wird wohl eher auf HD-fähige Festspeicherkameras im ENG Style von Sony, Panasonic und Co setzen bzw. die kleineren Pendents ala EX1/3... Dazu ein entsprechendes Editingsystem und fertig ist die Produktionskette ... Gedanken muss man sich dann viel mehr um die Datenarchivierung machen - da man ja keine Bänder mit Rohmaterial mehr hat.
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von B.DeKid »

@ Rush

Ich speicher hier zusätzlich zu neuen Medien immer noch auf HP DAT Streamer oder Skripte sogar noch auf Sony MD oder MO Datenträger.

Quasi Doppelt und dreifach Sichern ;-)

Danke für dein Feedback.


MfG
B.DeKid



Jott
Beiträge: 22408

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Jott »

Babyblue84 hat geschrieben:Z1 haben wir auch hier...ist mir zu dunkel das Ding. reagiert auf richtig gutes Licht katastrophal.
Ist nicht wahr, die will halt auch richtig bedient werden. Aber egal.

Ein paar aktuelle Schultercams, alle noch im theoretischen Naserümpfbereich der Sender, daher auch ohne GEZ-Geldregen bezahlbar:

Sony PMW 320 oder 350 (sehr feine Geräte)
und billiger/kompakter:
JVC GY-HM 750 oder 790
Panasonic HPX 371

Die wirklich guten Sachen gibt es selten gebraucht, weil sie ja keiner abstößt. Einzige Chance: Versteigerungen/Studioauflösungen/Konkursmasse etc. - dort gibt's die wahren Schnäppchen, wenn man auf den betörenden Duft einer frisch ausgepackten neuen Kamera verzichten möchte.



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Was hälst Du von der Sony HDW 900 ?



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

oder von der Sony HDW-700A



Jott
Beiträge: 22408

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Jott »

Die aktuellen Arbeitspferde aller anspruchsvollen Sender, mit passender Optik über jeden Zweifel erhaben. Das merkt man allerdings auch am Preisschild. Alleine ein gescheiter Sucher dafür kostet annähernd so viel wie einige der oben genannten günstigen Schultercams!



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Die kriegst Du gebraucht für 3000 Euro (hab ich schon ein paar gesehen).
In den USA aktuell sogar für 2100 Dollar, allerdings ist das dann leider natürlich das NTSC Model



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von r.p.television »

Babyblue84 hat geschrieben:Also jetzt sind wir an einem Punkt an dem ich mich wirklich auskenne, denn ich komme aus dem TV-Produktionsgeschäft. jedoch eben nicht Technik und Kamera, das interessiert mich nur privat.

KEINE DEUTSCHE PRIVAT-STATION nimmt aktuell etwas anderes ab als SD 16:9 !!!!!!!!
So eine Aussage disqulifziert Dich völlig für Dein Arbeitsumfeld. Was ist mit DVC PRO HD, was ist mit XD CAM HD, was ist mit HD CAM, was ist unter anderem auch mit HDV etc.?
Ist alles nicht SD und wird angenommen. Wie anders sollen auch HD-Produktionen produziert werden. Einiges wird hochskaliert aber das meiste wird doch in HD aufgenommen und auch abgegeben!



Babyblue84
Beiträge: 60

Re: Pixelfehler beim Überspielen

Beitrag von Babyblue84 »

Bei uns nicht...wir liefern alles in SD (das Unternehmen an dem ich beteiligt bin) und das sind immerhin rund 300 Sendeminuten pro Woche !

Das hat auch einen Grund, denn keine der privaten Stationen in Deutschland sendet aktuell in HD !

Ist aber ja auch egal. HD ist die Zukunft, das ist mir auch klar !

ABER: Nochmal zur ursprünglichen Frage weil mir das wirklich keine Ruhe lässt.

Liegt das wirklich daran, dass der über analog kein 16:9 aufnehmen kann, weil der 16:9 Flag nicht übertragen wird ? Weil immerhin der Capture Monitor ist automatisch 16:9 wenn ich die Cam anstecke und damit scheint er das ja auch zu erkennen. Lediglich dann, wenn ich das Material in die Video-Spur ziehe wirds im Monitor als 4:3 angezeigt (ich denke mal dass das 4:3 ist, 16:9 ist es auf jeden Fall nicht)

Und weitere Frage: Gibts für dieses Problem ausser dem Player irgendeine akute Lösung ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von roki100 - Sa 2:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 1:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24