Der optische Zoom ist unter Wasser (fast) völlig uninteressant - es gilt folgende Regel: zoome mit den Flossen, nicht mit der Kamera!
Soll heißen: die besten Ergebnisse bekommst Du wenn Du möglich dicht an das Motiv herangehst.
BS Kinetics Gehäuse sind i. d. R. aus Kohlefaser oder GFK - mit allen Vor- und Nachteilen. Bei der Fa. Damm / Aquaspace setzt man auch auf diese Technologie.
Ich persönlich setze seit Jahren auf Aluminium - aktuell ein Bluefin Pro von Light & Motion mit passender (Sunray 2000) LED-Lichtanlage.
Von daher wäre auch Light & Motion mein allererster Tip in Sachen Alugehäuse: excellente Verarbeitung, tolle Ergonomie, absolut keine "Kinderkrankheiten", doppelte Dichtungen, LANC Steuerung und ein kompetenter Service hier in Deutschland.
Alternativ bauen die z. B. Firmen Sealux und Amphibico natürlich auch brauchbare Alugehäuse.
Wenn Du Dich ernsthaft mit dem Thema UW-Video befassen möchtest, empfehle ich Dir den Besuch der "Boot" in Düsseldorf - das ist auch die größte Veranstaltung zum Thema UW-Video & Foto. Da findest Du alle namhaften Hersteller und kannst direkt vergleichen.
Als gute Anlaufstelle im Internet zu diesem Thema kann ich Dir
http://www.digideep.com/go/forums/ sehr empfehlen.