fabianppicture

Canon Vixia HG21 + Unterwassergehäuse

Beitrag von fabianppicture »

Hey Leute,

folgendes ich möchte in die Tierunterwasserfilmerei einsteigen und möglichst mit geringen Mitteln zu professionellen Ergebnissen kommen.....und habe dabei folgendes gefunden : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... _997wt_890 was haltet ihr hier von wäre das für meine Zwecke geeignet? Der Verkäufer bietet mir das ganze für 1200 an, ist das zuviel?....Was sind meine Zwecke ist natürlich eine gute Frage ich möchte erst ein mal in deutschen Seen, evtl. Flüssen sowie Küstenregionen filmen, ist diese Kamera dafür geeigent und überhaupt lichtstark genug bzw. kann man sie mit genug Zusatzlicht als "Ein-Mann-Filmteam" ausstatten? Vixia und Legria sind dieselben Geräte oder? Ich würde sie ebenfalls als kompaktes Gerät für die Landtierfilmerei benutzen wollen, was haltet ihr generell von dem Gerät?

Ich freue mich über eure Antworten!


Lg


fabian



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Vixia HG21 + Unterwassergehäuse

Beitrag von Bernd E. »

fabianppicture hat geschrieben:...Vixia und Legria sind dieselben Geräte oder?...
Weitgehend schon, aber in einem wichtigen Punkt unterscheiden sie sich doch: "Legria" sind die 50Hz-Modelle, wie sie u.a. in Europa angeboten werden, während als "Vixia" die 60Hz-Modelle für den US-Markt bezeichnet werden. Falls du zum Beispiel vorhast, deine Werke nur online zu stellen, muss auch eine Vixia hierzulande kein großes Problem sein, aber ideal ist's nicht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon Vixia HG21 + Unterwassergehäuse

Beitrag von B.DeKid »

fabianppicture hat geschrieben:,,,,,, folgendes ich möchte in die Tierunterwasserfilmerei einsteigen und möglichst mit geringen Mitteln zu professionellen Ergebnissen kommen.....und habe dabei folgendes gefunden


,,,,

Dann wirst du 2x kaufen !!!

Ich würde mir das überlegen!

Bei der Cam und der Lowlightfähigkeit , wirst du sehr viel Licht im See sowie Meer brauchen , da muss der Fisch Sonnenbrillen tragen ;-)

Dann stellst das selber fest und dann musste die Cam un das Gehäuse wieder loswerden.

Günstig gibts bei Unterwasser eigentlich nicht. Und selbst für Landschaftsaufnahmen is die Cam nen bissel naja suboptimal - mag zwar Leute wie Rolf geben der mit kleinen Cam s viel raus holt aber selbst er weiss was ich meine.

Also denk noch mal gut drüber nach.

MfG
B.DeKid



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Canon Vixia HG21 + Unterwassergehäuse

Beitrag von Rolf Hankel »

Die Ikelite- Gehäuse sollen recht gut sein, generell bevorzuge ich Alu-Gehäuse, sie sind wesenlich robuster(aber schwerer)und dann musst Du bei einem Kunststoffgehäuse aufpassen, dass die Frontscheibe nicht beschlägt; das passiert bei einem Alu-Gehäuse wegen der besseren Wärmeleitfähigkeit nicht.
Willst Du "nur" Schnorcheln oder "richtig" Tauchen?

Viele Grüsse...Rolf

PS. Schau mal da:

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... qJNONSBLYc
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Freddi
Beiträge: 714

Re: Canon Vixia HG21 + Unterwassergehäuse

Beitrag von Freddi »

Das einzig "Brauchbare" an diesem Angebot war das externe Netzteil ;-)

Für rund 900 € bekommst Du ein BS-Kinetics Gehäuse (inkl. man. WA ... wichtig!!!) - dann suchst Du Dir für 400 - 500 € einen Sony CX... Camcorder dazu und hast ein Top System zum Unterwasserfilmen. In trop. Gewässern sind die CX... dank Exmor-Chip bis ca. 20 m auch ohne Lich zu gebrauchen (Rotfilter und man. WA reichen).
Für unsere Breiten brauchst Du eigentlich schon ab 3 m Tiefe zusätzliches Licht - Empfehlung wäre da im Moment 2x die SOLA 1200 von Light & Motion.

Wenn's dann unbedingt noch billiger sein soll, dann nimm so ein "Fertig-Set" von JVC oder Canon - hat die gleiche Funktionalität wie das ebay-Set mit dem Ikelite Gehäuse ... ist aber günstiger und neu (also mit voller Garantie). Allerdings musst Du diese Gehäuse extrem vorsichtig behandeln (sind ja aus kunststoff) und Du darfst nicht erwarten, daß Du später noch Ersatzteile oder Service seitens des jeweiligen Herstellers bekommst ... innerhalb der Garantie wird ausgetauscht - danach geht nix mehr ...

Wenn's etwas mehr sein darf, dann nimm eine CX550 und ein Stingray G2 von L&M - stabiles Alu, in die Handgriffe integrierte Bedienung, doppelte Dichtungen, voller Zugriff auf das man. Menü, man. WA mit nur einem Knopfdruck und ein schöner 16:9 Monitor ... allerdings stehen dann schon knapp 2000 € für das Gehäuse auf der Uhr. Wenn Du dann noch an Stelle des Planports ein Wechselportsystem haben möchtest, brauchst Du ein Bluefin (ca. 2500 €). Allerdings hast Du dann auch ein UW-Videosystem am Start, mit dem auch schon in diversen Reportagen gearbeitet wurde und das ganz sicher ein paar Jahre halten wird.



fabianppicture

Re: Canon Vixia HG21 + Unterwassergehäuse

Beitrag von fabianppicture »

ist diese Canon also wirklich so schlecht? @Rolf ich würde sehr gerne auch richtig tauchen lernen, ja....und eine Frage noch zu Freddis Bemerkung all diese Sonys haben ja keinen Sucher oder? Das ist mir immer ein Dorn im Auge, kann dies nicht zu einem Problem werden? wie viel würdet ihr denn für dieses Set zahlen, vll kann ich noch runterhandeln mit euren Argumenten und ich muss sagen ich habe von Iklite auch schon sehr gutes gehört...hmm...



Freddi
Beiträge: 714

Re: Canon Vixia HG21 + Unterwassergehäuse

Beitrag von Freddi »

Ikelite ist von den Kunststoffgehäusen schon das Beste - aber wie Rolf schon sagt: grundsätzlich ist Alu natürlich besser.
Für den primären Einsatz unter Wasser brauchst Du keinen Sucher - wenn Du das teil aber auch häufig über Wasser nutzen möchtest und dabei auf einen Sucher Wert legst, dann nimm eine CX550.
Sony habe ich Dir deshalb empfohlen, weil Sony bisher die einzigen waren, die in ihren Camcordern noch ein verwertbares Fernsteuerprotokoll integriert hatten (LANC) - das ist beim Einsatz in einem UW-Gehäuse ein extremer Vorteil, weil Du nahezu alle wichtigen Funktionen an der Cam bedienen kannst ohne das Du zahlreiche mechanische Durchführungen ins Gehäuse bauen musst ... nicht zu vergessen die Möglichkeit einer "Umrüstung" auf einen anderen (Sony) Camcorder.
Canon und Ikelite ist immer mechanisch zu bedienen - die Vielzahl an Durchführungen erhöhen natürlich das Risiko für Undichtigkeiten und ausserdem kann es ganz leicht vorkommen, daß ein Stift oder eine Welle beim Zusammenbau "verrutschen" und dann sitz Du da auf 20 m und kannst nicht filmen ...



fabianppicture

Re: Canon Vixia HG21 + Unterwassergehäuse

Beitrag von fabianppicture »

hmm ja verstehe, aber ist der 10-fach optische Zoom der CX550 nicht etwas wenig?..dann nochmal eine Frage zu den Gehäusen, die BS-Kinetics sind doch auch keine Alugehäuse oder? was gibt es da so schönes bei den ALu-Gehäusen?



Freddi
Beiträge: 714

Re: Canon Vixia HG21 + Unterwassergehäuse

Beitrag von Freddi »

Der optische Zoom ist unter Wasser (fast) völlig uninteressant - es gilt folgende Regel: zoome mit den Flossen, nicht mit der Kamera!
Soll heißen: die besten Ergebnisse bekommst Du wenn Du möglich dicht an das Motiv herangehst.

BS Kinetics Gehäuse sind i. d. R. aus Kohlefaser oder GFK - mit allen Vor- und Nachteilen. Bei der Fa. Damm / Aquaspace setzt man auch auf diese Technologie.
Ich persönlich setze seit Jahren auf Aluminium - aktuell ein Bluefin Pro von Light & Motion mit passender (Sunray 2000) LED-Lichtanlage.
Von daher wäre auch Light & Motion mein allererster Tip in Sachen Alugehäuse: excellente Verarbeitung, tolle Ergonomie, absolut keine "Kinderkrankheiten", doppelte Dichtungen, LANC Steuerung und ein kompetenter Service hier in Deutschland.
Alternativ bauen die z. B. Firmen Sealux und Amphibico natürlich auch brauchbare Alugehäuse.
Wenn Du Dich ernsthaft mit dem Thema UW-Video befassen möchtest, empfehle ich Dir den Besuch der "Boot" in Düsseldorf - das ist auch die größte Veranstaltung zum Thema UW-Video & Foto. Da findest Du alle namhaften Hersteller und kannst direkt vergleichen.
Als gute Anlaufstelle im Internet zu diesem Thema kann ich Dir http://www.digideep.com/go/forums/ sehr empfehlen.



fabianppicture

Re: Canon Vixia HG21 + Unterwassergehäuse

Beitrag von fabianppicture »

sag mal Rolf mit welcher Kamera filmst du?...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mo 23:49
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Frankenstein
von iasi - Mo 22:03
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44