Gemischt Forum



Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Vincent

Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi

Beitrag von Vincent »

Hallo Ihr ganzen ambitionierten Videofilmer...
Irgendwo ist es ja naheliegend, dass man versucht mit seinem Hobby Geld zu verdienen. Deswegen möchte ich mal einen Erfahrungsaustausch dazu lostreten.

Hat jemand von Euch Erfahrungen darin, seine gedrehten Filme zu verkaufen?

WAS dreht ihr? (Spielfilme, Dokus, Hochzeitsfeiern, Firmenpräsentationen...)

und WER kauft sowas? (TV-Anstalten? , Agenturen? - Lokalfernsehen, ARD/ZDF??)

Was für Summen sind dabei überhaupt im Spiel?

Ist Mini-DV schon sendefähig? oder schmeißt mich ne TV-Anstalt damit raus?

Wäre super, wenn sich mal die echten Profis dazu äussern würden.

Danke für Eure Tipps!

VinceXYZ -BEI- gmx.net



Steffen

Re: Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi

Beitrag von Steffen »

Du erlebst die unterschiedlichsten Meinungen über Sendefähigkeit von Mini-DV. Jeder Experten-Betacam-Filmer wird Dich belächeln, aber ich habe im letzten Jahr einige "Profis" erlebt, die von der Mini-DV-revolution überrollt wurden, weil die Filme am Ende besser aussahen und manchmal sogar mehr FIlmlook hatten als die Digibeta- und Betacam-Aufnahmen.

Also sagen wir mal so: Ich habe sogar mal SVHS-Material, das direkt aus einer DC20 (MJPEG mit ca. 2,8 MB/s) kam, auf den Sender geschickt und das Bild war so sauber und gestochen scharf, daß sich die Studiokameras nur durch den höheren Kontrastumfang unterschieden.

Eigene Mini-DV habe ich mittlerweile noch nicht im Fernsehen gesehen, aber bei Videoprojektionen im Kino - und da war Mini-DV auch wieder gleichauf oder besser als Beta oder DVCPRO.
Und wenn man einige Nächte mit Film-Filtern (FilmFX, CineLook) am Film schraubt, kann bei einer Fernsehausstrahlung selbst ein jahrelanger Kameramann, der immer auf 35mm dreht, nicht genau sagen, ob das ursprünglich auf 16mm aufgenommen wurde, oder nicht, wenn man für DV-Kameras fies beleuchtete Szenerien vermeidet.

Ansonsten: Firmenpräsentationen sind immer gut, Zielmedium ist meistens ein Trailer für Messen für die Human Resources-Abteilungen zur Aquirierung (schreibt man das so?) neuer Mitarbeiter, verdienen läßt sich da unterschiedlich von Firma zu Firma und den Anfangsforderungen ab 20 DM die Stunde, nach oben hin offen (DV-filmende Schüler fangen halt bei 20 DM an, später kostet ein Tag Filmen mit einem weiteren Tag Schnitt dann halt so 1000 DM...)

Bei Hochzeitsfeiern ist oft Geld da, aber auch nie soooooooo viel (außer man wohnt günstig und bewegt sich in "perfekten" Kreisen), Aufträge sind aber eigentlich immer vorhanden, wenn man mal bekannt geworden ist in seiner Umgebung, Preisgestaltung ist (war bei mir persönlich halt früher immer so) natürlich deutlich niedriger als für eine Firma, habe glaube ich so um die 600 DM verlangt für einen Tag mehr oder weniger langweilige Kirche/Essen/Hochzeitswalzer(!)Tanz/Vermählungsspielchen und den anschließenden Schnitt. Und das war wirklich sehr billig, wenn das Ergebnis an Filmen teurerer "Profis" gemessen wird. :)

Wenn man dann mal bekannt ist (denn wie im großen Film sind Connections das A und O), kommen u.U. geilere Aufträge als Standardhochzeiten rein - war zum Beispiel mal bei einer Doku für's Straßenbauamt dabei, die einen Brückenbau über zwei Jahre hinweg begleitet hat und die Filmer in 40 Meter Höhe über der Schlucht an der Vorderkante der unfertigen Brücke rumturnen durften! :-)

Gruß,

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Walther

Re: Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi

Beitrag von Walther »

Mit Sicherheit wäre es doch ein guter Test, wenn Du Deine Filme zuerst einmal (und dies ist kostenfrei !) in einem OK "Offenen Kanal" (Bürgerfernsehen) senden würdest.

Dann kannst Du nicht nur die Qualität, sondern auch ein wenig die Resonanz der Zuschauer testen.

Ergänzende Infos zum Themenkreis OK Offener Kanal, sowie aktuell laufende Wettbewerbe (ist vielleicht auch für Dich was dabei ...) findet Du u.a. auf dem Link <A HREF="http://www.okneuwied.de">http://www.okneuwied.de>

mfg
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Ihr ganzen ambitionierten Videofilmer...
: Irgendwo ist es ja naheliegend, dass man versucht mit seinem Hobby Geld zu verdienen.
: Deswegen möchte ich mal einen Erfahrungsaustausch dazu lostreten.
:
: Hat jemand von Euch Erfahrungen darin, seine gedrehten Filme zu verkaufen?
:
: WAS dreht ihr? (Spielfilme, Dokus, Hochzeitsfeiern, Firmenpräsentationen...)
:
: und WER kauft sowas? (TV-Anstalten? , Agenturen? - Lokalfernsehen, ARD/ZDF??)
:
: Was für Summen sind dabei überhaupt im Spiel?
:
: Ist Mini-DV schon sendefähig? oder schmeißt mich ne TV-Anstalt damit raus?
:
: Wäre super, wenn sich mal die echten Profis dazu äussern würden.
:
: Danke für Eure Tipps!



OK Offener Kanal Neuwied
dossier -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03