Gemischt Forum



Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Vincent

Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi

Beitrag von Vincent »

Hallo Ihr ganzen ambitionierten Videofilmer...
Irgendwo ist es ja naheliegend, dass man versucht mit seinem Hobby Geld zu verdienen. Deswegen möchte ich mal einen Erfahrungsaustausch dazu lostreten.

Hat jemand von Euch Erfahrungen darin, seine gedrehten Filme zu verkaufen?

WAS dreht ihr? (Spielfilme, Dokus, Hochzeitsfeiern, Firmenpräsentationen...)

und WER kauft sowas? (TV-Anstalten? , Agenturen? - Lokalfernsehen, ARD/ZDF??)

Was für Summen sind dabei überhaupt im Spiel?

Ist Mini-DV schon sendefähig? oder schmeißt mich ne TV-Anstalt damit raus?

Wäre super, wenn sich mal die echten Profis dazu äussern würden.

Danke für Eure Tipps!

VinceXYZ -BEI- gmx.net



Steffen

Re: Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi

Beitrag von Steffen »

Du erlebst die unterschiedlichsten Meinungen über Sendefähigkeit von Mini-DV. Jeder Experten-Betacam-Filmer wird Dich belächeln, aber ich habe im letzten Jahr einige "Profis" erlebt, die von der Mini-DV-revolution überrollt wurden, weil die Filme am Ende besser aussahen und manchmal sogar mehr FIlmlook hatten als die Digibeta- und Betacam-Aufnahmen.

Also sagen wir mal so: Ich habe sogar mal SVHS-Material, das direkt aus einer DC20 (MJPEG mit ca. 2,8 MB/s) kam, auf den Sender geschickt und das Bild war so sauber und gestochen scharf, daß sich die Studiokameras nur durch den höheren Kontrastumfang unterschieden.

Eigene Mini-DV habe ich mittlerweile noch nicht im Fernsehen gesehen, aber bei Videoprojektionen im Kino - und da war Mini-DV auch wieder gleichauf oder besser als Beta oder DVCPRO.
Und wenn man einige Nächte mit Film-Filtern (FilmFX, CineLook) am Film schraubt, kann bei einer Fernsehausstrahlung selbst ein jahrelanger Kameramann, der immer auf 35mm dreht, nicht genau sagen, ob das ursprünglich auf 16mm aufgenommen wurde, oder nicht, wenn man für DV-Kameras fies beleuchtete Szenerien vermeidet.

Ansonsten: Firmenpräsentationen sind immer gut, Zielmedium ist meistens ein Trailer für Messen für die Human Resources-Abteilungen zur Aquirierung (schreibt man das so?) neuer Mitarbeiter, verdienen läßt sich da unterschiedlich von Firma zu Firma und den Anfangsforderungen ab 20 DM die Stunde, nach oben hin offen (DV-filmende Schüler fangen halt bei 20 DM an, später kostet ein Tag Filmen mit einem weiteren Tag Schnitt dann halt so 1000 DM...)

Bei Hochzeitsfeiern ist oft Geld da, aber auch nie soooooooo viel (außer man wohnt günstig und bewegt sich in "perfekten" Kreisen), Aufträge sind aber eigentlich immer vorhanden, wenn man mal bekannt geworden ist in seiner Umgebung, Preisgestaltung ist (war bei mir persönlich halt früher immer so) natürlich deutlich niedriger als für eine Firma, habe glaube ich so um die 600 DM verlangt für einen Tag mehr oder weniger langweilige Kirche/Essen/Hochzeitswalzer(!)Tanz/Vermählungsspielchen und den anschließenden Schnitt. Und das war wirklich sehr billig, wenn das Ergebnis an Filmen teurerer "Profis" gemessen wird. :)

Wenn man dann mal bekannt ist (denn wie im großen Film sind Connections das A und O), kommen u.U. geilere Aufträge als Standardhochzeiten rein - war zum Beispiel mal bei einer Doku für's Straßenbauamt dabei, die einen Brückenbau über zwei Jahre hinweg begleitet hat und die Filmer in 40 Meter Höhe über der Schlucht an der Vorderkante der unfertigen Brücke rumturnen durften! :-)

Gruß,

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Walther

Re: Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi

Beitrag von Walther »

Mit Sicherheit wäre es doch ein guter Test, wenn Du Deine Filme zuerst einmal (und dies ist kostenfrei !) in einem OK "Offenen Kanal" (Bürgerfernsehen) senden würdest.

Dann kannst Du nicht nur die Qualität, sondern auch ein wenig die Resonanz der Zuschauer testen.

Ergänzende Infos zum Themenkreis OK Offener Kanal, sowie aktuell laufende Wettbewerbe (ist vielleicht auch für Dich was dabei ...) findet Du u.a. auf dem Link <A HREF="http://www.okneuwied.de">http://www.okneuwied.de>

mfg
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Ihr ganzen ambitionierten Videofilmer...
: Irgendwo ist es ja naheliegend, dass man versucht mit seinem Hobby Geld zu verdienen.
: Deswegen möchte ich mal einen Erfahrungsaustausch dazu lostreten.
:
: Hat jemand von Euch Erfahrungen darin, seine gedrehten Filme zu verkaufen?
:
: WAS dreht ihr? (Spielfilme, Dokus, Hochzeitsfeiern, Firmenpräsentationen...)
:
: und WER kauft sowas? (TV-Anstalten? , Agenturen? - Lokalfernsehen, ARD/ZDF??)
:
: Was für Summen sind dabei überhaupt im Spiel?
:
: Ist Mini-DV schon sendefähig? oder schmeißt mich ne TV-Anstalt damit raus?
:
: Wäre super, wenn sich mal die echten Profis dazu äussern würden.
:
: Danke für Eure Tipps!



OK Offener Kanal Neuwied
dossier -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Jott - Mo 10:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von Darth Schneider - Mo 9:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11