Gemischt Forum



Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Vincent

Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi

Beitrag von Vincent »

Hallo Ihr ganzen ambitionierten Videofilmer...
Irgendwo ist es ja naheliegend, dass man versucht mit seinem Hobby Geld zu verdienen. Deswegen möchte ich mal einen Erfahrungsaustausch dazu lostreten.

Hat jemand von Euch Erfahrungen darin, seine gedrehten Filme zu verkaufen?

WAS dreht ihr? (Spielfilme, Dokus, Hochzeitsfeiern, Firmenpräsentationen...)

und WER kauft sowas? (TV-Anstalten? , Agenturen? - Lokalfernsehen, ARD/ZDF??)

Was für Summen sind dabei überhaupt im Spiel?

Ist Mini-DV schon sendefähig? oder schmeißt mich ne TV-Anstalt damit raus?

Wäre super, wenn sich mal die echten Profis dazu äussern würden.

Danke für Eure Tipps!

VinceXYZ -BEI- gmx.net



Steffen

Re: Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi

Beitrag von Steffen »

Du erlebst die unterschiedlichsten Meinungen über Sendefähigkeit von Mini-DV. Jeder Experten-Betacam-Filmer wird Dich belächeln, aber ich habe im letzten Jahr einige "Profis" erlebt, die von der Mini-DV-revolution überrollt wurden, weil die Filme am Ende besser aussahen und manchmal sogar mehr FIlmlook hatten als die Digibeta- und Betacam-Aufnahmen.

Also sagen wir mal so: Ich habe sogar mal SVHS-Material, das direkt aus einer DC20 (MJPEG mit ca. 2,8 MB/s) kam, auf den Sender geschickt und das Bild war so sauber und gestochen scharf, daß sich die Studiokameras nur durch den höheren Kontrastumfang unterschieden.

Eigene Mini-DV habe ich mittlerweile noch nicht im Fernsehen gesehen, aber bei Videoprojektionen im Kino - und da war Mini-DV auch wieder gleichauf oder besser als Beta oder DVCPRO.
Und wenn man einige Nächte mit Film-Filtern (FilmFX, CineLook) am Film schraubt, kann bei einer Fernsehausstrahlung selbst ein jahrelanger Kameramann, der immer auf 35mm dreht, nicht genau sagen, ob das ursprünglich auf 16mm aufgenommen wurde, oder nicht, wenn man für DV-Kameras fies beleuchtete Szenerien vermeidet.

Ansonsten: Firmenpräsentationen sind immer gut, Zielmedium ist meistens ein Trailer für Messen für die Human Resources-Abteilungen zur Aquirierung (schreibt man das so?) neuer Mitarbeiter, verdienen läßt sich da unterschiedlich von Firma zu Firma und den Anfangsforderungen ab 20 DM die Stunde, nach oben hin offen (DV-filmende Schüler fangen halt bei 20 DM an, später kostet ein Tag Filmen mit einem weiteren Tag Schnitt dann halt so 1000 DM...)

Bei Hochzeitsfeiern ist oft Geld da, aber auch nie soooooooo viel (außer man wohnt günstig und bewegt sich in "perfekten" Kreisen), Aufträge sind aber eigentlich immer vorhanden, wenn man mal bekannt geworden ist in seiner Umgebung, Preisgestaltung ist (war bei mir persönlich halt früher immer so) natürlich deutlich niedriger als für eine Firma, habe glaube ich so um die 600 DM verlangt für einen Tag mehr oder weniger langweilige Kirche/Essen/Hochzeitswalzer(!)Tanz/Vermählungsspielchen und den anschließenden Schnitt. Und das war wirklich sehr billig, wenn das Ergebnis an Filmen teurerer "Profis" gemessen wird. :)

Wenn man dann mal bekannt ist (denn wie im großen Film sind Connections das A und O), kommen u.U. geilere Aufträge als Standardhochzeiten rein - war zum Beispiel mal bei einer Doku für's Straßenbauamt dabei, die einen Brückenbau über zwei Jahre hinweg begleitet hat und die Filmer in 40 Meter Höhe über der Schlucht an der Vorderkante der unfertigen Brücke rumturnen durften! :-)

Gruß,

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Walther

Re: Videos vermarkten - Der Schritt zum Profi

Beitrag von Walther »

Mit Sicherheit wäre es doch ein guter Test, wenn Du Deine Filme zuerst einmal (und dies ist kostenfrei !) in einem OK "Offenen Kanal" (Bürgerfernsehen) senden würdest.

Dann kannst Du nicht nur die Qualität, sondern auch ein wenig die Resonanz der Zuschauer testen.

Ergänzende Infos zum Themenkreis OK Offener Kanal, sowie aktuell laufende Wettbewerbe (ist vielleicht auch für Dich was dabei ...) findet Du u.a. auf dem Link <A HREF="http://www.okneuwied.de">http://www.okneuwied.de>

mfg
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Ihr ganzen ambitionierten Videofilmer...
: Irgendwo ist es ja naheliegend, dass man versucht mit seinem Hobby Geld zu verdienen.
: Deswegen möchte ich mal einen Erfahrungsaustausch dazu lostreten.
:
: Hat jemand von Euch Erfahrungen darin, seine gedrehten Filme zu verkaufen?
:
: WAS dreht ihr? (Spielfilme, Dokus, Hochzeitsfeiern, Firmenpräsentationen...)
:
: und WER kauft sowas? (TV-Anstalten? , Agenturen? - Lokalfernsehen, ARD/ZDF??)
:
: Was für Summen sind dabei überhaupt im Spiel?
:
: Ist Mini-DV schon sendefähig? oder schmeißt mich ne TV-Anstalt damit raus?
:
: Wäre super, wenn sich mal die echten Profis dazu äussern würden.
:
: Danke für Eure Tipps!



OK Offener Kanal Neuwied
dossier -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49