Oh, so ein Verhalten war mir bisher nicht bekannt. Ich hätte Dir jetzt auch nur eine Kamera empfohlen, die auf SD-Karte aufzeichnet. Eine 32 GB - Karte würde für Dein Vorhaben reichen. Ich habe die Panasonic HDC SD 300, von der inzwischen mehrere Generationen Nachfolger auf dem Markt sind. Die hätten alles, was Du brauchst, und Du kämst auch mit Deiner Preisvorstellung hin. Ich habe die Kamera allerdings noch nicht zur durchgehenden Aufnahme von mehr als 5 min. Material benutzt. Von daher kann ich Dir nicht sagen, ob sie sich ähnlich verhält, wie Deine JVC. Normalerweise ist so eine Unterbrechung ungewöhnlich. Die Kameras erzeugen zwar bei langer Aufnahmezeit mehrere Dateien (hat wohl mit der FAT-Grenze zu tun), wobei man aber diese Dateien mit der beiliegenden bzw. der geeigneten Schnittsoftware wieder nahtlos zusammensetzen kann.chriz hat geschrieben: die everio gz-hd7e macht zb. alle 1 oder 2 gb eine pause von fast einer minute. das ist übel!
Wie meinst Du das ? Firewirestrom auf zwei Geräte verteilen ? Geht nicht, weil Firewire ein Punkt zu Punkt-Protokoll hat, also immer nur zwei Geräte miteinender interagieren.über einen firewirehub könnte man das backup rekording machen.
das ist nur unter windows so.thos-berlin hat geschrieben:Wie meinst Du das ? Firewirestrom auf zwei Geräte verteilen ? Geht nicht, weil Firewire ein Punkt zu Punkt-Protokoll hat, also immer nur zwei Geräte miteinender interagieren.über einen firewirehub könnte man das backup rekording machen.
Interessant.das ist nur unter windows so.
auf dem mac ist es ein broadcast!
Das ist in der Tat übel und außerdem völlig unüblich, denn wenn die Kamera sich eine Minute Auszeit gönnt, dann ist definitiv etwas nicht in Ordnung. Insofern würde ich mich, bevor du Geld für eine neue Kamera ausgibst, erst mit der Fehlersuche bei der HD7 befassen.chriz hat geschrieben:...gz-hd7e macht zb. alle 1 oder 2 gb eine pause von fast einer minute. das ist übel!...