Hallo;
Bräuchte mal Tipps für den Kauf zwischen den beiden Camcordern !!
Ich weis das die FX1000 von der Auflösung besser ist,allerdings hat die Z1 XLR Anschluss !! Was bei Hochzeiten und Konzerten vom Ton her besser ist. Könnt ihr mir Tips geben !!??
Von Ton her ist ganz klar die Z1 besser.
Denn bei einem Konzert musst du eventuell (vom Ton-Mischpult aus) ein mehrere Meter langes Tonkabel legen.
Das geht nur mit XLR störungsfrei.
Alternative zur FX1000: die AX2000.
Oder willst du unbedingt bei HDV bleiben? Dann eine Canon XHA1.
Gruss
Gruss
Andreas
ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+
Danke für den Tip.Die AX2000 habe ich mir auch schon überlegt aber das mit dem CF Speicher und so da habe ich ein wenig angst wegen daten verlust usw. da bleibe ich lieber noch bei der kasette.
Aber wie ist das mit dem XLR anschluss an das Mischpult,nehme ich den Ton vom Umfeld trotzdem mit,oder nur das was die Band Spielt??
Sorry aber ich habe noch nie mit XLR Audio gearbeitet !!
Vor alem mus ich ja wieder bei aufnahmen mit der AX2000 das Videoformat wieder umwandeln um auf DVD zu brennen!!??
Ab dem kommenden Wochenende könnte ich meine XH-A1s abgeben,
ist ein wirkliches sehr feines Werkzeug.
Noch mit Garantie bis Ende 2011
Ich werde die am WE in die Verkaufsrubrik hier im Forum einstellen.
playmen hat geschrieben:
Aber wie ist das mit dem XLR anschluss an das Mischpult,nehme ich den Ton vom Umfeld trotzdem mit,oder nur das was die Band Spielt??
Sorry aber ich habe noch nie mit XLR Audio gearbeitet !!
Da die XHA1 (wie die anderen Kameras wie die FX1000 / Z1 / AX2000 etc.) 2 Tonkanäle haben, kannst du dir aussuchen ob du das Stereosignal vom Mischpult auf die XLR legst, oder den Ton vom Umfeld (über das interne Mikro). Beides gleichzeitig geht nicht.
Dann musst du entweder mit 2 Kameras arbeiten, oder einen externen Audiorecorder (z.B. ZoomH1) auf die Kamera drauf montieren. Über den externen Recorder hast du den Ton vom Umfeld, über die XLR den Ton vom Mischpult.
playmen hat geschrieben:
Vor alem mus ich ja wieder bei aufnahmen mit der AX2000 das Videoformat wieder umwandeln um auf DVD zu brennen!!??
Gruß
Das musst du immer, egal ob du mit HDV, AVCHD, oder DV arbeitest.
Gruss
Gruss
Andreas
ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+
playmen hat geschrieben:
Aber wie ist das mit dem XLR anschluss an das Mischpult,nehme ich den Ton vom Umfeld trotzdem mit,oder nur das was die Band Spielt??
Da die XHA1 (...) 2 Tonkanäle haben, kannst du dir aussuchen ob du das Stereosignal vom Mischpult auf die XLR legst, oder den Ton vom Umfeld (über das interne Mikro). Beides gleichzeitig geht nicht.
Mit der XH-A1s sollte beides gleichzeitig gehen, oder irre ich mich da?
xandix hat geschrieben:
Da die XHA1 (...) 2 Tonkanäle haben, kannst du dir aussuchen ob du das Stereosignal vom Mischpult auf die XLR legst, oder den Ton vom Umfeld (über das interne Mikro). Beides gleichzeitig geht nicht.
Mit der XH-A1s sollte beides gleichzeitig gehen, oder irre ich mich da?
Ja prinzipiell schon mit der XHA1S.
Allerdings ist dann jedes Signal Mono denn du hast immer nur 2 Kanäle zum aufnehmen.
Wenn als Endergebnis Mono reicht , ok....
Gruss
Gruss
Andreas
ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+
playmen hat geschrieben:
Aber wie ist das mit dem XLR anschluss an das Mischpult,nehme ich den Ton vom Umfeld trotzdem mit,oder nur das was die Band Spielt??
Sorry aber ich habe noch nie mit XLR Audio gearbeitet !!
Da die XHA1 (wie die anderen Kameras wie die FX1000 / Z1 / AX2000 etc.) 2 Tonkanäle haben, kannst du dir aussuchen ob du das Stereosignal vom Mischpult auf die XLR legst, oder den Ton vom Umfeld (über das interne Mikro). Beides gleichzeitig geht nicht.
Dann musst du entweder mit 2 Kameras arbeiten, oder einen externen Audiorecorder (z.B. ZoomH1) auf die Kamera drauf montieren. Über den externen Recorder hast du den Ton vom Umfeld, über die XLR den Ton vom Mischpult.
playmen hat geschrieben:
Vor alem mus ich ja wieder bei aufnahmen mit der AX2000 das Videoformat wieder umwandeln um auf DVD zu brennen!!??
Aber die FX1000 hat doch meinem XLR Anschluss !!??
Gruß
Das musst du immer, egal ob du mit HDV, AVCHD, oder DV arbeitest.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.